
Welcher Sänger wurde im November geboren?
Prominente Künstler-Vorstellung mit interessanten Hintergrundinformationen
Tina Turner: 26. November
Songs wie Nutbush City Limits, What’s Love Got to Do with It, Private Dancer, We Don’t Need Another Hero, GoldenEye und viele andere, die man sofort im Ohr hat, wenn die Rede von Tina Turner ist, verkauften sich bisher auf über 180 Millionen Tonträgern. Diese machten Tina Turner zu einer der weltweit erfolgreichsten Sängerinnen.
Anfänge
Die im Jahre 1939 in Tennessee geborene Anna Mae Bullock entwickelte schon früh eine Leidenschaft für das Singen. Im Kirchenchor der Stadt Nutbush machte sich ihr Talent zunächst bemerkbar. Nach Trennung ihrer Eltern verbrachte sie einige Zeit bei ihrer Großmutter und folgte ihrer Mutter und Schwester 1955 nach St. Louis. Dort traf sie 1985 auf Ike Turner. Bei seiner Band Kings of Rhythm wurde sie zur Backgroundsängerin. Zwei Jahre darauf sprang sie bei der Aufnahme von A Fool in Love als Solosängerin ein, da ein anderer Sänger kurzfristig ausfiel. Das Lied erreichte Platz 27 der US-Charts. Mit zunehmender Bekanntheit gab ihr Ike Turner den Künstlernamen Tina und benannte seine Band sogar in Ike & Tina Turner um. Auch privat wurde das Musiker-Duo ein Paar. 1960 kam ihr gemeinsamer Sohn auf die Welt und 1962 wurde schließlich geheiratet. Mit der Ike & Tina Turner Revue gingen sie in den USA, Australien und Europa auf Tournee und spielten unter anderem als Vorgruppe für die Rolling Stones. Für die Beste R&B Performance eines Duos erhielten sie den Grammy Award. Mit dem musikalischen Erfolg kamen allerdings private Probleme, die letztendlich zur Scheidung führten.
Solo-Karriere
Zu Beginn ihrer Solokarriere hatte Tina Turner allerdings ein Karrieretief. Erst die Single-Auskopplung What’s Love Got to do With It des 1984 erschienenen Albums Private Dancer kletterte auf Platz 1 der Billboard-Charts. Ein Konzert im Maracanã-Stadion aus dem Jahr 1988 vor 188.000 Zuschauern bescherte Tina Turner sogar einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde für den größten Konzertauftritt einer Solokünstlerin.
Ereignisse der letzten zehn Jahre
Zehn Jahre nach ihrer letzten Tour kündigte die Sängerin 2008 die Tina! 50th Anniversary Tour an. Bereits nach zwei Minuten waren die Tickets für das Eröffnungskonzert in Kansas ausverkauft. Die Tour war ein großer Erfolg, sodass das Live Album/DVD Tina Live kurz danach erschien. In den Jahren 2009, 2011 und 2014 brachte sie spirituelle Alben mit buddhistischen und christlichen Gesängen heraus. Heute lebt Tina Turner in der Schweiz und ist seit 2013 auch schweizer Staatsbürgerin.
Hol dir jetzt Lieder von Tina Turner mit der Wunschliste von Audials
Starte einfach Audials One. Unter "Musikwünsche" im Bereich "Musik und mehr" sowie "+Musikwünsche" erscheinen nach Eingeben eines Künstlers, wie in diesem Fall Tina Turner, alle Lieder. Jedoch lassen sich in den Ergebnissen auch die einzelnen Alben finden. Durch Klick auf z.B. das Album Love Songs werden die einzelnen Tracks aufgelistet. Geht man jetzt auf "Album wünschen" erscheint es in der Wunschliste. Nach Schließen des Fensters und Klick auf "Erfüllen" wird das Lied gesucht und aufgenommen.