
Welcher Sänger wurde im Oktober geboren?
Prominente Künstler-Vorstellung mit interessanten Hintergrundinformationen
Sting: 02. Oktober
Sting feierte seinen 65. Geburtstag im Oktober 2016. Neben seiner Tätigkeit als Musiker, ist der Engländer auch Songwriter und Schauspieler. Er wurde auch als Lead-Sänger, Songwriter und Bassist der New Wave-Rock-Band The Police bekannt, die von 1977 bis 1984 existierte. Anschließend startete er eine erfolgreiche Solokarriere. Insgesamt hat er 16 Grammy Awards sowie eine Golden Globe, eine Emmy und drei Academy Awards-Nominierung für den besten Originalsong erhalten. Darüber hinaus wurde er in die Rock and Roll Hall of Fame und in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen und hat einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
Mit The Police und Solo zusammen hat er mehr als 200 Millionen Platten verkauft.
Gordon, wer?
Gordon Matthew Thomas Sumner wuchs in Wallsend, Northumberland, England auf. Nachdem er als Busfahrer, Bauarbeiter und Steuerbeamter gearbeitet hat, qualifizierte er sich als Lehrer und unterrichtete zwei Jahre lang. Doch am Abend, während der Ferien und an den Wochenenden spielte er Jazz. Zu dieser Zeit bekam er den Spitznamen Sting, weil er oft einen schwarzen und gelben Pullover mit Streifen trug. Dieser Name wurde ihm so vertraut, was offensichtlich wurde, als er sagte: "Meine Kinder nennen mich Sting, meine Mutter nennt mich Sting, wer ist dieser Gordon Charakter?"
Every Breathe You Take
Nachdem er nach London zog, tat Sting sich mit Stewart Copeland und Henry Padovani zusammen, um die Band The Police zu gründen. Kurz darauf wurde Henry von Andy Summers ersetzt. Der Sound war anfangs Punk-inspiriert, wechselte aber zu Reggae Rock und minimalistischem Pop. Ihr erfolgreichster Song wurde 1983 von Sting geschrieben: "Every Breathe You Take". Im Jahr 1983 einigten sich die Bandmitglieder darauf, Soloprojekte zu verfolgen. Dennoch spielten sie im Rahmen einer Welttournee im Jahr 2007 wieder zusammen.
Neue Wege
Stings erstes Solo-Album "The Dream of the Blue Turtle" erschien im Jahr 1985, gefolgt von "Nothing Like the Sun" im Jahr 1987. Beide enthalten Jazz-Elemente. Im Jahr 2016 kündigte er sein zwölftes Solo Studioalbum "57th and 9th" an. Der Titel bezieht sich auf die New Yorker Kreuzung, die Sting jeden Tag auf dem Weg zum Studio passierte. Das Album ist sein erstes Rock/Pop-Projekt seit mehr als einem Jahrzehnt. Die erste veröffentlichte Single ist “I Can’t Stop Thinking About You”.
Hol dir jetzt Lieder von Sting mit der Wunschliste von Audials
Starte einfach Audials One. Unter "Musikwünsche" im Bereich "Musik und mehr" sowie "+Musikwünsche" erscheinen nach Eingeben eines Künstlers, wie in diesem Fall Sting, alle Lieder. Jedoch lassen sich in den Ergebnissen auch die einzelnen Alben finden. Durch Klick auf z.B. die Single I Can't Stop Thinking About You werden die einzelnen Tracks aufgelistet. Geht man jetzt auf "Album wünschen" erscheint es in der Wunschliste. Nach Schließen des Fensters und Klick auf "Erfüllen" wird das Lied gesucht und aufgenommen.