Audials News

Erfahre warum Audials Software so erfolgreich und beliebt ist

Tech-Seiten stellen die besten Funktionen von Audials vor

31.03.17 

Neue Rezensionen diskutieren Audials One 2017 und Audials Tunebite 2017 Premium.

 

Tech-Seiten stellen die besten Funktionen von Audials vor

 

Im März veröffentlichten zahlreiche Tech-Blogger und auf High-Tech News spezialisierte Webseiten Rezensionen der Audials Windows PC Software. Diese möchten wir in einer kurzen Zusammenfassung mit Euch teilen. 

01net

Die führende französische Tech-Seite 01net stellt Audials One 2017 in einem Artikel vor. 10 Tipps werden Lesern an die Hand gegeben, um das Beste aus ihrer Musik zu machen. Darunter wird gezeigt, dass Musik-Portale wie Deezer und Spotify, aber auch Videos von allen bekannten Plattformen wie Netflix und Co. dank vorkonfigurierter Kacheln in bester Qualität mitgeschnitten werden können. Mithilfe des Konverters steht auch dem Mediengenuss auf Smartphone sowie Tablet nichts mehr im Weg. 

Wattblicker 

Audials One 2017, „die Mediensuite erfüllt alle Wünsche“ des Bloggers. Die Software ist für die Musikversorgung aus dem Internet auf „einfache und legale Weise“ ideal. Nach „Musikstücken zu suchen und diese dann direkt als MP3 auf Ihrem Rechner zu sichern“ ist eine der Kernfunktionen von Audials One. Doch auch die Fülle an Radiosendern kann das Arbeiten am PC erleichtern. Der Blogger schreibt hierzu: „Meine Lieblingssender habe ich auf die Favoritenliste gesetzt und kann somit ganz schnell zwischen den Sendern hin und herschalten. Toll ist, dass mir die Software schon während des Abspielens der Lieder anzeigt, wie das Lied heißt“. Eine weitere Kernkompetenz der Audials Software ist das mitschneiden von „Video-Streams von Videoportalen, Video-on-Demand-Diensten oder Aufnahmen direkt vom Bildschirm“. 

Quick Tutoriel

Die französische Seite diskutiert Audials Music Rocket im Rahmen eines Tutorials. Audials Music Rocket trumpft mit „100.000 Web-Radios und der Lieblingsmusikversorgung von Musik-Diensten wie Dailymotion, Soundcloud etc.“ auf. Zudem bekommen Nutzer „regelmäßig automatisch die neuesten Musik-Charts, die mit einem Klick auf der Festplatte sind“. Tausende von Podcasts zum „hören/sehen und aufnehmen“ runden das Set an Funktionen ab. 

Le Web pédagogique

Audials Tunebite Premium wird als „Schweizer Taschenmesser für das Audio-Streaming“ beschrieben. Von zahlreichen Plattformen wie „Deezer, Spotify, Google Music, Groove, etc. wird Musik nicht nur aufgenommen, sondern auch mit ID3-Tags versehen“. Dabei „erkennt Audials zuverlässig auch Werbeblöcke in den Musikstücken“. Bei Spotify und weiteren Diensten lassen sich Audiostücke „im Hintergrund mitschneiden und für Hörbücher gibt es ebenfalls einen eigenen Aufnahmemodus“.  

Le café du Geek

Spotify und die meisten anderen Musik-Dienste „kann man ohne Internetverbindung nicht genießen“. Sicherlich kann man mit dem „Abo bei bestimmten Plattformen die Titel speichern, aber man ist immer an die App der jeweiligen Plattform gebunden“. Mit Audials Tunebite Platinum genügt es, bei Audials die passende Kachel auszuwählen, den Musik-Dienst „zu starten, einen Track auszuwählen und die Aufnahme beginnt“. Zum Abschluss schreibt der Blogger: „Ich habe endlich DIE Software zum Genuss all meiner Lieblingsmusik auf verschiedenen Medien gefunden“. 

Audials als Demoversion testen

Überzeug Dich selbst von Audials. Lade die Demoversion herunter, um die Funktionen der Generation 2017 unverbindlich zu testen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen uneingeschränkten Service zu gewährleisten. Mit Verwendung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Ich stimme zu