
Welche Sänger sind im September geboren?
Prominente Künstler-Vorstellung mit interessanten Hintergrundinformationen
Geburtstage
Beyoncé Knowles: 04. September 1981
Beyoncé, geboren in Houston, Texas, ist eine US-amerikanische Sängerin. Schon früh nahm sie an Talentwettbewerben teil und sang in Chören. Und so wurde sie auch bei einem Gesangswettbewerb in die Band Girl’s Thyme aufgenommen, die später den Namen Destiny’s Child erhielt. Ihr Debütsong ,,Killing Time” wurde im Film ,,Men in Black” (1997) verwendet. Für ihr Debütalbum, das nach der Band benannt ist, erhielt Destiny’s Child einen Grammy.
Einige Jahre später gingen die Bandmitglieder verschiedene Wege. Beyoncé veröffentlichte ihr eigenes Album ,,Dangerously in Love” im Jahr 2003, der Song ,,Crazy in Love” aus diesem Album wurde ein Riesenerfolg. Ihn singt die berühmte Beyoncé zusammen mit ihrem zukünftigen Ehemann Jay-Z.
Beyoncé spielte übrigens in mehreren Filmen mit. Sie überzeugte auch im Jahr 2018 mit ihrem Auftritt auf dem Coachella-Festival.
Hol dir jetzt die Hits von Beyoncé Knowles mit der Wunschliste von Audials
Zum Importieren einfach Audials One, Audials Music oder Audials Radio starten. Mit nachfolgendem Link die Audials Community mit der entsprechenden Wunschliste aufrufen, mit einem Klick herunterladen und direkt in die Audials Software importieren und erfüllen lassen.
P!nk: 08. September 1979
Der bürgerliche Name der Sängerin P!nk ist Alecia Beth Moore. Ihren Künstlernamen wählte sie, weil ihre Freunde sie mit einer Figur aus dem Film ,,Reservoir Dogs” verglichen, Mr. Pink.
Als die Sängerin noch ein Kind war, trennten sich ihre Eltern. Ähnlich wie Madonna führten die Probleme in P!nks Familie dazu, dass sie zu einem ungehorsamen Kind wurde.
P!nk startete ihre Musikkarriere bei zwei Bands, die sich allerdings auflösten, und so brachte sie ihr Debütalbum ,,Can’t Take Me Home” im Jahr 2000 heraus. Mehrere Songs daraus erhielten hohe Platzierungen in den Charts.
2001 erschien der ,,Lady Marmalade”-Song, an dem sie mit Christina Aguilera u. a. arbeitete. P!nks letztes Album trägt den Titel ,,Hurts 2B Human”.
Hol dir jetzt die Hits von P!nk mit der Wunschliste von Audials
Zum Importieren einfach Audials One, Audials Music oder Audials Radio starten. Mit nachfolgendem Link die Audials Community mit der entsprechenden Wunschliste aufrufen, mit einem Klick herunterladen und direkt in die Audials Software importieren und erfüllen lassen.
Abschied
Eddie Money: 21. März 1949 bis 13. September 2019
Eddie Mahoney, bekannt als Eddie Money, war ein amerikanischer Rocksänger. Er begann in New York zunächst eine Polizistenausbildung und trat mit Rock’n’Roll-Bands auf. Sein Entschluss festigte sich, sein Leben der Musik zu widmen, und 1977 debütierte er mit ,,Eddie Money”.
Eddie Money war in den 1970er Jahren erfolgreich, verschwand aber in den 1980ern wegen seiner Drogenprobleme von der Bildfläche, obwohl 1982 noch sein ,,No Control”-Album erschien. Er kehrte mit Hits wie ,,Take Me Home Tonight” und ,,Walk on Water” wieder zurück, ab den Neunziger Jahren blieben große Erfolge jedoch aus.
Hol dir jetzt die Hits von Eddie Money mit der Wunschliste von Audials
Zum Importieren einfach Audials One, Audials Music oder Audials Radio starten. Mit nachfolgendem Link die Audials Community mit der entsprechenden Wunschliste aufrufen, mit einem Klick herunterladen und direkt in die Audials Software importieren und erfüllen lassen.
Ric Okasek (The Cars): 23. März 1944 bis 15. September 2019
Ric Ocasek, geboren in Baltimore, Maryland, war ebenfalls ein US-amerikanischer Sänger, ferner Songschreiber und Frontmann der Rockband The Cars. Sein bürgerlicher Name lautete Richard Otcasek.
Seine erste Bandgründung mit seinem Freund Ben Orzechowski lief ins Leere. Die beiden versuchten es erneut und so entstand eine Band, die weitere Mitglieder aufnahm und die letztendlich den Namen The Cars erhielt. Mit Alben wie ,,Panorama” (1980) und ,,Shake It Up” (1981) feierte The Cars in den USA Erfolge. Ocasek war damals und nach seiner Zeit bei The Cars ebenfalls als Produzent für andere Künstler tätig.
Ein Jahr nach Veröffentlichung des ,,Door to Door”-Albums (1987) war es auch mit The Cars vorbei. Ocasek selbst war ebenfalls als eigenständiger Künstler bekannt.
Hol dir jetzt die Hits von Ric Ocasek (The Cars) mit der Wunschliste von Audials
Zum Importieren einfach Audials One, Audials Music oder Audials Radio starten. Mit nachfolgendem Link die Audials Community mit der entsprechenden Wunschliste aufrufen, mit einem Klick herunterladen und direkt in die Audials Software importieren und erfüllen lassen.
Du hast noch kein Audials 2020?
Willst aber immer die neusten Charts der angesagtesten Künstler wöchentlich bekommen?