
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - XYZ
QR-Code
QR-Codes sind standardisierte 2-dimensionale Strichcodes, die in einem schwarz-weiss- Muster auf einer relativ kleinen Fläche mehrere KB Daten enthalten können. Sie können mit einer Kamera aufgenommen und von einem QR-Reader interpretiert werden.
QR-Reader
QR-Reader sind meist auf Handys und Smartphones installierte Programme, die mit der Kamera aufgenommene QR-Codes entschlüsseln können. Sie können in QR-Codes enthaltene Befehle zur Weiterverarbeitung der entschlüsselten Daten interpretieren, um andere Programme zu öffnen und ihnen Parameter zu übergeben (z.B. Öffnen einer URL im mobilen Browser).
Quelle
Herkunft/Ursprung der Daten.
Quellcode
Programm, das in einer höheren Programmiersprache erstellt worden ist. Durch Kompilierung wird der Quellcode in den Object Code übergeführt, also in ein Maschinenprogramm.
Quell-Datei
Quell-Datei bezeichnet bei einem Kopiervorgang die Datei, die kopiert werden soll.
Queue
Englische Bezeichnung für Schlange
In der EDV ist damit eine Warteschlange gemeint, in der sich z.B. Druckaufträge ansammeln, die darauf warten, daß der Drucker freigegeben wird.
QWERTY
Die ersten 6 Buchstaben der dritten Reihe auf einer amerikanischen Tastatur bis zum "Y". (Auf der amerikanischen Tastatur sind "Y" und "Z" gegenüber der deutschen Tastatur vertauscht). Amerikanische Tastaturen werden häufig als "QWERTY-Tastaturen" beschrieben.
QWERTZ
Die ersten 6 Buchstaben der dritten Reihe auf einer deutschen Tastatur bis zum "Z".
Quick Format
Eine Möglichkeit, Disketten oder Festplatten in wenigen Sekunden zu formatieren. Dabei wird die Diskette allerdings nicht auf Schäden überprüft, und der alte Inhalt wird nicht gelöscht.
Quicktime
Von Apple entwickeltes Streamingformat, kann sowohl Audio- als auch Videodateien in Echtzeit vom Internet übertragen. Für diese Übertragung wird kein eigenes Format benutzt, oft werden MP3-Dateien eingesetzt, die mit einer speziellen Technik über das Internet abgerufen werden können. Die Dateien können im Quicktime-Player – sowohl auf dem Mac als auch auf dem PC – abgespielt werden. Häufig eingesetzt wird das Format beim Senden von Internetradio.