
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - XYZ
RAM
Random Access Memory
Random / Shuffle
deutsch: zufällig / durcheinander
Funktion eines MP3-Players, wodurch die Lieder auf einer Playlist in unterschiedlich zufälliger Reihenfolge abgespielt werden.
Raubkopie
Gesetzlich nicht genehmigte Kopie eines Programms oder einer Datei. Die Erstellung von Raubkopien wird strafrechtlich verfolgt.
Raytracing
(Ray = Strahl, trace = zurückverfolgen). Verfahren zur Darstellung von 3D-Bildern, wobei die Lichtstrahlen einzeln zurückverfolgt, gespiegelt oder gebrochen werden.
Readme-Datei
Wörtlich übersetzt Lies-mich-Datei
Spezielle Textdateien mit wichtigen, letzten Informationen. Um leichte Lesbarkeit zu gewährleisten, sind sie entweder als ASCII-Datei erstellt worden (README.TXT) oder aber als Windows-Write-Dokument (README.WRI).
RealAudio
RealAudio ist das weitverbreitetste Streaming System im Internet mit über 50 Millionen installierten RealAudio Playern. RealAudio ist deswegen so beliebt, weil es sich an viele verschiedene Bandbreiten anpassen und sogar direkt in Webseiten einbauen lässt. RealAudio ermöglicht unter anderem auch noch das Streaming.
RealPlayer
RealPlayer ist eine Software, die das Abspielen bestimmter Klang- und Video-Dateien ermöglicht. Hierzu gibt es die Programmkomponenten "RealAudio" für Klang-Dateien und "RealVideo" für Video-Dateien. Die Daten dieser Dateien sind so stark komprimiert, das Ton und Bild fast ohne Zeitverzögerung im Internet übertragen werden können. Das Abspielen der Dateien kann auch dann schon beginnen, wenn noch nicht alle Daten komplett übertragen wurden. Dieses Verfahren nennt man "Streaming". Die Real-Software gibt es als Plug-In.
Real-Time
...bedeutet "Echtzeit". Im Computerbereich wird dieser Ausdruck verwendet, wenn nach einer an den Mikroprozessor gesendete Anfrage sofort bearbeitet und das Ergebnis zurückgeschickt wird. Wird eine Anfrage mit einer gewollten Verzögerung bearbeitet, spricht man von "Near Real Time".
RealVideo
RealVideo ist ein von Real Networks entwickeltes Streaming-Format zur Echtzeit-Übertragung von Digitalvideo und Digital-TV über das Internet.
Release
Wörtlich übersetzt Freigabe
Freigabe einer neuen Hard- oder Software-Version.
Remote Access
Englische Bezeichnung für "entfernter Zugriff"
Fernsteuerung eines Rechners (z.B. auch Servers) über das Netzwerk oder per DFÜ.
Remote Login
Neben dem schon beschriebenen Dateitransfer mittels FTP gibt es eine weitere Applikation des TCP/IP, die es ermöglicht, Rechnerleistung auf einem entfernten Rechner zu nutzen. Dazu wird der eigene Rechner mittels Software so eingerichtet, daß er sich wie ein Terminal am fernen Rechner verhält. Alle am lokalen Rechner getätigten Tastaturanschläge gehen als Befehle direkt an den Host-Rechner. Der Name dieses Protokolls heißt Telnet, ebenso wie der Name des Programms, das diese entfernte Kommunikation ermöglicht. Dieser Vorgang wird auch als Remote Login bezeichnet.
Renamer
deutsch: ~Umbenenner
Renamer sind Programme die mit Hilfe verschiedener Funktionen die Dateinamen großer MP3 Sammlungen umbenennen können. Dies ist besonders hilfreich wenn die Dateinamen unerwünschte Zeichen wie (für Leerzeichen) oder ähnliches enthalten.
Reset
Englische Bezeichnung für Zurückstellen. Im EDV-Bereich ist damit der Neustart eines Computers gemeint.
Restart
Englische Bezeichnung für Neustart.
RFC
Request for Comments
In Fachkreisen zur Diskussion stehende, internetrelevante Dokumente, die die Standards und die zukünftige Entwicklung des Internets betreffen.
RFID
Radio Frequency Identification
Meist als Etiketten angebrachte Chips die dazu dienen, Gegenstände und Personen zu identifizieren. Eine aktuelle Anwendung ist die Nachverfolgung der Wege von Warenströmen und Produkten von der Herstellung bis zum Verbraucher.
RIA
Rich Internet Application
Rich Internet Applications sind Web-basierte Softwares die Nutzern erlauben, auf einer Webseite Inhalte zu bearbeiten (siehe auch Webware). RIAs zeichnen sich meist durch massiven Einsatz von Javascript und AJAX aus, wodurch die Usability einer Desktop-Software entsteht.
RIAA
Recordingindustry Association of America
Die RIAA ist ein Zusammenschluss von Plattenfirmen und anderen in der Musikbranche angesiedelten Unternehmen. Die RIAA soll u.a. die Ausbreitung des MP3-Formats verhindern, da durch das Format der Musikbranche Milliarden Verluste entstehen. Die RIAA kümmert sich um die Schließung von MP3 Servern und klagt gegen die Inhaber.
ROM
Read Only Memory
Englische Bezeichnung für Nur-Lese-Speicher.
Routing
Gesamter Weg eines Nachrichtenstroms durch ein Netzwerk.
RSS-Feed
Really Simple Syndication
RSS-Feed ist eine Technik, die es ermöglicht, Internetinhalte oder Teile davon zu abonnieren, beispielsweise Nachrichten. Diese abonnierten Inhalte gelangen dann automatisch auf PCs und andere Endgeräte wie Handys.
RSS Aggregator
Software oder Online-Service, der Interessenten erlaubt, RSS Feeds zu lesen.
RTV
Real Time Video
RTV repräsentiert die einfache Qualitätsstufe unter Digital Video Interactive (DVI). Bei RTV können die Videosequenzen in Echtzeit komprimiert und mit "Video for Windows " dargestellt werden.