Inspiration und Mehrwert für work life & balance. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen, die dir dabei helfen, dein Leben gut zu gestalten. 30march RADIO heißt der Podcast mit Thomas Sommeregger. Vielfältige GesprächspartnerInnen fördern auch dich beim "Lifelong learning". Mit Themen, die dir LehrerInnen in Schule und Uni wahrscheinlich vorbehalten haben. Über Dinge, die einen erst das Leben lehrt. Unter dem Motto "Connecting the like-minded" beschäftigt sich der Host aus Salzburg mit Verbindungen: Generat...
#43 Reden wir über „Smart Casual“: Newsletter, Netzwerk, Next Level – Journalismus neu gedacht mit Elisabeth Oberndorfer
Elisabeth Oberndorfer ist vieles – Journalistin, Unternehmerin, Newsletter-Profi und Tech-Insiderin mit Erfahrung aus dem Silicon Valley. In dieser Folge von 30march RADIO spricht sie über ihren Weg von der klassischen Medienwelt zur eigenständigen „Entrepreneurial“ Journalistin. Ihr Newsletter Smart Casual wurde während der Pandemie gestartet und hat sich längst zu einem Fixpunkt für alle entwickelt, die Wirtschaft und Technik verständlich, smart und ohne Buzzword-Bingo konsumieren wollen.Smart, casual & ziemlich unternehmerischDabei geht’s um mehr als kuratierte Inhalte: Lisa erzählt, warum ihr Unabhängigkeit wichtig ist, wie sie ihre Projekte strukturiert, und was sie über Sichtbarkeit, Community-Building und unternehmerisches Denken gelernt hat. Es geht um die Unterschiede zwischen sowie das Zusammenspiel von „Passion Projects“ und Umsatzmodellen, die Rolle von Reichweite – und warum man sich – hilft nix – manchmal einfach so richtig „reinhackeln“ muss.Work, Life & Smart B
Mi 16.04.2025
75 : 34 min
#42 Reden wir über Metabolic Balance: Mario Aichsleder über Blutzuckertracking mit „Hello Inside“ und drei alltägliche Volksdrogen, die uns nachweislich schaden
Willkommen bei der Folge 42, willkommen in meinem work life & balance Podcast 30march RADIO. Mein Name ist Thomas Sommeregger und hier dreht sich’s einmal mehr darum, wie man sich ein gutes, gesundes Leben gestalten kann. Nach vielen Gesprächen, die sich primär mit der mentalen Komponente beschäftigt haben, reden wir heute wieder über einen wichtigen Faktor, die körperliche Gesundheit betreffend.Mein Gesprächsparter Mario Aichlseder ist Mitgründer und CEO des Unternehmens Hello Inside. Sein Angebot möchte Menschen dabei helfen, mit 24/7-Blutzuckertracking ihren Stoffwechsel besser zu verstehen.Dieser ist, was ich bisher so mitbekommen habe, enorm wichtig bei Ernährung, Stressmangement, Schlaf, Gewichtskontrolle und vieles mehr… Wie bekommt man jetzt aber mehr Energie, bessere Konzentration und Performance?Mario wird’s uns hoffentlich erzählen. Heute reden wir über Metabolic Balance.Viel Spaß beim Anhören (… und Umsetzen ;) !Dein Host,Thomas SommereggerHighlightsMarios Anfänge als Leistun
Di 11.02.2025
75 : 51 min
#41 Begleite mich auf den Kilimandscharo! Mein fast schon vergessenes Audio-Tagebuch (Special Episode)
Mein Name ist Thomas Sommeregger und in der heutigen Episode 41 habe ich was ganz Besonderes für dich: Mein fast schon verlorenes Audiotagebuch vom Kilimandscharo. Ein Abenteuer, auf das ich im Jahr 2023 eingelassen habe.Wie, und ob überhaupt, ich damals an einem Samstag, in den Morgenstunden des 14. Jänner, am höchsten Punkt Afrikas stand, und damit erfolgreich den Gipfel des Kibo am Uhuru Peak in 5.895 Metern Höhe erreicht habe… Begleite mich akustisch, vom Einpacken in Salzburg bis zum Chillout auf Sansibar, und erlebe mit, wie ich mich einmal mehr auf ein neues Erlebnis einlasse: Einen neuen Kontinent, neue Menschen, sprichwörtlich unbekanntes Terrain mit fünf Vegetationszonen in sieben Tagen. Und schließlich die Herausforderung, einen der Seven Summits zu bewältigen.Das Ganze als nicht wirklich regelmäßiger Wanderer und schon gar nicht Kletterer oder Bergsteiger. Vielmehr aus meiner Perspektive eines damals grundsätzlich sportlichen, „durchschnittlich“ fitten Patchwork-Jungpapas und g
Di 14.01.2025
105 : 27 min
#40 Reden wir übers Eisbaden: Flo Mausser & Martina über die Wim-Hof-Methode und die lebensverändernde Macht der bewussten Atmung
Wir starten rein in die 40. Folge von 30march RADIO. Du hörst ein weiteres Mal den work life & balance Podcast mit deinem Host, Thomas Sommeregger. Und ich versichere dir, hier ist wieder einiges dabei, wie du deinen Alltag gut und gesund gestalten kannst. So, dass es dich in allen Lebensbereichen vorwärts bringt und hoffentlich zufrieden macht.Heute empfehle ich dir, dich schon mal warm anzuziehen. Zumindest gedanklich… Warum? Das erzähle ich dir gleich, und es hängt vor allem mit meinen Gästen zusammen. Ein weiteres Mal, dass ich in meinem Podcast mit gleich zwei Gesprächspartnern vorm Mikro sitze. Ich freue mich außerordentlich, in der heutigen Jubiläumsepisode Nummer 40 den lieben Flo Mausser und seine Partnerin Martina willkommen zu heißen.Die beiden haben vor ungefähr einem Jahr mein Leben maßgeblich mitverändert. Nämlich zu dem Zeitpunkt, als ich mich, geleitet von ihnen nach der „Wim Hof-Methode“, zum ersten Mal in ein Eisbad getraut habe. Was es mit einem kurz- und langfristig mac
Do 19.12.2024
74 : 16 min
#39 Reden wir über Veränderung: Verena Notburga zieht nach Frankreich, um einen Sommer lang Austernzüchterin zu sein
Wir zählen die Folge 39, und ich habe einen spannenden Gast bei mir: Verena Notburga. Eine "Hoteltochter" aus den Salzburger Skibergen. Als kreative Agenturbesitzerin, bei der meine Frau Olivia zur Untermiete als Coworkerin vorstellig wurde, habe ich Verena in der Stadt Salzburg kennengelernt. Wir haben schon gemeinsam Fußball geschaut, geplaudert und gemütlich Kaffee getrunken und nicht zu vergessen das Treffen im Urlaub in Frankreich, wo sie mit unserer Family gemeinsam mit Bus, Bahn und Kinderwagen die herbstliche Côte d’Azur unsicher gemacht hat.Reden wir über… VeränderungDas Stichwort Frankreich bringt mich zum heutigen Thema. Warum Verena ausgerechnet Austernzüchterin am Atlantik werden wollte, und dafür alles in Salzburg hinter sich gelassen hat, das finden wir hoffentlich gleich hier heraus. Was sie mit dem Wort "Auszittern" verbindet und warum ihr Podcast so heißt, auch das werden wir in diesem Gespräch aufklären.Lass dich ein auf ein lockeres Gespräch unter „Instagram Freunden“
Di 12.11.2024
69 : 01 min
#38 Reden wir über Marken: Hooman Haghighat über Brands und Transformation im Social Web von heute
Ein weiterer „Wiederholungstäter“ ist hier in der 38. Podcast-Episode von 30march RADIO zu Gast. Denn wenn wir gemeinsam eine der bisher stärksten Folgen gemacht haben, sowohl HörerInnenzahlen als auch Shares und Feedback betreffend, dann spricht wohl wenig dagegen, dass wir uns einmal mehr zum Talk zusammensetzen.Apropos zusammensetzen, bei der letzten Aufnahme war es winterlich kalt, als wir uns das Podcast Studio im Coworking Salzburg gemietet hatten. Diesmal war zum Zeitpunkt des Gesprächs fast Juli, nach einem morgendlichen Regenschauer noch angenehm kühl und wir waren in der Fridrich Bar in der Salzburger Steingasse zu Gast. Danke an dieser Stelle an Eduardo für die Zeit und den Ort. Und natürlich den guten Espresso. Hooman hat mir ein neues großartiges Thema vorgeschlagen, denn wir reden über Marken. Über Brands, und deren Transformation im Social Web von heute.„Der Bühne ist es egal, was auf ihr gespielt wird“, sagt Hooman gleich am Anfang unseres Gesprächs in der Festspielstadt
Mi 24.07.2024
85 : 36 min
#37 Reden wir über Beziehungen: Die Paarberater Angela und Dieter Ehrenreich über Sinnfindung, Fehlersuche und wirksame Regeln für ein gelungenes Miteinander
Eine weitere spannende Folge wartet in meinem work life & balance Podcast auf dich: Diesmal habe ich hier im 30march RADIO unsere Paarberater in Salzburg, Angela und Dieter Ehrenreich, vors Mikro gebeten und einiges – unter anderem zu diesen Themen und Fragestellungen – herausgefunden:Beziehung & PartnerschaftAls Paar gemeinsam arbeiten bzw. Unternehmer sein„Logotherapie“ als LebensrahmenDas „Paar für Paare“ steht Rede und Antwort nicht nur darüber, wie sich ihr Berufsleben zu ihrem heutigen Aufgabenschwerpunkt entwickelt hat, sondern auch über ihre täglichen Herausforderungen, als Ehe- und Elternpaar die Grenzen zwischen privaten Erlebnissen, beruflichen Erfahrungen und theroretischem Wissen in der Paarberatung gut abzustecken.Mit einer Vorlaufzeit von mehreren Wochen und einer hohen Weiterempfehlungsrate dürfen sie sich nicht über mangelnde Termine beklagen. Aber woran liegt es, dass ihre Paarberatung mehr denn je gefragt ist?Viel Freude beim Anhören (und Umsetzen),Thomas7 (garantierte?
Di 04.06.2024
70 : 10 min
#36 Ich bin dann mal surfen… Ein #TomTalk im feuchten Neoprenanzug über bewusste Auszeiten, Lifelong Learning und die Kraft der Vorstellung
30march RADIO, Folge 36. Diesmal musst du zur Abwechslung „nur“ mit mir und meinen Gedanken hier im Podcast auskommen. Nach sechs Interview-Folgen im Jahr 2024 gibt es nun den ersten „TomTalk“ des Jahres, der gewohnt kürzer ausfällt. Er soll aber nicht weniger interessant für dich sein, und liefert dir hoffentlich in den nächsten Minuten ein paar gute Impulse und Gedanken. ToDos, Links und eine kleine (Produkt-)Überraschung inklusive!Genau, der Titel der Folge lässt ja kein Geheimnis offen: Ich bin dann mal surfen. Aus dem Surfcamp in Portugal (und damit quasi direkt aus dem feuchten Neoprenanzug) melde ich mich kurz mit den folgenden drei Themen: Podcast-Review und News 2024Kennst du das „Thomas Theorem“?Wann hast du zum letzten Mal deine Komfortzone verlassen?Spannende kurze Insights, ein paar neue Denkimpulse und konkrete Bitten an bzw. ToDos für dich.Viel Freude beim Anhören!ThomasLinks in dieser Folge30march auf YouTube – Folge mir und abonniere den Channel: https://www.youtube.co
Di 07.05.2024
14 : 14 min
#35 "Langsamer leben" in Aigen 13: Cornelia Schierl über das Waldviertel als Kraftort und das gute Gefühl, sich für ein bewussteres Leben zu entscheiden
Mein Name ist Thomas Sommeregger und in meinem Podcast „30march RADIO“ dreht sich alles um work life & balance. Wir sind bei Folge Nummer 35, und heute sitze ich mit meiner Gesprächspartnerin im Waldviertel. Nicht ganz "Off Grid", aber dennoch weit genug abgelegen von meinem, von unserem oft hektischen Stadtleben. Mein Gast heißt Cornelia Schierl und gemeinsam mit ihrem Mann Mathias Lixl haben sie sich hier am Land einen – wie sie es nennen – "Dreiviertelhof" gekauft. Warum macht man sowas, und wie entdeckt man als gut beschäftigte Unternehmer die Kunst, das Tempo etwas herunterzufahren? Das finden wir hoffentlich in dieser Episode heraus.ThemenauszugAigen 13 als bewusste, gemeinsame (Lebens-)Entscheidung von Cornelia und Mathias„Langsamer leben“ im Dreiviertelhof bei Groß GerungsPendeln nach Salzburg und Remote Work als Unternehmer„Heimkommen“ und Kindheitserinnerungen am HofDie Rolle als Vermieter und Dienstleister„Neinsager“ und die Vergleichskultur als BremseFerienwohnung mieten u
Di 09.04.2024
64 : 55 min
#34 Reden wir über Bitcoin: Daniel Winklhammer über die wohl bekannteste Kryptowährung, seine Trading-App „21bitcoin“ und warum moderne Assets und klassische Banken (doch) zusammenpassen
Willkommen bei der Folge 34 hier im 30march RADIO. Das Podcast-Motto „work life & balance“ steht nach wie vor im Fokus unserer Gespräche hier. Nachdem es weder im Job noch im Privatleben ohne „finance“, also ohne dem lieben Thema Geld, funktioniert, spielt dieses bei meinem heutigen Gast die Hauptrolle. Ich begrüße diesmal den „21bitcoin“-Cofounder und Geschäftsführer Daniel Winklhammer. Sein Unternehmen, das hinter der österreichischen Trading-App steht, hat erst im Herbst 2023 ein Millioneninvestment erhalten, und das ausgerechnet von einer klassischen Bank aus Deutschland.Wir werden uns auch darüber unterhalten, plus aktuellen Challenges als Firmengründer in einer „heißen“ Branche, die Entwicklung einer App, bei der alles passen muss. Aber hauptsächlich reden wir über… Bitcoin.ThemenauszugWarum setzt eure App 21bitcoin ausschließlich auf Bitcoin?Wie sehen die rechtlichen und unternehmerischen Vorgaben aus?Wie klappt eine FMA Registrierung und was ist eine „MiCA-Lizenz“?
Mi 27.03.2024
66 : 59 min
#33 Reden wir über Krisenkommunikation: PR-Berater Bernhard Krumpel über gelebte Vielseitigkeit und einen gesunden Umgang mit (schlechten) Nachrichten, Geist und Körper
Folge 33! Hier im 30march RADIO Podcast geht es wie immer darum, dein work life in balance zu bringen. Ich möchte mit meinen abwechselnden Gästen draufkommen, wie es gelingen kann, das Leben möglichst gut zu gestalten. Angetrieben vom großen Thema Gesundheit im Körper und Geist – quasi als Basis von allem. Darüber hinaus reden wir auch über zwischenmenschliche Faktoren, die Kommunikation und Zusammenarbeit im privaten und beruflichen fördern. Des weiteren gehört auch das Finanzielle dazu, dass sich jede/r von uns die Dinge, die zum selbst definierten „guten Leben“ dazugehören, schließlich auch leisten kann.Ein paar meiner vergangenen Folgen behandeln zum Beispiel die Themen Goalsetting, Flow und Wertschätzung – mit GesprächspartnerInnen aus einem psychologischen / therapeutischen Background. Ich habe mit Erwin Hof von der Wiener Börse übers Investieren gesprochen, er hat sich ganz dem Thema Financial Literacy – finanzielle Bildung für alle – verschrieben. Und dann gibt es unter
Di 12.03.2024
69 : 06 min
#32 Reden wir über den Kilimandscharo: Marc Stickler über seine Mission, mit dem Fahrrad den Gipfel zu erreichen und seinen Antrieb, Gutes zu tun
Mein heutiger Gesprächspartner ist studierter Biologe und leidenschaftlicher Fotograf. Wenn ich mir die Projekte und Bilder auf seiner Webseite anschaue, dann bin ich allein davon schon schwerstens beeindruckt. Und es wäre sicher auch eine eigene Podcast-Folge Wert, über seine Fotoprojekte mit Löwen, Haien, Schildkröten oder Berggorillas zu sprechen. Egal ob die "Fantastischen Vier" (dt. Rapper), Tony Hawk oder Franz Klammer, gefühlt schaffen es alle vor die Linse des Leica- und UN- Botschafters.Der Grund warum wir heute zusammensitzen, ausgerechnet in einem Fitnessstudio hier in Salzburg, ist ein anderer. Nämlich ein besonderer Berg – und genau das ist unsere Verbindung. Ich freue mich besonders auf Marc Stickler. Nehmen wir uns die Zeit und… Reden wir über den Kilimandscharo.Marc will mit dem Rad auf den höchsten Berg Afrikas und mit seinem Projekt aufzeigen, dass jede/r etwas schaffen und bewirken kann, wenn er/sie einfach in Bewegung kommt. Und ja, Marc bewegt so einiges, und genau darüber
Di 27.02.2024
65 : 57 min
#31 Reden wir über Kreativität: Hooman Haghighat über mutige Lösungen, geistreiche Wortspiele, flüchtige „Instant“-Lifestyles und Pistazieneis
Sei gespannt auf diese neue Folge mit Hooman Haghighat, einem diplomierten Grafik-Designer, preisgekrönten Werber und "Kommunikationsenthusiasten" in Salzburg. Eine Episode über An-Ziehung und Be-Ziehungen, weil schließlich sind in vielen Belangen, auch bei der Bewerbung, Herstellung, Konsumation von Produkten, Services und/oder Erlebnissen Menschen involviert.Hooman ist in Shiraz im Iran geboren. Sein beruflicher Bogen spannt sich geografisch, ausgehend von Wien, über Berlin und Hamburg quer durch den deutschsprachigen Alpenraum. Seine Arbeiten und Erfolge wohl noch weit darüber hinaus. Apropos Erfolge, wenn ich mir die Liste seiner Awards ansehe, dann strahlen da nicht nur Cannes Lions oder Red Dot Design Awards - sondern ich fürchte, dass all seine Auszeichnungen wohl gar nicht in unser Podcast Studio gepasst hätten. Danke an dieser Stelle an die Gelegenheit ans Coworking Salzburg von Romy Siegel (https://coworkingsalzburg.com) für den freundlichen Empfang, den guten Kaffee und unsere Premiere in
Di 13.02.2024
103 : 58 min
#30 Reden wir über 50/50 – Mit meiner Frau Olivia über das tägliche Dilemma „Eltern-Teil-Zeit“ als UnternehmerIn, gefühlte Belastungen und reale Kosten
Es ist so weit: Endlich die nächste Episode hier im Podcast, und endlich Folge Nummer 30 in 30march RADIO – deiner Quelle für Inspiration und Motivation für work life & balance.Mit einem wiederkehrenden Gast, nämlich mit meiner Frau Olivia, gehen wir rein in diese Jubiläumsfolge. Wir stoßen an, nicht nur auf 30 Episoden, sondern vor allem darauf, dass wir als "Jungeltern" eines 20-monatigen Kleinkindes Anfang 2024 überhaupt und endlich (!) die Zeit gefunden haben, eine gute Stunde in Ruhe zu sprechen und das lang geplante Gespräch zu diesem uns Tag und Nacht beschäftigenden Thema aufzunehmen.Mit dir teilen wollen wir damit unsere Erfahrungen und Erlebnisse eines durchaus unkonventionellen "Elternzeit"-Modells: Nämlich sind wir beide selbständig, verzichten auf diverse staatliche Karenzmodelle und somit auch Karenzgeld. Gleichzeitig leben die Großeltern unserer Kinder auch mindestens eine Autostunde entfernt und sind ihrerseits entweder mit anderen familiären Verpflichtungen und/oder durch ihre
Di 30.01.2024
94 : 07 min
#29 Was ist dein Schmetterlingsmoment? Ein "TomTalk" (auch) darüber, was Transformation mit einem Kinderbuch zu tun hat
Willkommen zur Episode 29 hier im 30march RADIO. Mein Name ist Thomas Sommeregger und heute mache ich´s ein weiteres Mal "kürzer". Nämlich im folgenden TomTalk über Schmetterlingsmomente.Jedenfalls hat mich eine Keynote von Aidan McCullen am 15Seconds Festival zu dieser Episode inspiriert. Der ehemalige Rugby-Spieler und jetzt Berater, Autor und eben Speaker hat 2023 in Graz über Transformation, Raupen und Schmetterlinge gesprochen. Da hat es bei mir "Klick" gemacht, mich an ein Kinderbuch erinnert, und zu diesen Gedanken hier bewegt.Was ist dabei für dich drin? Welche Schmetterlingsmomente erlebst du gerade – bewusst oder unbewusst? Viel Freude mit dieser neuen Folge,ThomasLinks zu Aidan McCullenBuch „Undisruptable: A Mindset of Permanent Reinvention for Individuals, Organisations and Life“ https://amzn.to/3RAECD4Podcast "The Innovation Show" auf YouTube: https://www.youtube.com/@TheInnovationShow/featuredX: https://twitter.com/AidanMcCullenForbes-Artikel: https://www.forbes.com/sites/calumchac
Mi 27.09.2023
11 : 31 min
#28 Reden wir über Motivation: Claudia über den inneren und äußeren Antrieb sowie die richtigen Prioritäten, damit aus „Wollen“ und „Können“ auch ein „Tun“ wird
Mit Claudia verbindet mich die gemeinsame (Haupt-)Schulzeit in unserer Kärntner Heimat. Durch einen „losen“ Kontakt auf Social Media haben wir uns nicht aus den Augen verloren und da sie einen für mich sehr spannenden beruflichen Fokus hat, habe ich sie für dieses Podcast-Gespräch einfach mal angerufen.Als Spezialistin für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung habe ich sie gefragt, was es denn mit dem Thema Motivation auf sich hat – als Aufhänger für die 28. Episode meines Podcasts. Unser Gespräch umspannt schließlich ein breites Themenfeld rund ums Wollen, Können und Machen. Dass man nicht (immer) auf externe Einflüsse warten sollte, um das eigene Ziel zu erreichen und etwas voranzubringen, egal ob privat oder beruflich. Und schließlich sind wir bei Kuhglocken und frisch gemähtem Gras gelandet – „Klischee Deluxe“ würde ich sagen, wenn man mit einer Schweizerin spricht.Viel Motivation beim Anhören, Planen und Anpacken – bei allem was dir wichtig ist!Und natürlich
Di 06.06.2023
73 : 19 min
#27 Was steckt hinter dem Hype um AI und ChatGPT: Ein kurzer "TomTalk" unter dem Motto "Bleibt alles anders?!"
Haben wir es mit dem "neuen Internet" zu tun? Mit der "wichtigsten Erfindung seit der Dampfmaschine"? Nun ja, AI und damit verbundene, teils kostenlos allen zur Verfügung stehende Tools wie ChatGPT oder Midjourney dominieren derzeit die Berichterstattung bis hin zum Frühstücksfernsehen, und auch die SXSW Konferenz in Austin, Texas hatte Anfang März 2023 ein vorherrschendes Thema.Wir steigen in den "TomTalk" mit der Erklärung von künstlicher Intelligenz ein, schauen im Detail auf ChatGPT und lassen uns im Lauf der Episode (vielleicht) auch mindestens einmal überraschen.Viel Spaß beim Anhören!Euer ThomasQuotes & Thought Starters„The next big thing will start out looking like a toy.“ – Chris Dixon, US-Internetunternehmer und Investor"Der erste Stein fehlt in der Mauer, der Durchbruch ist nah" – Herbert Grönemeyer, Songtexten aus dem Lied „Bleibt alles anders“"The scientist is not a person who gives the right answers, he’s one who asks the right questions. – Claude Lévi-StraussLinks &
Mi 22.03.2023
14 : 18 min
#26 Reden wir über Kaffee: Rafael über Pseudo-Nachhaltigkeit, Werbelügen, unternehmerische Werte und sein Lieblingsgetränk
Rafael trinkt seinen Kaffee derzeit am liebsten „ganz unspektakulär“ aus der Filtermaschine. Vielleicht hängt das aber auch damit zusammen, dass weder sein bisheriger Karrierepfad noch die Herausforderungen der heutigen Zeit unspektakulär geschweige denn langweilig und geradlinig verlaufen.Als ehemaliger Tennisprofi ohne große „Schulkarriere“ brachte er sich früh in den Familienbetrieb ein und ist heute CEO der Familie Schärf GmbH mit Sitz in Saalfelden in Salzburg. Sein Verständnis für kreative Gestaltungsprozesse macht ihn heute schnell, unabhängig und flexibel - aber nicht fehlerfrei.Apropos, Kaffee ist eigentlich ein ganz schwieriges Produkt, in dessen kleinteiligen Herstellungsprozess sich die Fehlerquellen nur so stapeln. Rafael meistert die Herausforderung dennoch, sein Motto „Gescheit oder gar nicht“ ist da überaus hilfreich.Die Werbung lügt, wenn sie „rrröstfrischen“ Kaffee schmackhaft machen will. Und das Schlagwort Nachhaltigkeit macht Rafael mittlerweile so richtig „g
Di 13.12.2022
71 : 16 min
#25 Reden wir über Gesundheit: Daniel über Fitness als Nischenthema, sein Konzept gegen falsches Training und den spielerischen Umgang mit dem inneren Schweinehund
In dieser Episode sprechen unter anderem über unsere heutige Lebensweise, die mit Blick auf unsere Steinzeit-Vorfahren einen ganz anderen Umgang mit den Themen Gesundheit, Fitness und Ernährung erforderlich macht.Nur ca. 10% sind in Österreich in einem Fitnessstudio eingeschrieben – und der größte Teil hört nach circa einem Jahr auch wieder auf. Daran sind nicht (nur) die Menschen schuld, auch die Anbieter sind gefordert, aus dem Thema „Fitness“ ein Massenmarkt-taugliches Produkt für alle zu machen.Die Vision von Daniel Donhauser und seinem Team lautet:„Fitness und Gesundheit sollen so einfach zu erreichen sein, dass jede/r wieder selbst für sein Wohl die Verantwortung übernehmen kann.“ Die smarten Fitnessstudios und schlauen Angebote von MAIKAI in Salzburg und bald auch in Wien sollen für die Kunden auch wirklich funktionieren.Egal ob klassisches „Gym“, HIIT-Trainingssessions, Biohacking inkl. Kyrotherapie oder Hypoxie-Training, ein Mix aus digitalen Anreizsystemen („Gamification
Mi 23.11.2022
68 : 42 min
#24 Reden wir über Wertschätzung: Florian über kleine Gesten, große Veränderungen und bewusste Ent-Digitalisierung in unseren (Geschäfts-)Beziehungen
Mein heutiger Gesprächspartner ist Mag. Florian Simon aus Graz: Ehemaliger Leistungssportler (Handball), Historiker, viele Jahre Personal- und Organisationsentwickler in der IT. Schwerpunkte: Eigenverantwortung, Erfolg durch Wertschätzung, Motivation und Engagement, Produktentwicklung. Erfinder der Wertschätzungs-Ausstellung auf Basis der Teamparcours-Methode®.Mit meinem ehemaligen Vorgesetzten und Arbeitskollegen Florian sprechen wir darüber, warum er sich seit gut zehn Jahren mit dem Thema „Wertschätzung“ auseinandersetzt und welche Tools und Prozesse er – vor allem im Unternehmenskontext – entwickelt hat, um zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Wertschätzung als Lebenseinstellung, die man trainieren kann (muss) – und die selbst an Unternehmenstüren und nach Dienstschluss nicht abgestellt werden kann.Wertschätzung. Wir alle wollen sie! Aber was genau? Und wie geht das? Seit Jahren folgt Florian seiner Leidenschaft, mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Als Vortragender, Unternehmer
Mi 09.11.2022
63 : 23 min
#23 Welcome back mit einem kurzen "TomTalk" zur Frage: Wohin geht eigentlich unser Gewicht, wenn wir abnehmen?
Nachdem wir uns im Oktober und damit im nicht mehr ganz so neuen Schuljahr befinden, wird auch hier im Podcast etwas gerechnet, und zwar im Fach Chemie: In dieser Solofolge mit der Nummer #23 reden wir übers Abnehmen.Die Themen unter anderemWarum die lange Sommer- bzw. Epsiodenpause?"work life & balance": Abgedroschen oder gar nicht mal so?Was ist ein "TomTalk"?Wohin geht eigentlich unser Gewicht, wenn wir abnehmen?Links & InfosTEDx Talk "The mathematics of weight loss" (Ruben Meerman): https://youtu.be/vuIlsN32WaEDie Formel für ein durchschnittliches menschliches Fettmolekül: C55H104O6Abschließender Hinweis: Natürlich bin ich weder ein Arzt noch Chemiker noch Ernährungswissenschaftler. Somit ist dieser Podcast auch keinerlei professioneller Ratgeber, deine Ernährung und deine Gesundheit betreffend. Ziehe in allen Fällen bitte immer Profis hinzu.Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Noch einfacher und stets aktuell geht's hier im Link
Di 25.10.2022
12 : 58 min
#22 Reden wir über Musik: Train D-Lay über Mundart-Rap, kreative Böden, lyrische Lieblingszeilen und seine musikalische Traumreise um die Welt
Wir reisen mit dem aus der Steiermark stammenden Künstler in diesem Podcast gedanklich sowohl mit dem Zug zurück zu den Anfängen als auch mit dem Flugzeug bis nach New York. Einem Sehnsuchtsort von Gerhard, an dem er auch schon auf der Bühne stehen und seinen Traum ausleben durfte. Darüber hinaus spannen wir von Eminem über Hawaii und Blasmusik einen recht weiten Themenbogen. Lass dich überraschen, welche Gemeinsamkeiten wir entdecken, woran sich Gerhard gerne erinnert und erfahre, welche Songs man besser nicht auf einer Hochzeit spielen sollte.Entdecke die Musik und alle Videos von Train D-Lay (Gerhard Fessl)Spotify: https://open.spotify.com/artist/3E51nxIVi58jtifGyYeEUwYouTube: https://www.youtube.com/user/traindlayFacebook: https://de-de.facebook.com/traindlayInstagram: https://www.instagram.com/traindlay/?hl=deQuotes & Thought Starters„Luck is what happens when preparation meets opportunity“ – Seneca„Du kannst das Leben nur vorwärts leben. Und rückwärts verstehen.“ – Søren Kierkega
Di 31.05.2022
79 : 45 min
#21 Reden wir über Vorbilder: Ein Zwischensprint mit frischem Design, mehr Klarheit und einem kleinen Gedankenspiel für dich
Willkommen bei 30march RADIO, dem work life & balance Podcast mit Thomas Sommeregger. Heute reden wir über Vorbilder. Inklusive einer spannenden Denkaufgabe und aktiven "Übung" für dich, was persönliche HeldInnen für Körper, Herz und Geist betrifft.InhaltMein Podcast hat ein neues Coverbild (ca. 00:38)Mein "Aha-Moment" zum Sinn und Zweck dieses Podcasts (ca. 02:21)Ein wirklich tolles Feedback zu meinem Buch auf Amazon (ca. 04:11)Reden wir über Vorbilder: Eine praktische Übung für dich, und meine Erfahrungen bei der Auswahl meiner drei persönlichen HeldInnen für Körper, Geist und Herz (ca. 05:40)Knight & Day: Meine Erlebnisse aus nächster Nähe bei spannenden Hollywood-Dreharbeiten in Salzburg inkl. neuem Track „Uprising“ von Muse für meine Spotify-Playlist (ca. 11:17)(Dein) neuer Job? Vielleicht ja bei mir! (ca. 22:43)LinktippsArt Direction & Design in Salzburg: Paula Kirnbauer - https://www.paulakirnbauer.com/Reden wir über Flow: Podcast Episode Nr. 20 - https://30march.com/blog/podcast/30
Mi 27.04.2022
29 : 55 min
#20 Reden wir über FLOW: Magdalena über Selbstfürsorge und Stress sowie die persönlichen Warnleuchten zwischen Einlassen, Rauslassen und Loslassen
In dieser Episode reden wir über "Flow" und ob wir in einer schwierigen Zeit – voll mit äußeren Ereignissen – überhaupt, und wenn ja wie viel, auf uns selbst schauen "dürfen". Wir sprechen über Individualität und Commitment sowie dem wichtigen Grundbedürfnis, sich auszutauschen und verstanden zu werden. „We want to feel felt" gilt für jede/n von uns, was Flow zu keinem reinen Lifestyle- oder Luxusproblem macht.Was Bergstraßen und Automobilmetaphern mit Psychologie zu haben und welche (vermeintlichen) Kalendersprüche einem wirklich helfen können – Das alles und noch viel mehr kannst du in dieser Podcast-Folge erfahren.Thought startersIm „Flow“ zu sein ist kein egoistisches LuxusproblemMit Körper und Geist im ständigen „Alarmzustand“ tun wir uns selbst und unserem Umfeld nichts Gutes„Stress“ (abseits von Zeitknappheit) als die Summe an negativen Dingen, die uns einfach zu viel sind„Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ – Artistoteles„Bewuss
Do 24.03.2022
65 : 38 min
#19 Work Life Story: Hannes über 29 Studiensemester, 3.650 Laufkilometer sowie den Begriff „Erfolg“ und seinen nicht vorhandenen USP (als selbständiger Programmierer)
Kann man in einem Jahr eigentlich mehr Kilometer in Laufschuhen als im Auto abspulen? Ja, man kann. Mein Gast Hannes hat es 2021 bewiesen, und das obwohl er als „Kofferkind“ privat wie beruflich zwischen drei österreichischen Bundesländern hin und her pendelt.Er sieht sich selbst – nach über 20 Jahren in der Selbständigkeit – als nicht erfolgreich, obwohl er sich vor Kunden, Projekten und Aufträgen gar nicht wehren kann. Hannes ist jemand, der vielleicht das unkonventionellste IT-Setup in meinem Bekanntenkreis aufweist – und er setzt bei seinem Modestil stets auf das „50 Shades of Black“-Motto. Er telefoniert gerne, aber selten. Liebt Zahlen und Statistiken - vor allem wenn sie ihm zum Geld sparen helfen.Einen richtigen „USP“ als Unternehmer hat er eigentlich auch nicht, sagen seine Bekannten. Und das, obwohl er vom Plattenlabel-Gründer übers Do&Co Formel 1-Catering rund um die Welt bis zum Spinning-Trainer vieles gemacht und ausprobiert hat.All diese und noch viel mehr Themen er
Di 15.03.2022
84 : 20 min
#18 Reden wir über Karriere: Klaus über neue Arbeitswelten, überholte Denkweisen und zukünftige Pfade zum (beruflichen) Glück
Diesmal reden wir im 30march RADIO-Podcast über das Thema Karriere: Klaus Hofbauer ist Mit-Gründer von karriere.at – Österreichs größtem Karriereportal. Darüber hinaus ist er als Startup-Investor und Business Angel tätig.Wir gehen der Sache auf den Grund, warum Klaus den Begriff "Karriere" eigentlich nicht (mehr bzw. ausschließlich) gut findet. Welche Rolle spielen Zufall und "Glück" beim Lebensweg, und wie sehr muss man diesen überhaupt noch in "privat" und "beruflich" trennen? Apropos, lebt man (noch) um zu arbeiten – oder arbeitet man (schon) um zu leben? Hamsterrad, Leidenschaft, (Mut zu) Lücken im Lebenslauf. All das und noch viel mehr besprechen wir hier.Blicken wir auf Wikipedia, dann bedeutet das Wort Karriere dem Wortsinn nach „Fahrstraße“ (lateinisch carrus „Wagen“). Und diese Straße führt - zumindest bei Klaus und mir - weder permanent geradeaus noch ständig aufwärts. Ist die persönliche Karriere nicht eher ein Weg, der Abzweigungen, Um- und machmal auch Irrwege beinh
Fr 28.01.2022
56 : 02 min
#17 Reden wir über Web3: Mike über Digital Ownership, Dezentralisierung und das Internet von morgen
Diesmal reden wir im 30march RADIO-Podcast über das Thema Web3: Michael „Mike“ John ist CEO & Founder der Agentur LOOP und beschäftigt sich seit 1999 mit dem Internet.Wer wäre also ein besserer Gesprächspartner für diese Podcast-Folge, um die aktuellen Entwicklungen, Überschriften, Fragen und „Buzzwords“ rund um das Thema Web3 zu besprechen: Ist es gekommen, um zu bleiben? Alter Wein in neuen Schläuchen? Was davon ist Hype, was ferne Zukunftsmusik und was vielleicht bald unser digitaler Alltag? Finden wir’s doch gemeinsam heraus. Ich habe in diesem Gespräch sehr viel Neues gelernt und hoffe, dir geht es auch so. Viel Spaß mit der neuen Episode!Quotes as thought starters„The next big thing will start out looking like a toy.“ – Chris Dixon„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“ – Helmuth Kohl„Life is not a problem to be solved, but a reality to be experienced.“ – Søren KierkegaardBegriffe und Themen in dieser
Di 04.01.2022
55 : 43 min
#16 Reden wir über Bücher: Mario über seinen Vorlesemarathon, Haptik sowie den Fluch und Segen digitaler Kommunikation
Mit meinem Gesprächspartner Mario verbinden mich schon über Jahrzehnte hinweg gemeinsame berufliche Projekte. Der Leitsatz „Denken, schreiben, sprechen“ prägt seine Arbeit als Creative Consultant an den Standorten München sowie Klagenfurt am Wörthersee.Er war auch im Ausdauersport bei Ultraläufen aktiv, doch heute reden wir über Bücher – und damit auch über einen Marathon der ganz anderen Art: Nämlich über einen recht spontanen, 18 Stunden langen Vorlesemarathon, den Mario im Herbst 2021 in einer Klagenfurter Buchhandlung absolviert hat. Was man/n daraus lernt, welche Besonderheiten gedruckte Bücher gegenüber digitalen Lesegeräten haben und was das alles mit einem gewissen Luxus zu tun hat… Das und noch viel mehr hörst du in der heutigen Episode #16: Reden wir über Bücher. Quotes as thought starters“If you do something like read a lot of books and talk to a lot of people, you can learn almost anything.” – Elon Musk“Reading is to the mind what exercise is to the body.” –
Di 21.12.2021
65 : 34 min
#15 Reden wir übers Investieren: Erwin über Wertpapiere, Lehrgeld, Ausreden und Vorurteile sowie den „perfekten“ Zeitpunkt um ein- und auszusteigen
Erwin Hof ist seit 2005 für die Wiener Börse Akademie verantwortlich. Neben seiner Vortragstätigkeit ist er zudem für die Lehrinhalte der Akademie verantwortlich und koordiniert alle Aktivitäten der Wiener Börse zur Förderung der Finanzbildung an Schulen und Universitäten. Erwin Hof verfügt ferner über eine langjährige Berufserfahrung und Expertise im Digital Marketing, insbesondere in Verbindung mit der Finanzbranche.Quote as thought starter"Ich skate immer da hin, wo der Puck sein wird, nicht wo er war." – Wayne GretzkyDrei häufige Vorurteile rund ums Investieren:"Ich kenne mich zu wenig aus""Ich habe zu wenig Geld dafür""Aktien sind riskant"Meine Learnings aus diesem Gespräch:Der beste Zeitpunkt zum Investieren ist gesternEs gibt nicht den idealen/minimalen Betrag, aber zB. 50 € monatlich sind ein guter StartSpekulieren ist etwas anderes als Investieren und darf nicht verwechselt werdenKontrolle quartalsweise und jährlich, aber nicht täglichNicht abwarten und versuchen, alle Fehler zu
Fr 29.10.2021
66 : 00 min
#14 Reden wir übers Laufen: Klaus über Marathons, Metaphern und (Glücks-)Momente sowie ganz persönliche Schallmauern zwischen Wettbewerb, Luxuszone und Teamgeist
Mit meinem Gesprächspartner Klaus verbinden mich viele gemeinsame berufliche und private Erlebnisse, schon seit über 10 Jahren. Vor allem verbinden uns gemeinsame Laufkilometer quer durch Österreich oder Amerika, meist abseits von Trampelpfaden und vorgegebenen Routen, nicht selten durch Tag und Nacht sowie über Stock und Stein.Quotes as thought starters„Du kannst das Leben nur vorwärts leben. Und rückwärts verstehen.“ – Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph„Quäle deinen Körper, sonst quält er dich!“ – Christian Schiester, Extremläufer„Always work hard on something uncomfortably exciting.“ – Larry Page, Google-Gründer„Wer sein Leben lang alle Türen offen lässt, steht ständig im Flur“ – Unbekannt„Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft“ – Emil Zátopek, Langstreckenläufer und OlympiasiegerMeine fünf HighlightsKlaus trainiert und läuft selten nach Plan, vielmehr nach Gefühl und schon gar nicht mit MusikLaufen kann eine Metapher fürs Leben sein, denn
Do 12.08.2021
63 : 55 min
#13 Reden wir über Yoga: Diana über die Bühne des Lebens, bewusste Pausen, die Essenz und ein kleines bisschen Rock ’n’ Roll
Meine Gesprächspartnerin Diana Lueger ist Yoga- und Mentaltrainerin in Wien. Als Künstlerin und Sängerin, unter anderem bei der österreichischen Band „Zweitfrau“, hat sie Bühnen gerockt, Leute begeistert und in über 10 Jahren jede Menge Erfahrungen gesammelt. Ein paar davon teilt sich unter anderem mit dir und mir in dieser Podcast-Folge.Quote as thought starter„If you are in a hurry, walk slowly“ – UnknownMeine sieben HighlightsWusstest du, dass Yoga ursprünglich nur Männern vorbehalten war?Wo gibt’s die beste Grießnockerlsuppe in Salzburg, inklusive tollem Ausblick auf die Altstadt?Was hat bitteschön Bügeln mit Meditation zu tun?Wie finden wir zu uns selber – zwischen Essenz, Flow und Alltag?Wie rocken wir die „Bühne des Lebens“ mit dem richtigen Ausgleich?Fad auf der Couch, anstrengende Marathons oder andere Extremsituationen: Sind „Komfortzonen“ nicht für jeden unterschiedlich?… und machen Yogahosen wirklich einen tollen Hintern?Folge diesen Links, um noch mehr zu
Fr 16.07.2021
50 : 45 min
#12 Hello America: Über „Wolfgang“ und mit Ricarda zu vielen neuen Themen – u.a. heiße Schlitten, kalte Pools sowie morgendliche Rituale zwischen Salzburg und L.A.
Episode 12: Hello again, hallo Juli und… Hello America!30march RADIO ist zurück: Nach ein paar Wochen (Veröffentlichungs-)Pause geht's jetzt wieder weiter. Mehrere neue Folgen und Gespräche sind schon im Kasten, hier ist die erste davon. Im Intro spreche ich über die neue Dokumentation "Wolfgang", die ich mir mit Begeisterung gleich am Erscheinungstag auf Disney+ angesehen habe. Die spannende Story über Celebrity-Chef Wolfgang Puck, hier ein kurzer Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xDlGkFoj1TYMit Ricarda, die in Los Angeles ein weiters Mal für unser Gespräch etwas früher ihren Wecker gestellt hat, unterhalte ich mich über morgendliche Rituale, wahre und unwahre Vorurteile über's "Supersize"-Land Amerika und auch darüber, welche Vorteile Kaltwasser-Sprünge haben können. Schweizer, Sound Of Music und Parasiten spielen unter anderem auch eine Rolle in dieser Folge. Wie das alles zusammenhängt? Das findest du nur beim Anhören heraus!Disclaimer: Sämtliche angesprochene Maßnahmen un
Fr 02.07.2021
41 : 58 min
#11 Reden wir über 30march RADIO: Mein Zwischenfazit und etwas „Housekeeping“ nach den ersten zehn Episoden, dazu ein paar Podcast-Benchmarks und drei wichtige Säulen im Content Marketing
30march RADIO, Folge 11. Heute gebe ich dir einen kurzen Ein- und Rückblick in mein Podcast-Leben, denke über Zwischenziele nach und möchte ein paar Insights zum Thema Podcasting und Content Marketing mit dir teilen.Quotes as thought starters:„Publish. Consistently. With patience. Own your assets.“ ― Seth Godin„Words unsaid will sit inside your mind screaming“ ― Unknown„Shoot for the moon. Even if you miss, you'll land among the stars.” ― Les BrownZehn Episoden 30march RADIO mit diesen fünf Fazits rund ums Podcasten:Es ist nicht einfachIch bin noch am Anfang, aber dennoch schon sehr weitQualität vor QuantitätMeine Themen - mein TempoDrei Säulen im Content MarketingFolge diesen Links, um noch mehr zu erfahren:Podcast-Insights bei Seth Godin: https://seths.blog/2021/02/chasing-the-cool-kids/Podcast-Bilanz bei mactechnews.de: https://www.mactechnews.de/news/article/Gemischte-Bilanz-Zwei-Millionen-Podcasts-bei-Apple-aktive-Inhalte-in-der-Minderheit-177368.htmlÜber Konsequenz im Publishi
Do 13.05.2021
25 : 49 min
#10 Reden wir über Ziele: Christina über ihre Rolle als Mental Coach, entwirrte Fadenknäuel und Meilensteine in der Wüste
Meine Gesprächspartnerin Christina sieht sich als "Reiseleiterin", die dich bei deiner Zielerreichung begleiten kann. Sie hat nicht den Anspruch, Antworten auf all deine Fragen parat zu haben – hilft dir aber dabei, dein gedankliches Fadenknäuel – beruflich wie privat – zu entwirren indem sie mit dir dessen Anfang und Ende findet. Quotes as thought starters:„A goal is a dream with a deadline“ – Napoleon Hill„Ein Marathon? Eigentlich nur zwei Halbmarathons, halt ohne Pause.“ – Mein Freund Hannes“Say yes and learn how to do it later” – Sir Richard Branson“Always work hard on something uncomfortably exciting” – Larry PageZehn Punkte, wie du dein Ziel erreichst:Das Ziel definieren und fokussieren; Wörter, Bilder und Gefühle dafür finden.Sich vorstellen, wie es im Ziel sein wird, laufende Imagination.Passt das Ziel eigentlich zu meinen persönlichen Werten?Niederschreiben, selbst und handschriftlich, damit sich das Ziel besser im Hirn verankert.Mit anderen darüber reden, das
Do 22.04.2021
68 : 39 min
#9 Reden wir über 30march: Meine Gedanken zu roten Autos, angebissenen Äpfeln und 7 Überlegungen zur eigenen Marke
Willkommen bei 30march RADIO. Das ist Episode Nummer 9, in der ich ein weiteres Mal das Thema „Reden wir über…“ in den Vordergrund stelle. Heute habe ich ausnahmsweise keinen Gesprächspartner eingeladen, sondern erzähle dir etwas über den Hintergrund meiner „personal brand“ 30march. Dieser Podcast ist bereits ein nach außen sicht- und vor allem hörbarer Teil davon. Meine Überlegungen und Pläne dahinter reichen noch viel weiter.Fragst du dich nicht auch manchmal, was hinter der Faszination von Marken steckt? Zum Beispiel Ferrari: Ich schreibe das Wort hin, und sofort drängen sich die Farbe Rot und ein Gefühl von Luxus auf. Ich habe Bilder von italienischen Landschaften im Kopf und sogar Motorengeräusche im Ohr. Oder Apple: Schlichtheit, viel Weißraum, Minimalismus. Ein angebissener Apfel, der weltweit sofort wiedererkannt wird. Think different. Eigentlich ganz einfach… oder doch nicht?!30march [thur·tee maartsch] ist meine persönliche Marke. Sie steht für Lifestyle und Mindset, ist s
Mi 14.04.2021
20 : 28 min
#8 Reden wir über NFT: Richard über kryptische Krypto-Kunst Kürzel, seine Early Adopter-Erfahrungen sowie den Preis und Wert von Panini-Sammelalben
Herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist Episode Nummer 8, in der ich ein weiteres Mal das Thema „Reden wir über…“ in den Vordergrund stelle. Wir reden über NFT (Non-Fungible Token), das kryptische Kürzel in Sachen Krypto-Kunst, das seit ein paar Wochen in aller Munde ist.Was bedeutet die Abkürzung NFT, wie lange gibt’s das schon, was steckt dahinter und wie funktioniert’s? Diese Fragen und viele mehr versuchen Richard und ich in dieser neuen Folge zu (er-)klären. Freu dich auf ein paar spannende Gedanken darüber, was es ist und was es (vielleicht) in Zukunft werden kann.Ebenso gehen wir der Sache auf den Grund, wie das mit Preis und (emotionalem) Wert ist, wenn zum Beispiel alte Videospiele oder Stickeralben um (Zig-)Tausende Euro ihren Besitzer wechseln.Erfahre im Gespräch mit Richard und den ausgewählten Links mehr über Krypto-Kunst, aktuelle Möglichkeiten, wahnwitzige Preise und möglichem Potenzial für die Zukunft:NFT-Hype: Ist das Kunst, oder sind das nur Token? https://www.de
Mi 07.04.2021
51 : 19 min
#7 Reden wir über das Startup-Mindset: Warum Gerald den gemütlichen Sessellift in den Bergen mit einer Silicon Valley-Achterbahn getauscht hat
Herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist Episode Nummer 7, in der ich ein weiteres Mal das Thema „Reden wir über…“ in den Vordergrund stelle. Wir reden über das Startup-Mindset, Vorbilder und Inspirationsquellen und finden heraus, wie man zwischen alpinen Sesselliften und internationalen Startup-Rollercoastern am besten die Balance behält.In dieser einstündigen Unterhaltung gehen wir nicht nur der Sache auf den Grund, was Gerald und mich schon lange Zeit verbindet, sondern sprechen auch darüber, warum es durchaus hin und wieder schlau sein kann, sich was abzuschauen – statt alles ganz neu erfinden zu wollen. Startup ist für Gerald keine Firma und auch kein Büroarbeitsplatz, sondern ein Mindset, nach dem nicht nur Gründer leben können – und sollten.Wir machen eine Reise von unseren gemeinsamen Wurzeln in der Kärntner Heimat bis zu internationalen Geschäftsmodellen und Inspirationsquellen. Warum man bei einer Bergwanderung auch mal stehen bleiben und zurückschauen sollte, und was d
Mi 31.03.2021
61 : 03 min
#6 Reden wir über Selbständigkeit: Olivia über ihren ganz normalen Joballtag von Langeweile bis Chaos und den nicht wirklich programmierbaren Weg zum Erfolg
Herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die sechste Episode, in der ich zum zweiten Mal das Thema „Reden wir über…“ in der Vordergrund stelle. Wir reden über Selbständigkeit, Mut zu Entscheidungen, geordnetes Chaos und noch viel mehr.In dieser circa 60-minütigen Unterhaltung gehen wir nicht nur der Sache auf den Grund, wie Olivia und ich uns kennengelernt haben, sondern sprechen auch von ihren früh geplatzten Olympia-Träumen als Leistungssportlerin oder warum Kellnern aus ihrer Sicht gut für den Lebenslauf ist. Angetrieben durch den Beat von Destiny’s Child’s „Independent Women“ managt sie nicht nur spielerisch die Computer- und Druckerprobleme ihrer Mama, sondern bringt als selbständige Unternehmerin und Agenturinhaberin vor allem Struktur in nicht selten chaotische Kunden- und Startup-Prozesse, immer wenn eine Spezialistin in Sachen Digital- und Social Media Marketing gefragt ist. Olivia liebt es, sich immer auf neue Situationen einzustellen. Langeweile? Fehlanzeige!Fragesteller
Mi 24.03.2021
63 : 56 min
#5 Reden wir über TikTok: Tabea erzählt aus ihrem Teenager-Alltag mit der beliebten Social Media App
Reden wir über… TikTok. Wer könnte diese Plattform, deren Faszination sowie Vor- und Nachteile besser beschreiben, als eine siebzehnjährige Schülerin, die wohl mehr als einmal täglich die TikTok-App auf ihrem Smartphone öffnet? In dieser gut 30-minütigen Unterhaltung gehen wir der Sache auf den Grund, warum TikTok gefühlt auf jedem Teenager-Smartphone zu finden ist und was für Tabea nötig wäre, um eine ganze Woche darauf zu verzichten.Meine Gesprächspartnerin Tabea ist neben TikTok auch auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/tabeamariiie/Hintergrundinfos und Links zu den aktuellen TikTok-Reichweiten sowie Nutzerzahlen:https://www.ft.com/content/763f4fb6-f667-11e9-9ef3-eca8fc8f2d65https://www.capitalideasonline.com/wordpress/tik-tok-fastest-to-reach-1-billion-users/https://wallaroomedia.com/blog/social-media/tiktok-statistics/Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folg
Mi 17.03.2021
36 : 08 min
#4 Hello America: Richard über die (Kunst-)Schule des Lebens, Dachbodenfunde, Bitcoin und seine Schatzsuche nach dem, was wirklich wichtig ist
Hallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die vierte Episode, in der ich wieder das Thema Hello America behandle. Mein Gesprächspartner Richard ist ein langjähriger Freund, den ich am Ende des letzten Jahrtausends in Wien kennengelernt habe. Heute lebt und arbeitet er in der Nähe von San Francisco in Kalifornien. Wir sprechen unter anderem über die (Nicht-)Geselligkeit von Amerikanern, Apple Watch und Bitcoin, Kunstschätze und Serien-Ideen für NETFLIX – und lassen uns von dem Buch "Talk Like Ted" und der zentralen Frage "What makes your heart sing?" durch unsere Unterhaltung leiten.Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der neue Podcast mit Thomas Sommeregger. In seinen Gesprächen dreht sich alles um Verbindungen: Generationen, Kontinente, Menschen, Synapsen und vieles mehr. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen für einen besseren Mix von Work, Life
Mi 10.03.2021
56 : 38 min
#3 Hello America: Ricarda über alte Koffer, neue Häuser und ihre Prioritäten im Alltag in L.A.
Hallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die dritte Episode, in der ich wieder in die Reihe Hello America einsteige. Meine Gesprächspartnerin ist Ricarda, die ich vor einigen Jahren im Zuge eines Praktikums bei meinem damaligen Unternehmen in Salzburg kennengelernt habe. Heute lebt und arbeitet sie in Los Angeles, wir sprechen hier unter anderem über ihre "Herbergsuche", bei der sie mit alten Koffern bei neuen Freunden in unterschiedlichen Nachbarschaften in Los Angeles – auch in Beverly Hills oder West Hollywood – Platz gefunden hat. Wie sieht ihr neuer Arbeitsalltag im Real Estate Business aus, wie managt sie ihren Terminkalender und hat sie eigentlich schon einmal von Clubhouse gehört?Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der neue Podcast mit Thomas Sommeregger. In seinen Gesprächen dreht sich alles um Verbindungen: Generationen, Kontinente, Menschen, Synapsen und vieles mehr. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Hand
Mi 03.03.2021
44 : 33 min
#2 Hello America: Richard über 20 Jahre Leben in der SF Bay Area, seinen kreativen Unternehmergeist und was uns neben einem Lunch auf der Skywalker Ranch noch verbindet
Hallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die zweite Episode, in der ich wieder das Thema Hello America behandle. Mein Gesprächspartner ist Richard, ein langjähriger Freund, den ich am Ende des letzten Jahrtausends in Wien kennengelernt habe. Heute lebt und arbeitet er in der Nähe von San Francisco in Kalifornien. Wir sprechen unter anderem über 20 Jahre Leben in der Bay Area, Entrepreneurship, Startups, Blogs und Vlogs (lange bevor das alles ein Begriff war) – und was uns neben einem gemeinsamen Lunch auf George Lucas’ Skywalker Ranch noch alles verbindet.Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der neue Podcast mit Thomas Sommeregger. In seinen Gesprächen dreht sich alles um Verbindungen: Generationen, Kontinente, Menschen, Synapsen und vieles mehr. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen für einen besseren Mix von Work, Life & Balance.30march RADIO: E
Mi 24.02.2021
40 : 56 min
#1: Hello America: Ricarda über ihre Ankunft in Los Angeles, (k)einen Plan B und ein Leben wie im Film
Hallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die erste „richtige“ Episode, in der ich gleich in die Reihe Hello America einsteige. Meine Gesprächspartnerin ist Ricarda, die ich vor einigen Jahren im Zuge eines Praktikums bei meinem damaligen Unternehmen in Salzburg kennengelernt habe. Heute lebt und arbeitet sie in Los Angeles, wir sprechen hier unter anderem über ein „Leben wie im Film“. Darüber warum es gut ist, seinen Plan A zu verfolgen und gleichzeitig immer einen Plan B zu haben. Wer führt Regie im Leben, wie viel ist Zufall und was hat man selbst in der Hand? Ein interessantes erstes Gespräch, so lange, bis Ricardas Boss seine erste WhatsApp des Tages geschickt hat… ;)Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der neue Podcast mit Thomas Sommeregger. In seinen Gesprächen dreht sich alles um Verbindungen: Generationen, Kontinente, Menschen, Synapsen und vieles mehr. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und E
Mi 17.02.2021
36 : 09 min
#0 Intro: Willkommen bei 30march RADIO!
Hallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die kurze Intro-Episode, in der ich die Grundidee hinter meinem Podcast erkläre und auf die Themenbereiche der nächsten Folgen eingehe. Ich freue mich, wenn du mir ab jetzt regelmäßig zuhörst!Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der neue Podcast mit Thomas Sommeregger. In seinen Gesprächen dreht sich alles um Verbindungen: Generationen, Kontinente, Menschen, Synapsen und vieles mehr. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen für einen besseren Mix von Work, Life & Balance.30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/.Music by Mona WonderlickFree download: http://bit.ly/free-range-download
Mi 10.02.2021
5 : 56 min
Cookie-Einstellungen auf audials.com: Wir verwenden Cookies, um das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, die Sicherheit zu gewährleisten, die Leistung zu verbessern und zur Personalisierung von Anzeigen. Sie können Ihre Präferenzen anpassen, indem Sie auf „Konfigurieren“ klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und der Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen