Amazon Music bietet jede Menge Musik, aber wie bei jedem Streamingdienst kannst du sie nur anhören, wenn du eine stabile Internetverbindung hast. Wir empfehlen dir, eine Software zu verwenden, die den Dienst eines Amazon Music Converters erfüllt, indem sie den an die Lautsprecher des PCs ausgegebenen Audiostream aufnimmt. So kannst du Amazon Music jederzeit offline hören. Aber welches Tool ist das beste auf dem Markt? Wir haben uns für dich umgeschaut.

Wichtig: UrhG §53 und §95a
Laut deutschem Urheberrecht sind Vervielfältigungen für private Zwecke erlaubt, wenn dabei keine "wirksame technische Maßnahme" umgangen wird. ,,Audials Music" hält sich daran. Mehr Infos

Liste der besten Amazon Music Converter


Amazon Music Downloader 1: Audials Music

Der Audials Music Recorder ist ein umfangreiches Windows Tool für alle, die Musik von Amazon Music Prime oder Amazon Music Unlimited bequem und mit wenig Aufwand erhalten möchten. Dabei kann der Nutzer verschiedene Formate wählen: MP3, AAC, M4A, WMA, FLAC, WAV, OGG. 

Während du Songs auf Amazon Music abspielst, nimmt Audials das Signal auf, das an die PC-Lautsprecher ausgegeben wird und speichert es automatisch in dem gewünschten Format. Amazon überträgt die Musik auch in HD bzw. UltraHD, d. h. in verlustfreier, hochauflösender Qualität. Solche Musik kannst du mit Audials ebenfalls verlustfrei als hochqualitative FLAC-Dateien speichern (dies geht sogar in bis zu 96KHz, selbst wenn die Soundkarte des PCs dies nicht unterstützt). Liedtexte und ID3-Tags ergänzt das Tool automatisch.

Ein großer Vorteil dieses Tools ist, dass es nicht nach deinen Amazon-Music-Kontodaten verlangt. Öffne einfach die Amazon Music App und klicke in Audials Music auf die Amazon-Aufnahmekachel. Du hast die Möglichkeit, eine 5-fache Aufnahmegeschwindigkeit einzustellen. Audials wird die Musik dann fünffach so schnell aufnehmen wie das Abspielen dauert. Mit der gleichen Geschwindigkeit kannst du Amazon auch per Drag & Drop aufnehmen. Das ist ein Aufnahmemodus, der Musik abspielt und aufnimmt, ohne dass der Nutzer sie hört.

Viele weitere Dienste sind als praktische Aufnahmekachel vorkonfiguriert. Andere Aufnahmequellen lassen sich über ,,Andere Quelle" speichern.

Bei diesem Tool ist jedoch zu beachten, dass es von der Amazon Music App besser als vom Browser aufnimmt.

Vorteile

  • nimmt von der Amazon Music App oder der Amazon-Website auf
  • kompatibel mit Amazon Music Unlimited und Amazon Music Prime
  • Zwei Aufnahmemodi: 1. Beim Abspielen aufnehmen 2. Per Drag & Drop aufnehmen
  • bis zu 5x Aufnahmegeschwindigkeit
  • nimmt in HD und UHD auf
  • unterstützt auch die Aufnahme von Spotify, Tidal, Deezer und weiteren Diensten
  • ergänzt automatisch Liedtexte und ID3-Tags
  • verlangt nicht nach Amazon Music-Kontodaten
  • Aufnahmeformate: MP3, AAC, M4A, WMA, FLAC, WAV, OGG
  • fünffache Aufnahmegeschwindigkeit

Nachteile

  • Aufnahme funktioniert besser mit der Amazon Music App als mit dem Browser
#

2. Tunepat Amazon Music Converter

Der TunePat Amazon Music Converter hat eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche, so dass du mit wenigen Klicks Songs von Amazon Music speichern kannst. Öffne dazu das TunePat Tool und stelle Ausgabeformat sowie Bitrate ein. Das Tool hat einen eingebetteten Browser, so dass du die Songs direkt in TunePat aussuchen kannst. Verfügbare Ausgabeformate sind MP3, AAC, FLAC sowie WAV. Wenn es schnell gehen muss, kannst du Amazon Music auch in einem beschleunigten Modus aufnehmen. Die ID3-Tags wird das Amazon Music Recorder Tool automatisch aufnehmen.

Du musst die Amazon Music App nicht installieren, um TunePat verwenden zu können. Aus Nutzersicht ist das jedoch problematisch, denn du musst stattdessen deine Amazon Music-Kontodaten in das Tool eingeben.

Vorteile

  • einfach zu bedienen
  • verfügbare Formate: MP3, AAC, FLAC, WAV
  • automatisches Speichern der ID3-Tags

Nachteile

  • nimmt keine weiteren Streamingdienste auf
  • Eingabe der Amazon Music-Logindaten erforderlich
#

3. Audacity

Wenn es um Audioaufnahme geht, sollte auch das Tool Audacity erwähnt werden. Es nimmt in unserer Liste der besten Amazon Music Recorder eine Sonderstellung ein, da es für die professionelle Verwendung konzipiert ist. Mit dem kostenlosen Tool kann man aber auch Amazon Music speichern. Ein Nachteil von Audacity ist, dass es Anfängern komplex erscheinen wird.

Vorteile

  • kostenlos
  • ermöglicht professionelle Bearbeitung von Audiodateien (Schneiden, Hinzufügen von Effekten)
  • universell für alle Aufnahmequellen

Nachteile

  • eine insbesondere für Anfänger unübersichtliche Benutzeroberfläche

 

#

4. Sidify Amazon Music Converter

Mit dem Sidify Amazon Music Converter kannst du die Songs von Amazon Music per Drag & Drop in das Aufnahmetool ziehen. Wähle vorher das Aufnahmeformat (MP3, AAC, FLAC, WAV, AIFF), die Ausgabequalität sowie den Speicherort. Sidify wird die gewünschte Musik von Amazon Music auf deinem PC speichern. Es ist jedoch nicht genau angegeben, wie schnell das Tool das macht.

Vorteile

  • nimmt in verschiedenen Formaten auf
  • Songs per Drag&Drop speichern

Nachteile

  • keine Angabe der Aufnahmegeschwindigkeit
  • nimmt keine weiteren Quellen auf

 

#

5. NoteBurner Amazon Music Recorder

Ganz ähnliche Funktionen wie Sidify bietet auch der NoteBurner Amazon Music Recorder, die Benutzeroberfläche ist fast identisch. Die Vor- und Nachteile sind hier also dieselben wie bei Sidify.

Vorteile

  • nimmt in verschiedenen Formaten auf
  • Songs per Drag&Drop speichern

Nachteile

  • keine Angabe der Aufnahmegeschwindigkeit
  • nimmt keine weiteren Quellen auf
#

6. TuneBoto Amazon Music Converter von TuneCable

Der TuneBoto Amazon Music Converter funktioniert ähnlich wie der TunePat. Um die Aufnahme zu starten, muss man sich nach der Installation des Tools von AVC mit den Audials Music-Kontodaten einloggen. Nach Einstellen von Ausgabeformat, -qualtät etc. sucht sich der Nutzer bzw. die Nutzerin die gewünschte Musik für die Aufnahme direkt im Amazon Music Downloader aus. Eine beschleunigte Aufnahme ist möglich. Das Tool speichert die ID3-Tags.

Wie bei TunePat ist es aus Nutzersicht problematisch, dass der Amazon Music Downloader von AVC eine Aufnahme nur nach Eingabe der Amazon-Music-Logindaten erlaubt. Falls der Wunsch besteht, Musik auch von anderen Diensten aufzunehmen, wird ein weiteres Recordertool erforderlich sein.

Vorteile

  • Aufnahmeformate: AAC, FLAC, MP3, WAV, AIFF
  • speichert die ID3-Tags
  • beschleunigte Aufnahme möglich 

Nachteile

  • eingebetteter Browser verlangt nach Eingabe der Amazon Music-Logindaten
  • für Aufnahme weiterer Streamingdienste ist zusätzliche Recordersoftware notwendig
#

7. Wondershare Streaming Audio Recorder

Mit dem Wondershare Streaming Audio Recorder kannst du alle Songs aufnehmen, die du online, im Webradio oder in einem Streamingdienst abspielst. Öffne dazu das Tool von Wondershare und klicke auf den Aufnahmebutton. Spiele dann die gewünschte Musik ab. Die Software kann die ID3-Tags automatisch ergänzen. Um deine Amazon-Kontodaten brauchst du dir bei dieser Software keine Sorgen zu machen, denn du verwendest sie parallel zu deinem Streamingdienst.

Von Nachteil ist allerdings, dass Wondershare Streaming Audio Recorder nur AAC und MP3 unterstützt. Außerdem kannst du Amazon Music nicht im beschleunigten Modus speichern, die Software ist also nur mit dem Allernötigsten ausgestattet.

Vorteile

  • nimmt alles auf, was du abspielst
  • ergänzt ID3-Tags
  • keine Logindaten für Stremaingdienste verlangt

Nachteile

  • unterstützt nur MP3 und AAC
  • nimmt nur in Abspielgeschwindigkeit auf
#

8. Vidmore Screen Recorder

Falls du dich wunderst, warum in dieser Liste ein Bildschirmrecorder auftaucht: Der Vidmore Screen Recorder kann nicht nur Videos, sondern auch Audio separat mitschneiden. Starte Vidmore und wähle Audio Recorder. Wähle Syste, Sound und schalte das Mikrofon ab. In den Einstellungen kann man zwischen MP3, M4A, AAC und FLAC wählen. Klicke auf den REC Button, um die Aufnahme zu starten und zu beenden.

Der Vidmore Screen Recorder ist einfach zu bedienen, leider nimmt er Audio nur in Abspielgeschwindigkeit auf. Dafür ist ein Bildschirmrecorder integriert für den Fall, dass du einmal ein Tutorial oder einen Videostream aufnehmen möchtest.

Vorteile

  • einfach zu bedienen
  • Wahl zwischen mehreren Ausgabeformaten

Nachteile

  • keine beschleunigte Aufnahme möglich
#

 

 

Amazon Music kannst du auch speichern, indem du die Downloadfunktion des Streamingdienstes nutzt.

 

Musik mit der Downloadfunktion von Amazon Music auf Android herunterladen


Das Amazon Music Unlimited Abo bietet dir die Möglichkeit, Musik über die Amazon Music App auf dein Android-Gerät herunterzuladen. Es gelten folgende Einschränkungen:

    • Die Amazon Music App muss auf dem Android-Gerät installiert werden.
    • Es ist nicht möglich, die heruntergeladene Musik in andere Apps zu exportieren oder auf andere Geräte zu übertragen.
    • Die Musik kann nicht auf CDs etc. gespeichert werden. 

    Ergebnis: Bester Amazon Music Converter


    Alle aufgelisteten Tools haben sowohl ihre Vor- als auch Nachteile. Die meisten sind als Demo- und Vollversion verfügbar (außer dem kostenlosen Audacity). Wenn du jedoch die wichtigsten Funktionen in einer Software vereint haben möchtest, empfehlen wir dir Audials Music. Probiere kostenlos die Demoversion aus oder kaufe Audials Music risikolos mit 14 Tage Geld-Zurück-Garantie.

    Du hast Audials Music schon auf deinem PC und du möchtest gleich mit der Aufnahme loslegen? Nichts leichter als das.

    Amazon Music Aufnahme: Anleitung

    Bitte beachte unsere rechtlichen Hinweise.

    Bitte beachten

    Musik von Amazon Music™ ist urheberrechtlich geschützt. Jede Weiterverbreitung ohne die Zustimmung des Urhebers stellt eine Straftat in den meisten Ländern, darunter auch Deutschland, dar. Die Audials AG ist kein Tochterunternehmen von Amazon™ oder dem Unternehmen, das die Markenrechte von Amazon Music™ hält. Diese Seite wird nur für Kompatibilitätszwecke zur Verfügung gestellt und darf in keinem Fall als Befürwortung der Audials Software Produkte durch irgendeine angeschlossene dritte Partei angesehen werden.

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen uneingeschränkten Service zu gewährleisten. Mit Verwendung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

    Ich stimme zu