Bei Spotify kannst du eine große Auswahl an Songs, Alben und Playlists hören. Mit Spotify Premium kannst du Musik von der Spotify App herunterladen und offline abspielen. Aber dabei gibt es Einschränkungen. So wird die Musik gelöscht, wenn die Spotify App neu installiert wird. Wie kann man diese Musik für private Zwecke aufnehmen und auf dem PC oder Smartphone dauerhaft speichern, um sie offline zu hören?
Dafür brauchst du eine Spotify Downloader Software, die die Musik aufnimmt, so wie sie auf den Lautsprecher des PCs ausgegeben wird. Spotify gibt die Musik nämlich ungeschützt an die Lautsprecher aus. Ein Spotify Musik Download im MP3-Format wird so auf einem Windows-PC möglich.
Im Folgenden vergleichen wir die besten Spotify Downloader.

Teste den besten Spotify Playlist Downloader kostenlos!
Audials One bietet beste Performance und größten Komfort. Nimm Musik von Spotify perfekt geschnitten und getaggt in Bestqualität auf und organisiere sie auf dem PC und Mobilgeräten.
Inhaltsverzeichnis
Laut Urheberrecht sind Vervielfältigungen für private Zwecke erlaubt. Mehr Info
1. Audials One [Testsieger]
Der Spotify Downloader Audials One für Windows eignet sich für alle, die Musik von Spotify bequem erhalten möchten, sei es mit Spotify Free oder mit Spotify Premium. Audials One ist einer des wenigen Tools, die sowohl von der Spotify App als auch aus dem Browser von spotify.com aufnehmen können. Dabei kann der Nutzer verschiedene Formate wählen, z. B. MP3, AAC, WAV und FLAC.
Da Spotify keinen wirksamen Kopierschutz einsetzt, kann der Spotify Downloader Audials One die Spotify-Musik in Echtzeit abspielen und das Signal aufnehmen, das an den PC-Lautsprecher ausgegeben wird. Dabei wird keine Verbindung zu Spotify-Servern hergestellt. Damit vermeidet man das Risiko, dass der Account gesperrt wird. Um diese Hintergrundaufnahme zu starten, klicke auf die Spotify-Kachel und wähle ,,Beim Abspielen aufnehmen", normale Aufnahmegeschwindigkeit sowie Albumtagging durch Audials. Die Lieder werden dann als einzelne, korrekt benannte und exakt geschnittene Musikstücke gespeichert werden. Auf Wunsch nimmt Audials One aber auch in bis zu 30-facher Geschwindigkeit auf.
Für jedes Lied fügt der Spotify Music Converter Audials One automatisch Liedtexte aus Liedtext-Webseiten hinzu und ergänzt 100% exakte ID3-Tags mit Künstler, Titel, Album etc. Obwohl der Spotify Downloader Audials One die Musik automatisch perfekt geschnitten und getagged aufnimmt, kannst du deine Aufnahmen bei Bedarf jederzeit mit dem Audio-Editor schneiden sowie neue Tags finden und ergänzen. Audials One entfernt zusätzlich Werbung automatisch.
Wenn du ein großer Streamingfan bist, ist Audials One für dich die ideale Software, denn damit kannst du auch von anderen Diensten wie Tidal, Amazon Music, Deezer, Apple Music und vielen weiteren aufnehmen. Nach der Aufnahme hilft dir Audials One, die Lieder auf dein Android-Gerät oder iPhone zu übertragen.
Höre oder schneide zusätzlich 100 000 Radiosender und Millionen von Podcasts mit. Favorisiere Künstler und Radiosender und bekomme dazu passende Radiosender empfohlen. Deine Favoriten kannst du auch verwenden, um mit dem Bot automatisch nach bis zu 5000 ähnlichen Liedern zu suchen. Mit Audials One kannst du Video-Streaming von Amazon Video, Netflix, Disney+ und von vielen anderen Diensten aufnehmen. Durchsuche die Mediatheken von ARD, ZDF, Joyn, RTL+ etc. und nimm alles auf, was dich interessiert.
Audials One läuft auf Windows 10 und 11, mit Bootcamp oder Parallels auch auf Mac. Der Nachteil von Audials ist aber, dass es nicht auf M1 Macs funktioniert.
Vorteile
- Unterstützt ,,sichere" Aufnahme in Echtzeit-Geschwindigkeit, die von Spotify nicht detektiert wird
- unterstützt zusätzlich bis zu 30x Geschwindigkeit
- nimmt von der Spotify App oder von der Website spotify.com auf
- unterstützt die Aufnahme von Spotify, Amazon Music, Tidal, Deezer und weiteren Diensten
- Aufnahme in MP3, AAC, WAV, FLAC
- ergänzt automatisch Liedtexte aus Liedtextwebsites
- entfernt Werbung
- fügt automatisch 100% korrekte ID3-Tags hinzu
- Audio- und Tag-Editor
- Musik auf Android und iPhone übertragen
- läuft auf Windows 11/10 oder mit Bootcamp oder Parallels auch auf Mac
zusätzlich:
- 100 000 Radiosender und Millionen von Podcasts hören und aufnehmen
- zu Favoriten passende Radiosender vorgeschlagen bekommen
- Bot: automatische Suche nach passender Musik
- Video-Streaming von Netflix, Amazon Prime Video & Co. aufnehmen
- Mediatheken durchsuchen
Nachteile
- Ausnahme: läuft nicht auf M1 Mac
- teurer als Audials Music, nicht kostenlos
2. Audials Music
Der Spotify Downloader Audials Music enthält alle Funktionen für die Aufnahme von Spotify und allen anderen Musikstreaming-Diensten. Der Unterschied zu Audials One besteht darin, dass hier Radio, Podcasts, Videostreaming und der Musik-Bot fehlen.
Vorteile
- Unterstützt ,,sichere" Aufnahme in Echtzeit-Geschwindigkeit, die von Spotify nicht detektiert wird
- unterstützt zusätzlich bis zu 30x Geschwindigkeit
- nimmt von der Spotify App oder von der Website spotify.com auf
- unterstützt die Aufnahme von Spotify, Amazon Music, Tidal, Deezer und weiteren Diensten
- Aufnahme in MP3, AAC, WAV, FLAC
- ergänzt automatisch Liedtexte aus Liedtextwebsites
- entfernt Werbung
- fügt automatisch 100% korrekte ID3-Tags hinzu
- Audio- und Tag-Editor
- Musik auf Android und iPhone übertragen
- läuft auf Windows 11/10 oder mit Bootcamp oder Parallels auch auf Mac
Nachteile
- Ausnahme: läuft nicht auf M1 Mac
- nicht kostenlos
3. Spotify-downloader.com
Einige Benutzer möchten keine Software auf ihren PCs installieren und verwenden kostenlose Online Spotify Downloader wie die englischsprachige Website spotify-downloader.com. Sie sind sehr einfach zu bedienen: Klicke auf das Drei-Punkte-Menü eines Spotify-Songs und dann auf Link teilen. Öffne die Online-Downloader-Seite und füge diesen Link in die Suchleiste ein. Speichere dann den Song auf deinem PC.
Die meisten dieser Online Spotify Downloader funktionieren nur für Links zu einzelnen Liedern, aber nicht für Playlists oder Alben. Du wirst also genug zu tun haben, wenn du eine ganze Playlist speichern willst. Darüber hinaus kannst du kein Ausgabeformat auswählen, sondern erhältst alle deine Songs im MP3-Format. Und die Aufnahmequalität ist im Vergleich zu Aufnahmen aus einer Softwareanwendung geringer.
Und das Wichtigste: Viele Websites wie Spotify-downloader.com haben oft keine Datenschutzrichtlinie. Da nicht bekannt ist, wie sie die Audiodateien generieren, ist es besser, auf die Verwendung von solchen Online Spotify Downloadern zu verzichten.
Vorteile
- Einfach zu bedienen
- Man braucht keine Recorder-Software installieren
- kostenlos
Nachteile
- Website existiert nur in englischer Version
- funktioniert nur für Songs, nicht für ganze Alben oder Wiedergabelisten
- das Ausgabeformat kann nicht ausgewählt werden
- die Qualität ist im Vergleich zu installierter Software geringer
- keine Datenschutzerklärung
- Es ist nicht klar, wie die Audiodateien erzeugt werden!
4. Spotifydown.com
Spotifydown.com ist ein weiterer kostenloser Online Spotify Downloader, ähnlich wie spotify-downloader.com. Er hat folglich die gleichen Vor- und Nachteile. Solche Websites haben oft keine Datenschutzerklärung. Da man nicht weiß, wie die Audiodateien generiert werden, ist es besser, diese Online Spotify Downloader nicht zu verwenden.
Vorteile
- Einfach zu bedienen
- Man braucht keine Recorder-Software installieren
- kostenlos
Nachteile
- funktioniert nur für Songs, nicht für ganze Alben oder Wiedergabelisten
- das Ausgabeformat kann nicht ausgewählt werden
- die Qualität ist im Vergleich zu installierter Software geringer
- keine Datenschutzerklärung
- Es ist nicht klar, wie die Audiodateien erzeugt werden!
5. SpotifyMate
Der Online Spotify Playlist Downloader SpotifyMate funktioniert ganz ähnlich wie die bereits beschriebenen Spotify Downloader. Mit SpotifyMate lassen sich Playlists genauso wie einzelne Songs und Alben speichern. Die Vor- und Nachteile sind großteils dieselben wie bei den anderen beiden Online Spotify Downloadern. Da nicht bekannt ist, wie SpotifyMate die Audiodateien generiert, ist es besser, auf die Verwendung von solchen Online Spotify Downloadern zu verzichten.
Vorteile
- Einfach zu bedienen
- Man braucht keine Recorder-Software installieren
- kostenlos
Nachteile
- das Ausgabeformat kann nicht ausgewählt werden
- die Qualität ist im Vergleich zu installierter Software geringer
- Es ist nicht klar, wie die Audiodateien erzeugt werden!
6. SpotiSongDownloader
SpotiSongDownloader ist ein kostenloser Online Spotify Downloader, mit dem man Musik von Spotify auf dem PC speichern kann, indem man die jeweilige URL aus der Spotify-App kopiert. Allerdings gibt es die Einschränkung, dass der SpotiSongDownloader Alben nicht unterstützt. Die Zahl der Musikstücke pro Playlist ist auf maximal 25 begrenzt.
Es ist nicht klar, wie SpotiSongDownloader die Audiodateien erstellt, daher ist es ratsam, auf dessen Verwendung zu verzichten.
Vorteile
- einfach in der Handhabung
- kostenlos
- keine Installation von Software erforderlich
Nachteile
- Aufnahme nur im MP3-Format
- Alben werden nicht unterstützt
- speichert maximal 25 Lieder pro Playlist
7. TuneFab Spotify Music Converter
Der TuneFab Spotify Music Converter funktioniert ähnlich wie TunesKit: Man braucht nur die Musik von Spotify nach TuneFab zu ziehen oder einfach die URL in TuneFab zu kopieren. Der Spotify Converter wird die Musik auf dem PC des Nutzers in MP3, WAV, M4A oder FLAC zusammen mit den ID3-Tags und Metadaten aufnehmen.
Hier ist maximal eine vierfache Aufnahmegeschwindigkeit möglich, du kannst aber auch in Echtzeit aufnehmen.
Die Aufnahmemethode dieses Spotify Downloaders ist außergewöhnlich, denn die meisten Tools bieten eine Aufnahme von spotify.com oder aus der Spotify App. TuneFab verlangt jedoch, dass der Nutzer seine Spotify-Logindaten in die Software eingibt. So wird er in der TuneFab-Anwendung Spotify durchsuchen können. Wenn du in Betracht ziehst TuneFab zu verwenden, solltest dir also erst überlegen, ob du dem Hersteller auch vertraust.
Falls du noch von anderen Streamingdiensten aufnehmen willst, wirst du nach weiteren Recordertools suchen müssen. Ein Musikmanager, der dir hilft den Überblick über deine Musik zu behalten, ist nicht enthalten.
Vorteile
- einfache Aufnahme durch Kopieren der Spotify-URL oder per Drag&Drop
- MP3, WAV, FLAC, M4A
- speichert ID3-Tags und Metadaten
- Aufnahme in Echtzeit möglich
Nachteile
- Bis zu 4-facher Aufnahmespeed. Warnung: Der Einsatz dieses Tools kann zu Account-Sperrungen führen
- Eingabe der Spotify-Logindaten erforderlich
- nicht für andere Streamingdienste verwendbar
- Musikmanager nicht enthalten
- nicht kostenlos
8. Replay Music von Applian
Mit dem Spotify Converter Replay Music von Applian kannst von fast jeder beliebigen Quelle aufnehmen: Replay Music kann Songs aus Online-Radios, Streaming-Diensten und Videos speichern. Du brauchst nur auf die Aufnahmeschaltfläche klicken und deine Spotify-Wiedergabeliste oder das Album abspielen, und das Tool nimmt sie als einzelne Dateien auf. Zusätzlich erhältst du die Liedtexte, Albumcover und ID3-Tags für die meisten Lieder. Der Nachteil von Applian: Es verfügt nicht über einen Audiokonverter und einen Dateimanager.
Vorteile
- nimmt fast jede Quelle auf
- sehr einfach zu bedienen
Nachteile
- Kein Converter für bereits aufgenommene Lieder
- Kein Dateimanager
- nicht kostenlos
9. ViWizard Spotify Music Converter
Mit dem ViWizard Spotify Music Converter speicherst du Musik, Alben und Playlists von Spotify in fünffacher Geschwindigkeit. Die Aufnahme erfolgt von der Spotify App, du musst das Album oder die Playlist also per Drag&Drop kopieren oder die entsprechende URL in ViWizard einfügen. Wähle dabei zwischen den Ausgabeformaten FLAC, WAV, MP3, M4A, AAC und M4B. Obwohl die beschleunigte Aufnahme möglich ist, empfiehlt der Hersteller in 1x Normalgeschwindigkeit aufzunehmen. Außer der beschriebenen Aufnahmemethode gibt es keine alternativen Wege. Weitere Aufnahmequellen unterstützt der ViWizard Spotify Music Converter nicht.
Vorteile
- Aufnahme in fünffacher Geschwindigkeit
- unterstützt Aufnahme in Normalgeschwindigkeit
Nachteile
- nur ein einziger Aufnahmeweg
- unterstützt keine weiteren Streamingdienste
- kein Musikmanager
- nicht kostenlos
10. Apowersoft Streaming Audio Recorder
Apowersoft Streaming Audio Recorder ist ein einfaches Tool, um Spotify-Musik mit ID3-Tags in MP3, FLAC, WMA oder anderen Formaten aufzunehmen. Du musst nur deine Musik abspielen und die Aufnahmetaste drücken, um die Aufnahme zu starten.
Neben einem Radioplayer und einer Musiksuche verfügt Apowersoft auch über die interessante Audio-zu-Text-Funktion, die es ermöglicht, Texte aus den von dir gespielten Songs zu generieren. Im Gegensatz zu Audials Music erhältst du den Liedtext also nicht automatisch.
Vorteile
- universeller Audiorecorder
- in MP3, FLAC, WMA etc aufnehmen
- einfache Verwendung
- automatisches Tagging
- Radioplayer
Nachteile
- keine automatischen Liedtexte
- nicht kostenlos
11. Leawo Music Recorder
Der Leawo Music Recorder enthält viele nützliche Funktionen: Einen universeller Audiorecorder zum Speichern der Musik, die du als MP3 oder WAV speichern kannst, automatisches Tagging, einen Tag-Editor und eine Funktion zum Erstellen von Playlists. Es ist so einfach wie Apowersoft. Es gibt nur zwei Nachteile: Aufnahmen sind nur in zwei Audiodateiformaten möglich und ein Audiokonverter ist nicht in Leawo enthalten. Du wirst also nach einem Konverter suchen müssen, wenn dein mobiles Gerät beispielsweise andere Formate benötigt.
Vorteile
- universeller Audiorecorder
- einfache Verwendung
- automatisches Tagging
- erstellt Playlists
Nachteile
- Auswahl von Audioformaten eingeschränkt
- kein Audiokonverter
- nicht kostenlos
12. Audacity
Eine Sonderstellung nimmt das Tool Audacity ein, da es für die professionelle Verwendung konzipiert ist wie Schneiden, Hinzufügen von Effekten und die Aufnahme eigener Lieder. Damit kann man aber auch Spotify in Echtzeit aufnehmen. Ein Nachteil von Audacity ist, dass es Anfängern komplex erscheinen wird. Außerdem werden deine Lieder nicht automatisch getaggt und mit Liedtexten versehen werden.
Auf wikihow.com gibt es eine ausführliche Anleitung, wie man Spotify mit Audacity aufnimmt.
Vorteile
- kostenlos
- ermöglicht professionelle Bearbeitung von Audiodateien (Schneiden, Hinzufügen von Effekten)
- universell für alle Aufnahmequellen
- nimmt in Abspielgeschwindigkeit auf
Nachteile
- eine insbesondere für Anfänger unübersichtliche Benutzeroberfläche
- keine ID3-Tags
13. spotDL / spotify-downloader auf GitHub
Wenn du erwartest, dass du den Spotify Downloader spotDL wie andere Software schnell auf deinem PC installieren und sofort verwenden kannst, wird dieses Tool deine Erwartungen nicht erfüllen. Tatsächlich ist es viel schwieriger zu installieren als die anderen auf dieser Seite beschriebenen Tools: Es ist keine Software mit einer Benutzeroberfläche und einem Manager, der dir bei der Installation hilft. Außerdem musst du FFmpeg auf deinem PC installieren, um es verwenden zu können. Daher ist spotDL am besten für Entwickler geeignet. Es ist auch wichtig zu wissen, dass es nicht von Spotify, sondern von YouTube Music aufnimmt, sodass du nicht immer die besten Versionen der Songs erhalten wirst. Und natürlich können nicht alle Songs auf diese Weise aufgenommen werden.
YouTube Music wird vom Tool verwendet, um nach Ergebnissen zu suchen. Aber da es ist nicht in allen Ländern verfügbar ist, bedeutet das, dass dieser Spotify Downloader auch nicht in allen Ländern funktioniert.
Vorteile
- kostenlos
Nachteile
- schwer zu installieren
- Entwicklertool
- keine Benutzeroberfläche
- nicmmt von Youtube auf
- funktioniert nicht in allen Ländern
14. TunesKit Spotify Music Converter
Der TunesKit Spotify Music Converter ist ein sehr leicht zu bedienendes Aufnahmetool speziell für die Aufnahme von Spotify. Ziehe mit der Maus die gewünschte Musik von Spotify in den TunesKit Spotify Music Converter und klicke dann auf den Konvertieren-Button. Das Tool wird die Songs in dem gewünschten Format (MP3, AAC, M4A und anderen) auf deinem Computer speichern. Zusätzlich kannst du angeben, in welcher Bit- und Abtastrate die Musik gespeichert werden soll. Der TunesKit Spotify Music Converter nimmt in fünffacher Geschwindigkeit auf, es lässt sich aber auch die Aufnahme in Echtzeit einstellen.
Möchtest du jedoch von anderen Quellen aufnehmen, wird ein weiteres Aufnahmetool erforderlich sein.
Für Nutzer, die diesen Spotify Downloader nicht kennen, ist es wichtig, ihn vor dem Kauf zu testen. Allerdings kann mit der Testversion nur eine Minute aufgenommen werden. Da die meisten Lieder etwa 3 Minuten lang sind, ist es schwer sich unmittelbar vor dem Kauf von der Funktionsfähigkeit des Tools auf dem eigenen PC zu überzeugen.
15. Spotify Music Converter von Sidify
Der bekannte, sogar von chip.de beschriebene Spotify Music Converter von Sidify ist für alle geeignet, die Musik von Spotify speichern möchten. Die Software lässt sich schnell installieren und es ist nicht notwendig, ein Benutzerkonto anzulegen, um den Spotify Music Converter zu verwenden. Ein klarer Vorteil bei diesem Tool ist auch, dass die Benutzeroberfläche sehr einfach gehalten ist. Ein Vorteil dieses Spotify Downloaders ist, dass man ebenfalls die Aufnahme in Echtzeit einstellen kann. Allerdings gibt es keine Garantie, dass dein Account dadurch nicht blockiert werden kann.
Vorteile
- nimmt Spotify-Songs, -Alben und -Playlisten in MP3, FLAC und anderen Formaten auf
- ID3-Tags werden zusammen mit der Musik gespeichert
- übersichtliche Benutzeroberfläche
- Aufnahme in Echtzeit ist möglich
Nachteile
- Aufnahme von Spotify in 5-facher Geschwindigkeit möglich. Warnung: Der Einsatz dieses Tools kann zu Account-Sperrungen führen!
- nimmt keine weiteren Dienste auf
- nicht kostenlos
16. Ukeysoft Spotify Music Converter
Ähnlich wie mit TuneFab kannst du auch mit Ukeysoft Spotify Music Converter Musik von Spotify aufnehmen, indem du sie in das Aufnahmetool ziehst. Die Songs werden anschließend in fünffacher Geschwindigkeit in MP3, M4A, WAV, FLAC, OGG oder AIFF aufgenommen.
Vorteile
- einfache Aufnahme per Drag&Drop
- MP3, M4A, WAV, FLAC, OGG oder AIFF
- speichert ID3-Tags
Nachteile
- Aufnahme nicht in Echtzeitgeschwindigkeit möglich. Warnung: Der Einsatz dieses Tools kann zu Accountsperrungen führen
- nicht für andere Streamingdienste verwendbar
- Musikmanager nicht enthalten
- nicht kostenlos
Vergleich: Beste Spotify Music Converter für Windows
In der folgenden Tabelle listen wir die wichtigsten Funktionen der besten Spotify Downloader auf:
Audials One | Audials Music | Online Downloader | Applian | ViWizard | Apowersoft | Leawo | Audacity | spotDL | TunesKit | Sidify | TuneFab | Ukeysoft | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nimmt von Spotify App oder spotify.com auf? | beides | beides | keins von beidem | beides | App | beides | beides | beides | spotify.com | App | App | spotify.com in TuneFab | App |
Verfügbare Aufnahmequalität / Bitrate: Bis zu 320 kbps | ✔ | ✔ | - | ✔ | ✔ | keine Info | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Max. Aufnahmegeschw. | 30x | 30x | keine Info | 1x | 5x | 1x | 1x | 1x | keine Info | 5x | 5x | 5x | 5x |
Sichere Echtzeit-Aufnahme möglich | ✔ | ✔ | - | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | keine Info | - | ✔ | ✔ | ✔ |
Risiko der Spotify-Accountsperrung | - | - | keine Info | - | - | - | - | - | keine Info | !!! | !!! | !!! | !!! |
Liedtrennung | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | - | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||
Automatisches Tagging | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | - | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Musik-Manager | ✔ | ✔ | - | - | - | ✔ | ✔ | - | - | - | - | - | - |
Musik-Bot | ✔ | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Betriebssystem | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac | Win / Mac |
Radio, Podcasts, Videostreaming aufnehmen | ✔ | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Preis | 59,90 € | 29,90 € | kostenlos | 19,00 € | 13,95 € | 59,95 € | 35,69 € | kostenlos | kostenlos | 52,95 € | 126,90 € | 39,95 € | 47,54 $/ 44,70 € |
Spotify mit dem Smartphone offline hören
Gibt es Spotify Downloader für Android und iOS?
Nein. Für Android sind keine Spotify Downloader im Google Play Store vorhanden. Es gibt verschiedene Apps, die als APK verfügbar sind, im Google Play Store wirst du sie jedoch nicht finden. Da die Installation einer APK aber aufwendiger ist und sicherheitstechnisch bedenklich sein kann, ist es besser, Spotify auf dem PC aufzunehmen und sie dann auf das Android-Gerät zu übertragen.
Bei iOS gibt es keine andere Möglichkeit als die Musik von Spotify auf einem PC zu speichern und danach auf das iPhone zu übertragen.
Gibt es Spotify Downloader für Mac?
Ja, Audials Music kannst du mit Bootcamp oder Parallels auf Apple Mac verwenden. Oder suche dir eine andere Software heraus, die auf Apple Mac läuft, zum Beispiel Audacity.
Ergebnis: Audials One ist der beste Spotify Downloader
Alle aufgelisteten Spotify Downloader haben sowohl ihre Vor- als auch Nachteile. Die meisten sind als Demo- und Vollversion verfügbar (außer den kostenlosen Tools). Wenn du die wichtigsten Funktionen in einer Software vereint haben möchtest, empfehlen wir dir Audials One. Damit kannst du Spotify in Echtzeit aufnehmen, ohne dass eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt wird. Audials One nimmt sowohl von der Spotify App als auch von der Spotify-Website auf und speichert die Musik korrekt geschnitten ab und fügt automatisch ID3-Tags hinzu. Du kannst Spotify auf deinem Windows PC aufnehmen und anschließend auf iPhone- oder Androidgeräte übertragen. Mit Audials One ist auch die Aufnahme weiterer Musikstreaming-Dienste möglich, aber auch von Videostreaming, Radio und Podcasts. Probiere kostenlos die Demoversion aus oder kaufe risikolos mit 14 Tage Geld-Zurück-Garantie.
Kundenmeinungen
über den Spotify Downloader
Audials Music


Super Software
Einfach nur top!
Würde ich zu 100% weiter empfehlen.


Top!!
Alles genau wie ich es erwartet habe. Super Software!!!!


Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt
Es gefehlt mir das ich die ap auf dem PC und zugleich auf mein Handy übertragen bekomme und auf der Arbeit steamen kann
FAQ
Kann ich Spotify kostenlos auf meinem PC verwenden?
Ja, mit einem Spotify Free Account kannst du die Spotify App auf deinem Windows-PC oder -Laptop kostenlos installieren und Musik hören. Das Gleiche gilt für Mac, Android und iOS.
Kann man Musik von Spotify downloaden?
Ja, du kannst Songs mit der Spotify Downloader-Funktion in der Spotify App downloaden, wenn du Spotify Premium für 9,99 € pro Monat abonniert hast. Spotify erlaubt dir Downloads auf bis zu 5 Geräten. Beachte bitte jedoch, dass die heruntergeladenen Titel automatisch gelöscht werden, wenn du dein Gerät nicht mindestens einmal innerhalb von 30 Tagen mit dem Internet verbindest. Wie du die Downloadfunktion von Spotify nutzt, erfährst du auf der Supportseite von Spotify.
Kann ich Musik von Spotify auf einem USB-Stick speichern?
Ja, du kannst deine Musik auf einem USB-Stick oder Mobilgeräten speichern, nachdem du die Musik mit einem Spotify Downloader als MP3 oder in einem anderen Format auf deinem PC gespeichert hast.
Wie kann ich sonst noch Spotify offline hören?
Damit deine Lieblingsmusik permanent auf deinem Gerät bleibt, ist es das Beste, sie mit Audials Music oder einer anderen Aufnahmesoftware von Spotify aufzunehmen und als Audiodateien zu speichern. Audials Music nimmt sowohl von Spotify Free als auch von Spotify Premium auf.
Welcher Spotify Converter ist der beste?
Audials bietet mit Audials One und Audials Music die besten Spotify Converter, weil man damit wahlweise von der Spotify App oder der Spotify-Website in hoher Qualität aufnehmen kann. Audials speichert die Songs als separate Dateien perfekt getaggt, entfernt ggf. Werbung und findet den passenden Liedtext. Zur Auswahl stehen gängige Ausgabeformate wie MP3, AAC, WAV, FLAC. Dank dem Musikmanager bleibt deine Musiksammlung immer perfekt sortiert.
Über Spotify
Spotify ist ein führender digitaler Musik-Streaming-Dienst, der Zugang zu Millionen von Songs, Podcasts und Videos von Künstlern aus aller Welt bietet. Es wurde 2008 in Schweden eingeführt und arbeitet nach dem Freemium-Modell, das grundlegende Funktionen kostenlos mit Werbung anbietet und zusätzliche Funktionen wie verbesserte Klangqualität und werbefreies Hören mit einem kostenpflichtigen Abonnement (,,Spotify Premium"). Nutzer können Wiedergabelisten erstellen, Musik teilen und soziale Funktionen wie das Folgen von Freunden oder öffentlichen Wiedergabelisten nutzen. Die Entdeckungstools von Spotify, einschließlich der Wiedergabelisten Discover Weekly und Daily Mix, werden von Algorithmen gesteuert, die sich an die Hörgewohnheiten der Nutzer anpassen, was es zu einem personalisierten Dienst macht. Es ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, einschließlich Windows, macOS und Linux Computern sowie iOS und Android Smartphones und Tablets. Spotify hat eine große Nutzerbasis und ist in zahlreichen Ländern weltweit verfügbar.
Bitte beachten
Wer sich bei Spotify registriert oder ein Abo abschließt, stimmt den Nutzungsbedingungen von Spotify zu. Wir empfehlen, sie genau zu lesen und einzuhalten.
Nach deutschem Recht gilt: ,,Zulässig sind […] Vervielfältigungen […] zum privaten Gebrauch […]”.
Der mit Audials Music aufnehmbare Musikstreaming-Dienst Spotify setzt keinen wirksamen Kopierschutz ein. Audials Music nimmt stets die ungeschützten Audio-Daten auf, so wie sie von Spotify auf die Soundkarte des PCs ausgegeben werden.
Mit Audials Music ist neben der Hintergrundaufnahme in Echtzeit ohne Kommunikation mit Spotify-Servern die Aufnahme von Spotify in Highspeed (in bis zu 30-facher Geschwindigkeit) möglich. Dabei kommuniziert das Aufnahmetool mit den Servern von Spotify.
Spotify jedoch sperrt Accounts bei Benutzung solcher ,,Spotify Converter” mit Verweis auf seine Nutzungsbedingungen, insbesondere wenn solche Tools mit ,,hoher Geschwindigkeit” aufnehmen - denn Spotify bekommt diese Nutzung mit.
Die Spotify-App könnte deinen PC untersuchen, ob er für die Aufnahme bereit ist. Nach unseren Kenntnissen ist es daher besser, nur ,,sichere” Aufnahmemethoden in Betracht zu ziehen, welche deine Nutzungsdaten schützen, indem sie Musik nur in einfacher Geschwindigkeit für dich aufnehmen und dabei nicht direkt mit den Spotify-Servern kommunizieren. Das ist in Audials Music gewährleistet, wenn du für die Aufnahme nicht die Spotify-App, sondern die Spotify-Website verwendest.
Musik und Videos von Spotify™ sind urheberrechtlich geschützt. Jede Weiterverbreitung ohne die Zustimmung des Urhebers stellt eine Straftat in den meisten Ländern, darunter auch Deutschland, dar. Die Audials AG ist kein Tochterunternehmen von Spotify™ oder dem Unternehmen, das die Markenrechte von Spotify™ hält. Diese Seite wird nur für Kompatibilitätszwecke zur Verfügung gestellt und darf in keinem Fall als Befürwortung der Audials Software Produkte durch irgendeine angeschlossene dritte Partei angesehen werden.
Bitte beachte unsere rechtlichen Hinweise.