Das bunte Leben unter Hessens Kirchendächern ist sonntags um 12.45 Uhr Thema in hr4. Menschen mit Profil, mutige Engagements für Andere, Spaß an Fest und Feier in einer religiösen Gemeinschaft.
Der Kleine – „Benjamin“ sein
Wer ist schon gerne der Kleinste oder der Jüngste? Das mag keiner gerne sein. Warum es aber auch die Kleinsten und Jüngsten unter uns geben muss, welche bedeutende Rolle ihnen zufallen kann und welchen neuen Blick auf den Kleinsten oder den Jüngsten die Bibel eröffnet, davon erzählt Daniel Stehling in seinem heutigen hr4 „Übrigens“.
Mo 31.03.2025
2 : 04 min
Exertitien in Friedberg
Tägliche Meditation im Alltag.
So 30.03.2025
2 : 11 min
Porträt: Missionsärztliche Schwestern in der Nordweststadt in Frankfurt
Ein Leben in Genügsamkeit.
So 23.03.2025
2 : 09 min
Purim: "Jede Religion hat ihr Fest zu feiern"
Das Fest wird oft als "jüdischer Fasching" bezeichnet, denn an diesem Tag gehören Verkleidung, Aufführungen und ausgelassenes Feiern dazu. Purim ist ein Freudenfest. Der Tag erinnert an die Errettung des jüdischen Volkes in der persischen Diaspora m 5. Jahrhundert vor Christus.
So 16.03.2025
2 : 13 min
Städtebattle im Klimafasten beginnt: Wiesbaden gegen Darmstadt und Mainz
Auf Initiative der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben die Städte Wiesbaden, Darmstadt und Mainz einen "Städte-Battle" beim Klimafasten ausgerufen. Knapp sieben Wochen haben die Menschen in den drei Städten Zeit, sich mit klimaschonendem Verhalten gegeneinander zu messen. Punkte sammeln geht auf vielfältige Weise: zwei Tage nichts mit Plastik kaufen oder nur Veganes essen, ein Abend ohne Handy und Streaming, ein Insektenhotel bauen oder sich über nachhaltige Banken informieren. Die siegreiche Stadt wird an Ostern gekürt.
So 09.03.2025
2 : 12 min
Närrischer Gottesdienst am Faschingssonntag in der Kasseler Versöhnungskirche
Kirche und Karneval? Das geht auch zusammen. Der „Gottesdienst (nicht nur) für Karnevalisten“ in der Evangelischen Versöhnungskirche Kassel vereinte beides. Schon seit Jahren pflegt der Ehrensenator der Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften, Pfarrer Dirk Stoll, die Verbindung des Narrentums und der Kirche. Seiner Predigt und der Liturgie, gestaltet von Pfarrerin Christina Allert, durfte auch in Kostüm gelauscht werden, bevor die Narren und Närrinnen mit dem Segen in das Karnevalsgeschehen bis zum Aschermittwoch entlassen wurden.
So 02.03.2025
2 : 16 min
Sternenkinder-Gottesdienst in Niederkaufungen für verwaiste Eltern, Angehörige und Freunde
In Niederkaufungen wird es am Samstag, 22. Februar um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche einen Sternenkinder-Gottesdienst geben. Eltern, die ein Kind verloren haben, gestalten gemeinsam den Gottesdienst. Damit möchten sie Eltern und andere Betroffene ansprechen, die ebenfalls eine solche Erfahrung machen mussten. Der Gottesdienst ist Teil des Engagements des "Traumkinder-Kontaktkreises für Eltern".
So 23.02.2025
2 : 09 min
Hier lernen die Nachbarn voneinder und sich zu helfen
Projekt: Nachbarschaftszentrum Hafen 17 in Kassel
So 16.02.2025
2 : 10 min
Anja Listmann - 30 Jahre Einsatz für jüdisches Leben gewürdigt
Die Beauftragte für Jüdisches Leben in Fulda, Anja Listmann, wurde mit dem "Obermayer Award" ausgezeichnet. Gewürdigt werden 30 Jahre Einsatz für die Belange von jüdischen Menschen - in Fulda, in ihrer Heimatstadt Bad Salzschlirf, in Deutschland und der Welt. Der Preis würdigt Einzelpersonen und Organisationen, die jüdische Geschichte und Kultur in ihren Gemeinden bewahren und Hass, Vorurteilen und Antisemitismus entgegenwirken.
So 09.02.2025
2 : 09 min
Unkonventionell und klassisch: Gottesdienst mit Bibelversen und Joga
... in der barocken Unionskirche in Idstein.
So 02.02.2025
2 : 15 min
Advent ist Wiederkunft - Ankunft - Jesus ist angekommen auf der Erde
... und hat versprochen, auch wiederzukommen. Für die Adventisten ist die Bibel Grundlage aller Glaubensfragen. Diese Hoffnung möchte die Gemeinde auf der Marienhöhe weitergeben, schon seit 100 Jahren.
So 19.01.2025
2 : 15 min
Friedensgebet in Pilgerzell
Ein Signal der Hoffnung setzen!
So 12.01.2025
2 : 14 min
Projekt Ruhestandsvorbereitskurs in Friedberg
Einer der wichtigsten Übergänge im Leben ist die Wende vom Arbeitleben in den Ruhestand. Eine Brückenerfahrung: ein Ufer loslassen, das andere erreichen ...
So 05.01.2025
2 : 10 min
Neues Leben in alter Kirche
Die Sankt Martinskirche in Aschaffenburg ...
So 22.12.2024
2 : 11 min
Mit göttlichem Beistand ...
der Weihnachtsmann-Artist Fernando Traber göttlichen Beistand und bittet um die Segnung seines Rentier-Schlittens.
So 15.12.2024
2 : 09 min
Gemeinsames Weihnachtsliedersingen – Akustischer Glanz für die dunkle Jahreszeit
In Wiesbaden luden die evangelische, die katholische und die anglikanische Kirche zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen ein. Das gemeinsame Singen kommt bei den Passantinnen und Passanten gut an.
So 08.12.2024
2 : 12 min
KA.RE. – Neue katholische Präsenz in Marburg
Am 30.November wird das "KA.RE." in Marburg eröffnet. "KA.RE." heißt "Katholisches Regionalhaus", wo Citypastoral, Kirchengemeinde, Studentenwohnheim, Kindergarten, Eismanufaktur und vieles mehr ein neues, lebendiges katholisches Zentrum in der Studentenstadt bilden sollen.
Im neuen Gebäude neben St. Peter und Paul will sich die Kirche in Marburg offen und gastfreundlich zeigen, als Ort, wo in der Hektik von Innenstadt und Universität Menschen zur Ruhe, zum Verweilen und zum Erleben von Gemeinschaft kommen. Im Umfeld von Kultur und Wissenschaft lädt das neue Haus zur Begegnung, zum Diskurs und zum persönlichen Austausch ein.
So 01.12.2024
2 : 01 min
Erinnerung - Digital
Ein virtueller Erinnerungsraum für Mandy ...
So 24.11.2024
2 : 04 min
Ökumenischer "Blaulichtgottesdienst" in Beienheim mit der Notfallseelsorge Wetterau
Unter dem Thema "Ihr seid das Licht der Welt" veranstaltet die Notfallseelsorge Wetterau in der evangelischen Kirche Beienheim einen besonderen Gottesdienst für alle Mitarbeitenden von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und anderen Hilfsorganisationen.
So 17.11.2024
2 : 11 min
Samt & Sonders XXL – Secondhand-Mark der Diakonie in Frankfurt Bergen-Enkheim
Nachhaltiges Einkaufen und soziales Engagement - der Shop der Diakonie ist ein besonderer Secondhand-Markt. Es gibt Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, alles gespendet. Täglich liefern Menschen neue Waren an. Für Arme gibt es Sonderermäßigungen, wer wohnungslos ist, kleidet sich kostenfrei neu ein. Für viele Bedürftige ist das eine zweite Heimat, denn es gibt auch gutes Essen.
So 10.11.2024
2 : 11 min
Mit Taschenlampe durch den Kreuzgang - Der Fritzlarer Dom wird zum Escape Room
Der Dompfarrer der katholischen Pfarrei St. Peter in Fritzlar, Patrick Prähler, ist begeisterter "Escape Room"-Fan, so hatte er die Idee für dieses besondere "Gesellschaftsspiel" im Kreuzgang des Domes. Der Escape Room, aus dem die Spielenden den Ausweg finden müssen, erstreckt sich über den Kreuzgang und die beiden Kapellen und sollte - so sein Tipp - am Abend absolviert werden. Dann kommen die Effekte so richtig zur Geltung.
Ausgestattet mit Taschenlampen muss zudem niemand befürchten, "auf Abwege"
zu geraten.
So 03.11.2024
2 : 09 min
Trost zum Anfassen - Kuscheltiere aus Kleider von Verstorbenen
Trost zum Anfassen" ist ein ehrenamtliches Nähprojekt der Trägerschaft der katholischen Citypastoral in Marburg, das aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, Trauernden einen ganz besonderen Weg zu bieten, ihre Verluste zu verarbeiten. Ziel ist es, aus den Kleidungsstücken verstorbener Lieblingsmenschen ein einzigartiges Kuscheltier oder Erinnerungsstück zu fertigen. Die Initiative rund um Claudia Plociennik, die das Projekt ins Leben gerufen hat, ist es weitere Ehrenamtliche für das einzigartige Projekt zu begeistern.
So 27.10.2024
2 : 08 min
Festhalten, was wichtig ist
Mit der Palligrafie möchten Hospizhelfer die Lebensgeschichten von Palliativpatienten aufschreiben. Die ehrenamtliche Palligrafin Sonja Straberger-Hohmann, die bei den Fuldaer Maltestern tätigk ist, hat einem Pateinten seine gedruckte Lebensgeschichte überreicht. Sie befindet sich derzeit in Ausbildung und das war ihr erstes Projekt.
So 20.10.2024
1 : 59 min
Freimaurerinnen in Darmstadt
Zirkel und Winkel: Die Logen-Schwestern vom Darmstädter Logenhaus.
So 13.10.2024
2 : 07 min
Motoradfahr-Seelsorge der EKHN und EKKW - Die letzte Ausfahrt des Bikerpfarrers
Am 6. Oktober ist die Gedenkfahrt der Motoradseelsorge in Frankfurt und damit der Abschied von Pfarrer Thorsten Heinrich als Beauftragter für Motorrader-Seelsorge der hessischen evangelischen Kirchen EKHN und EKKW. Wie geht es nun weiter mit der Motorrad-Seelsorge? Braucht es diese überhaupt?
So 06.10.2024
2 : 12 min
Ganz ohne Hürden....
... Spontan-Taufen in Fulda.
So 29.09.2024
2 : 06 min
Sterbende geben viel zurück - Hospizhelfer berichten
Matthias Jökel ist einer von 80 Ehrenamtlichen beim Hospizdienst Da-Sein der Malteser in Fulda. Und zur Zeit eines der Plakatgesichter, mit denen der Hopsiz-Föderverein in Fulda um Spenden für den Hospizdienst wirbt. Er begleitet Menschen auf dem letzten Weg. Ein anspruchsvolles Ehrenamt, das eine eigene Einstellung zum Tod fordert. Der 49-Jährige hat beobachtet, dass es religiösen Menschen leichter fällt, sterben zu können. Welche Erfahrungen macht jemand, der sich immer wieder dem Gegenüber von Sterbenden und ihren Angehörigen aussetzt, der viel Leid erlebt? Was gibt ihm so ein Ehrenamt?
So 22.11.2020
2 : 07 min
Cookie-Einstellungen auf audials.com: Wir verwenden Cookies, um das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, die Sicherheit zu gewährleisten, die Leistung zu verbessern und zur Personalisierung von Anzeigen. Sie können Ihre Präferenzen anpassen, indem Sie auf „Konfigurieren“ klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und der Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen