Kurparkgeflüster by KurT Bad Nenndorf Hier kommt die KurT! Wir präsentieren euch Spannendes rund um unseren Lieblingsort direkt am Deister. Zwischen Kultur und Tourismus, Freizeit und Politik, brandheißen News und Dingen, über die wir schon immer einmal reden wollten – wir möchten für und mit euch spannende Gespräche führen und die Themen zur Sprache bringen, die euch und uns am Herzen liegen.
Kurparkgeflüster ausgeLaGat mit Annette Stang, Dr. Marion Oblasser und Frederik Rehren
Willkommen im Frühling! Draußen beginnt alles mit beeindruckender Geschwindigkeit grün zu werden und zu blühen! In ähnlicher Geschwindigkeit schreiten die Entwicklungen der Landesgartenschau voran! Wir durften einen großen Meilenstein feiern: Die Entwurfsplanung und das Finanzierungskonzept der Landesgartenschau 2026 haben politischen Rückenwind erhalten und wir steuern nun mit voller Kraft auf die Umsetzungsphase zu.
Das war ein Weg, der ohne die unermüdliche Arbeit und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bad Nenndorfer Verwaltung kaum denkbar gewesen wäre. Von der ersten Machbarkeitsstudie bis zum heutigen Tag haben sie den Grundstein für diesen Erfolg gelegt und arbeiten jetzt daran, dass die Landesgartenschau 2026 zum Leben erweckt wird.
In dieser Folge dürft ihr euch auf Annette Stang, die Fachbereichsleitung Bauen und Umwelt der Samtgemeinde Nenndorf, Dr. Marion Oblasser, die Projektleiterin der Landesgartenschau, und Frederik Rehren, den stellvertretenden Projektleite
Do 04.04.2024
23 : 49 min
Kurparkgeflüster ausgeLaGat mit Marion Kramer und Heike Weidemann vom Förderverein Landesgartenschau Bad Nenndorf e.V.
2024 wird ein sehr aufregendes Jahr für die Entwicklungen der Landesgartenschau Bad Nenndorf. Alles, was in den letzten Monaten geplant und durchdacht wurde, wird jetzt mit großen Schritten realisiert. Im September beginnt die 18-monatige Bauphase und von diesem Zeitpunkt an, existiert das Projekt nicht mehr nur auf Plänen.
Zur Umsetzung der Landesgartenschau gehören aber nicht nur die Baumaßnahmen. Bad Nenndorf ist Gastgeberin und wir feiern hier ein halbes Jahr lang ein richtig großes Fest. Die Stadt putzt sich heraus, es wird dekoriert und unsere Gäste sollen sich hier rundum wohl und willkommen fühlen. Sie sollen etwas erleben und am Ende mit dem Gefühl nach Hause gehen, dass sie gerne wieder kommen möchten. Kurzum: Wir wachsen über uns hinaus und blühen richtig auf! Damit das auch wirklich gelingt, braucht es viele, viele, viele Hände! Wie in so vielen Bereichen unserer Gesellschaft, spielt dabei das Ehrenamt eine maßgebliche Rolle!
In der heutigen Folge ist der Förderverein der Landesga
Do 18.01.2024
22 : 56 min
Kurparkgeflüster ausgeLaGat mit hutterreimann
In der neuen Kurparkgeflüster-Folge sind zwei Landschaftsarchitektinnen aus Berlin zu Gast – vom Landschaftsarchitekturbüro hutterreimann. Hutterreimann hat den Realisierungswettbewerb zur Landesgartenschau in Bad Nenndorf gewonnen und entwirft eben diese. Ihr hört im Gespräch Barbara Hutter – sie ist Geschäftsführerin und Gründerin des Büros – und Tamara Zimmermann. Tamara hat den Entwurfsprozess federführend mitbegleitet. Wir sprechen darüber, wie das Konzept und der Entwurf entstanden sind, was Landesgartenschauen (und vor allem die Landesgartenschau in Bad Nenndorf) ausmacht und welche Entwicklungen sie für eine Stadt bringen können. Mir persönlich hat das Gespräch viel Freude gemacht, da es diverse Aspekte nochmal aus einer ganz anderen Perspektive aufgezeigt hat. Aber hört selbst. Jetzt heißt es wieder: Macht euch einen Tee, schnürt die Laufschuhe oder hört gemütlich beim Autofahren zu. So oder so: Lauscher auf und viel Spaß!
Save the Date:
02.11.2023, 18 Uhr: Bürger:in
Do 26.10.2023
26 : 16 min
Kurparkgeflüster AusgeLaGat mit Benjamin Lotz und Mike Schmidt
Kurparkgeflüster AusgeLaGat mit Benjamin
Lotz und Mike Schmidt
Kurparkgeflüster hatte sich ein gemütliches, zugegebenermaßen etwas langes Päuschen im Schatten der wunderschönen Süntelbuchen gegönnt…jetzt ist aber Schluss mit dem Ausruhen, denn in unserer schönen Kurstadt passiert in den kommenden Jahren so einiges. Kurparkgeflüster war ursprünglich dafür gedacht, spannende Themen und Menschen vorzustellen, die unsere wunderschöne Lieblingsstadt direkt am Deister so besonders machen. Und das wird auch weiterhin so sein, allerdings mit einem ganz konkreten Themenschwerpunkt: Die Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf. Der Podcast wird ausgeLaGat und hier wird zukünftig gemeinsam mit tollen Gästen über die neusten Entwicklungen berichtet, genauso werden aber auch unterschiedlichste Perspektiven auf eine Landesgartenschau besprochen und beleuchtet. Es soll um Fragen gehen wie: Was bedeutet diese Landesgartenschau für Bad Nenndorf bzw. was kann sie bedeuten? Was sind die Chancen und Herausford
Do 28.09.2023
46 : 29 min
Kurparkgeflüster mit dem Kurhaus
Ein ikonisches Gebäude mit Geschichte. 1963 wurde in Bad Nenndorf das von Ernst Zinsser entworfene Kurhaus erbaut und bildet seither das architektonische Verbindungsstück zwischen Kurpark, Promenade und Innenstadt. Ein Ratsbeschluss aus 2012, mit dem der Abriss des Kurhauses verabschiedet wurde, sorgte für viel Aufruhr. Ein Bürgerentscheid kippte diesen Ratsbeschluss und nun blicken wir auf ein fast vollständig saniertes Gebäude, das mehr und mehr im neuen alten Glanz erstrahlt. In der Podcastfolge KURHAUSgeflüster berichten der Stadtdirektor Mike Schmidt, die Projektleitung Sarah Wilke und einige Mieter:innen des Kurhauses über die Planungs- und Sanierungsphasen der vergangenen Jahre. Das Team der KurT Bad Nenndorf wünscht viel Freude beim Reinhören!
Dieser Podcast ist im Rahmen des bundesweiten „Tag des Städtebauförderung“ am 14.05.2022 entstanden. Alle Informationen zum Tag der Städtebauförderung findet ihr hier: https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/
Und hier geht’s zu unseren Po
Sa 14.05.2022
44 : 08 min
Kurparkgeflüster mit Marcus Feuerstein
Wer die letzten Folgen von Kurparkgeflüster ein wenig verfolgt hat konnte vielleicht feststellen: es ging viel um Stadtentwicklung und Ideen für unser schönes Bad Nenndorf. Marcus Feuerstein, Citymanager der Stadt Bad Nenndorf setzt sich jeden Tag mit genau solchen Dingen auseinander.
Marcus beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Themen rund um die Belebung der Innenstadt. Er kümmert sich um die Förderung des Einzelhandels, des Gewerbes und der Infrastruktur in der Innenstadt. Auch zahlreiche unterschiedliche Projekte zur Förderung des Gemeinwohls in Stadt und Park fallen in seinen Aufgabenbereich.
Macht es Marcus auch nach 1 ½ Jahren immer noch Spaß in seiner Heimatstadt zu arbeiten, was laufen aktuell für Projekte und was hat er für Ideen für die Zukunft?
Das und noch viel mehr könnt ihr in der neuen Kurparkgeflüsterfolge hören.
Lasst uns gerne euer Feedback da unter den jeweiligen Folgenpost auf Instagram oder Facebook.
Alle Informationen zu Marcus Arbeit, seine Kontaktdaten und wichti
Fr 16.07.2021
33 : 08 min
Kurparkgeflüster mit Benjamin Lotz
Kurparkgeflüster wird 1 Jahr alt! Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Dementsprechend ist es schon ein Jahr her, dass unser Gast bei unserer Pilotfolge mit dabei war. Heute könnt ihr euch auf ein Kurparkgeflüstergespräch mit Benjamin Lotz freuen, Geschäftsführer der Kur und Tourismusgesellschaft hier in Bad Nenndorf. Benny hat in den letzten Jahren hier wirklich einiges mit seinem Team bewegt und ganz viel frischen Wind in die Kulturszene gebracht. Wir lassen das letzte, so herausfordernde Jahr etwas Revue passieren zu geben einen wirklich ganz positiven Blick auf den Sommer. Denn da warten ein paar echte Highlights auf euch!
Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen findet ihr auf www.kurparkfeste.de. Wenn ihr Bad Nenndorf noch einmal ganz neu kennen lernen wollt, dann lohnt sich ein Blick auf www.badnenndorf.de oder direkt in die Tourist-Information.
Lasst uns gerne wissen, wie euch die Folge gefallen hat und schreibt uns in den Kommentaren unter unserem Beitragspost bei Facebook oder Instagra
Fr 18.06.2021
42 : 10 min
Kurparkgeflüster mit Helge Stille vom VfL Bad Nenndorf
Sport und Klimaschutz. Dass das hervorragend zusammenpasst, beweist Helge Stille, 2. Vorsitzender des VfL Bad Nenndorf im Bereich Sport und Klimaschutzbeauftragter, gemeinsam mit seinem Klimasportteam des VfL Bad Nenndorf.
Damit wurde der VfL zum absoluten Vorreiter und war als erster Sportverein im Landkreis Schaumburg beim Landkreis-Projekt „Klimaschutz bewegt“ mit dabei.
Helge ist zu Gast in der neuen Kurparkgeflüsterfolge. Hier gibt er einen kleinen Einblick in die beeindruckende Arbeit von sich und seinem Team, berichtet von ersten Erfolgen und perspektivischen Zielen hin zu einem klimafreundlichen Verein und offenbart ein ganz besonderes Projekt: das Stadtradeln.
Was genau dahinter steht und warum es sich lohnt, vom 01. – 21. Juli das Auto weitestgehend gegen das Rad zu tauschen, könnt ihr jetzt im Podcast hören.
Lasst uns gerne im Anschluss gerne in den Kommentaren des Beitragsposts bei Facebook oder Instagram wissen, ob ihr beim Stadtradeln dabei seid! Wir freuen uns über alle, die mitmachen
Fr 28.05.2021
27 : 01 min
Kurparkgeflüster mit Mike Schmidt zur LaGa 2026
Das Thema einer potenziellen Landesgartenschau 2026 hat euch gefallen? Uns auch! Deshalb wird es auch in der heutigen Folge noch einmal Thema sein. Nachdem Clas Scheele in der letzten Folge schon seine Expertise als Landschaftsarchitekt zum Besten gegeben hat, hören wir dieses Mal einen Wiederholungstäter. Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Nenndorf und Stadtdirektor der Stadt Bad Nenndorf Mike Schmidt hat sich noch einmal ans Podcast-Mikrophon in unserem Kurparkgeflüster-Podcast-Studio gewagt und von seinen Ideen, Wünsche und Visionen erzählt, die hinter der Bewerbung um die Landesgartenschau 2026 stehen.
Wie kam es zu der Bewerbung? Was erhofft sich Mike für Bad Nenndorf und die Region? Was würde eine Landesgartenschau für andere notwendige Investitionen bedeuten? Um diese und weitere Fragen soll es gehen. Macht es euch also gemütlich und freut euch auf eine spannende halbe Stunde mit Mike Schmidt.
Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Bedenken bezüglich einer Landesgartenschau in Bad Nenn
Fr 07.05.2021
27 : 01 min
Kurparkgeflüster mit Clas Scheele zur LaGa 2026
In der heutigen Kurparkgeflüster-Folge dreht sich alles um ein Projekt, das zwar noch in weiter Zukunft liegt, aber bereits jetzt von großer Bedeutung ist für unsere schöne Kurstadt. Es geht um die Bewerbung um die Landesgartenschau 2026.
Aber was ist überhaupt eine Landesgartenschau und was würde die Bewerbung für Bad Nenndorf bedeuten? Und noch weiter gedacht: Was würde passieren, wenn die Landesgartenschau 2026 wirklich in Bad Nenndorf stattfinden würde?
Zu Gast war Clas Scheele, Landschaftsarchitekt bei RMP Stefan Lenzen Landschaftsarchitekten. Er ist aktuell gemeinsam mit einem Team dabei eine Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschau am Standort Bad Nenndorf durchzuführen. Er stellt sich allen Fragen rund um die Landesgartenschau und eröffnet eine ganz neue Perspektive auf unsere schöne Lieblingsstadt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! Macht es euch gemütlich, sperrt die Lauscher auf und viel Spaß!
Wenn ihr mögt und euch die Folge gefallen habt, empfiehlt sie doch gern weiter. A
Fr 16.04.2021
18 : 25 min
Kurparkgeflüster mit Jürgen Schmidt von der DLRG
Heute tauchen wir mit Kurparkgeflüster ab in die Welt der Rettungsschimmer:innen und Katastrophenschüter:innen. Mit 1,6 Millionen Mitglieder und Förderer, 10,2 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Jahr und seit 1950 über 23 Millionen bestandene Schwimmprüfung und 5 Millionen bestandene Rettungsschwimmprüfungen ist die DLRG die weltweit größte Organisation der Wasserrettung. In der heutigen Kurparkgeflüsterfolge könnt ihr von Jürgen Schmidt, Landesgeschäftsführer der DLRG Geschäftsstelle in Bad Nenndorf, erfahren, wie die Wasserretter:innen zur Zeit an Land mit Krisenmanagement beschäftigt sind, wie die Wassergewöhnung auch zu Hause klappt und wie Jürgen Schmidt seine Arbeit bei einer gemeinnützigen Organisation so schätzt.
Es lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch auf den Social-Media-Kanälen der DLRG Niedersachsen. Ihr findet sie hier:
Facebook: https://www.facebook.com/dlrglvniedersachsen
Instagram: https://www.instagram.com/dlrglvniedersachsen/
P.S. Wir freuen uns über euer Fee
Fr 26.03.2021
22 : 26 min
Kurparkgeflüster mit Andrea und Guido von den Schaumburger Nachrichten
Ihr braucht ein wenig Ablenkung vom Corona-Alltag? Dann ist das neue Kurparkgeflüster-Gespräch mit Andrea und Guido von den Schaumburger Nachrichten genau das Richtige! Charmant und mit Witz haben die beiden Journalist:innen der Schaumburger Nachrichten von sich und ihrer Arbeit in und um Bad Nenndorf erzählt. Die Beiden sind bereits seit vielen Jahren in ihrem Beruf tätig und arbeiten gemeinsam im Redaktionsbüro der Schaumburger Nachrichten in Bad Nenndorf. Erfahrt, wie sich der klassische Arbeitstag als Journalist:in gestaltet, welche, so scheint es, unüberbrückbaren Barrieren zwischen Guido und Andrea liegen und warum sie trotzdem ein super Team sind. Und für all diejenigen, die auch gerne journalistisch arbeiten möchten, haben die Beiden auch ein paar Tipps für euch. Freut euch auf diese schöne halbe Stunde, in der wir gemeinsam sehr viel zu lachen hatten. Macht es euch gemütlich, sperrt die Lauscher auf und viel Spaß!
P.S. Schreibt uns gerne wie euch die Folge gefallen hat. Das klappt am Bes
Fr 05.03.2021
32 : 16 min
Kurparkgeflüster mit Antje und Adam der Tanzschule Wöbbekind
Zwischen Hobby und Beruf treffen in der Tanzschule Wöbbekind Menschen aufeinander, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: Tanz und Bewegung. „Tanzen ist kein Wettbewerb – es ist eine Passion“ Mit diesem Motto vermitteln Adam und Antje, Inhabende und Tanzlehrende der Tanzschule Wöbbekind, gemeinsam mit ihrem Team seit fast 21 Jahren das Tanzen und schenken so Momente der Leichtigkeit, des Loslassens, Momente zum Genießen und Spaß haben. Freut euch auf ein wunderbares Gespräch mit Adam und Antje und lernt zwei tolle Menschen kennen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben und mit ihrer Tanzschule einen Wohlfühlort für viele unterschiedliche Menschen erschaffen haben. Lauscher auf und viel Spaß!
Weitere Infos und das Kursprogramm der Tanzschule Wöbbekind findet ihr auf www.tanzschule-woebbekind.de/.
Fr 12.02.2021
36 : 29 min
Kurparkgeflüster mit Elisabeth vom Tandem-Mentoren-Projekt
Das neue Kurparkgeflüster-Jahr startet genauso toll wie es auch aufgehört hat. Heute ist Elisabeth Meyer-Engelke, Leiterin des bemerkenswerten Tandem-Mentoren-Projektes. Kinder bis ins junge Erwachsenenalter können sich hier Hilfe und Unterstützung für die Schule und darüber hinaus holen. Sie bekommen Mentor*innen an die Hand die beim Lernen unterstützen, Talente fördern und beim Start in das Erwachsenwerden helfen. Ohne Bindung keine Bildung ist das Leitbild des Projektes und das spiegelt sich in der Bildungs- und Unterstützungsphilosophie wieder. Freut euch auf ein ganz schönes Gespräch mit Elisabeth bei heißem Wasser und schwarzem Kaffee, denn die Begeisterung für ihr Herzensprojekt ist in jeder Minute zu hören. Und nun Lauscher auf und viel Spaß!
Wenn ihr Interesse habt, selbst als Mentor:in tätig zu werden oder Unterstützung sucht, meldet euch bei Elisabeth Meyer Engelke unter: [email protected]
Alle Informationen zum Projekt findet ihr auch hier: https://www.stiftung-help.d
Fr 22.01.2021
45 : 13 min
Kurparkgeflüster mit Bad Nenndorf
Heute erwartet euch eine ganz besondere Folge von Kurparkgeflüster. Nach einem Aufruf haben wir viele wunderbare Beiträge erhalten, die wir nun gerne mit euch teilen möchten. Es handelt sich hier um eine absolute Herzensfolge die gefüllt ist mit Mut, Zusammenhalt, Ehrlichkeit und Solidarität. Den einen oder anderen Gast werdet ihr sicherlich aus den anderen Folgen wiedererkennen, es sind aber auch einige Kurparkgeflüster-Neulinge mit dabei. Ach, eigentlich braucht diese Folge nicht viele Worte vorweg. Hört unbedingt rein und freut euch auf eine schöne halbe Stunde mit Bad Nenndorf.
Ein herzlicher Dank für die schönen Beiträge geht an den Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Nenndorf und Stadtdirektor der Stadt Bad Nenndorf Mike Schmidt, Hendrik von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nenndorf, Henrike und Aljoscha von The Batz e.V., die Bläserklasse 6b des GBN unter der Leitung von Sophie Weisbrodt , Antje und Adam der Tanzschule Wöbbekind, Rosemarie Börner des Umsonstladens "ümmesüss", S
Fr 20.11.2020
39 : 06 min
Kurparkgeflüster mit Jasmin und Jannick Busch
Heute geht es mit Kurparkgeflüster aufs Tanzparkett. Jasmin und Jannick Busch sind ein Showtanzpaar und verzaubern bereits seit einigen Jahren ihr Publikum mit ihren Tanzshows. Voller Eleganz, Emotion und mit wunderschönen Bewegungen versprühen die beiden während des Tanzens eine einnehmende Magie. Ob das wohl daran liegt, dass die beiden auch privat ein Paar sind? Freut euch auf eine gute halbe Stunde mit Jannick und Jasmin und wer weiß…Vielleicht hat hinterher der Eine oder die Andere Lust, einen Schritt auf die Tanzfläche zu wagen! Aber jetzt heißt es erstmal: Lauscher auf und viel Spaß!
Fr 30.10.2020
38 : 38 min
Kurparkgeflüster mit der IGBN und Marcus Feuerstein
Die Interessengemeinschaft Bad Nenndorf ist ein Verein, der sich für die Stärkung des Einzelhandels, der Gewerbetreibenden und der Gastronomie in Bad Nenndorf einsetzt. Zu Gast in dieser Folge Kurparkgeflüster waren Heiko Trieschmann (1. Vorstandsvorsitzender der IGBN), Marén Hünecke (stellvertretende Vorstandsvorsitzende der IGBN) und Marcus Feuerstein (Citymanager der Stadt Bad Nenndorf). Ihr erfahrt nicht nur, warum das gemeinsame Arbeiten zwischen IGBN und Citymanagement quasi ein Muss ist, sondern auch, was es mit dem Nenndorfer-Gutschein auf sich hat, der bald an den Start geht. Freut euch auf ein schönes Gespräch und haltet euch den 08.11.2020 im Kalender frei. Warum erfahrt ihr im Podcast! 😉 Also: Lauschauer auf und viel Spaß!
Fr 09.10.2020
35 : 51 min
Kurparkgeflüster mit Sandra Glitza
Kurparkgeflüster ist ein Podcast von uns, für euch. Besser noch: Mit euch! Auch wenn euch die Themen über die wir hier sprechen hoffentlich genauso Spaß machen wie uns, macht es uns am meisten Spaß, wenn ihr selbst mitredet. Den Startschuss macht Sandra Glitza. Sie ist Anwältin für Arbeits-, Medizin- und Sozialrecht (und das alles mit Koffeinallergie) und bereits seit 21 Jahren mit Ihrer Kanzlei in Bad Nenndorf und gebürtige Schaumburgerin. Wie sich der Anwalts-Alltag in unserer schönen Kurstadt gestaltet und warum Sandra sich in Bad Nenndorf so wohl und zu Hause fühlt erfahrt ihr in der nächsten halben Stunde bei Kaffee und Kräutertee. Lauscher auf und viel Spaß!
Fr 25.09.2020
27 : 34 min
Kurparkgeflüster mit Georg Kovacs vom Kulturforum e.V.
Nach 4 Wochen Sommerpause geht es weiter mit Kurparkgeflüster und Gesprächen rund um unsere schöne Kurpark-Stadt direkt am Deister. Zu Gast war dieses Mal Georg Kovacs vom Kulturforum e.V. Und jetzt müssen wir es offenbaren.. Die KurT ist nicht ganz allein für das vielfältige Kulturprogramm in Bad Nenndorf verantwortlich. Was genau das Kulturforum macht, wie das Team arbeitet und wie es zu diesem tollen und diversen Programm kommt erzählt Georg bei Kaffee mit Milch und ohne Zucker. Lauscher auf und viel Spaß!
Fr 11.09.2020
28 : 27 min
Kurparkgeflüster mit Silke Engelking vom VfL Bad Nenndorf
Dieses Mal war der VfL Bad Nenndorf zu Gast bei unserem Kurparkgeflüster. Natürlich nicht der gesamte VfL Bad Nenndorf e.V., denn da würden wir durch die über 2000 Mitglieder aktuell gegen wirklich alle Corona-Auflagen verstoßen.
Wenn es um den VfL Bad Nenndorf e.V. geht, kommt man an unserem heutigen Gast gar nicht vorbei. Silke Engelking ist Leitung der Geschäftsstelle und im geschäftsführenden Vorstand des Vereins. Bei Kaffee ohne Milch haben Muriel und Silke darüber gesprochen, wie Silke ihren Weg zum VfL Bad Nenndorf e.V. gefunden hat, wie Sport Gemeinschaft fördern kann und warum Sport eine tolle Möglichkeit ist, um kulturelle Barrieren zu überbrücken.
Fr 14.08.2020
36 : 39 min
Kurparkgeflüster mit Henrike und Aljoscha von The Batz e.V.
Lauscher und Vorhang auf für Henrike und Aljoscha von The Batz e.V. Sie begeistern mit der gesamten The Batz-Crew jährlich ihre Fans und zaubert magische Stücke auf die Theaterbühne. Regelmäßig spielen sie vor ausverkauftem Haus. Wenn das nicht für sich spricht! Wie sie es geschafft haben, dass die Stücke immer professioneller werden, wieso eine ganze Menge an Learning by Doing dran ist und was Henrike und Aljoscha eigentlich hauptberuflich machen, hört ihr in der neuen Folge von Kurparkgeflüster.
Fr 31.07.2020
30 : 24 min
Kurparkgeflüster mit Mike Schmidt
Kurparkgeflüster geht in die zweite Runde. Das Motto „Solidarität statt Egoismus“ hat sich bei den Bürger*innen in Bad Nenndorf, aber auch der Samtgemeinde Nenndorf seit Beginn der Corona-Krise noch stärker als zuvor etabliert. Samtgemeindebürgermeister, Stadt- und Gemeindedirektor Mike Schmidt erzählt in der heutigen Podcastfolge, wie er diese Gemeinschaft und die Arbeit in seinen Ämtern in der aktuellen Zeit erlebt, wie er sich einen Ausgleich zur Arbeit schafft und macht zusätzlich noch Hoffnung, dass das Team der KurT im nächsten Jahr nun doch einmal gemeinsam am Kurparklauf teilnimmt. Lauscher auf und viel Spaß!
Fr 17.07.2020
27 : 19 min
Kurparkgeflüster - Die Pilotfolge
Willkommen bei "Kurparkgeflüster"!
In der Auftaktfolge des neuen KurT-Podcasts "Kurparkgeflüster" erzählt das Team der KurT Bad Nenndorf über das Arbeiten in der aktuellen Situation, wie mit Hilfe von Kultur ein Stückchen Normalität nach Bad Nenndorf zurückgeholt werden soll und warum Kultur nicht nur ein netter Freizeitvertreib ist, der mühelos ausgeklammert werde kann. Viel Spaß beim Anhören!
Di 30.06.2020
32 : 55 min
Cookie-Einstellungen auf audials.com: Wir verwenden Cookies, um das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, die Sicherheit zu gewährleisten, die Leistung zu verbessern und zur Personalisierung von Anzeigen. Sie können Ihre Präferenzen anpassen, indem Sie auf „Konfigurieren“ klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und der Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen