Wenn du ein Video aufnimmst, kann es passieren, dass das Video unscharf und verschwommen wird, weil die Auflösung zu niedrig ist. Viele Fragen sich daher, wie sie die Video Qualität verbessern können. Wir stellen auf dieser Seite die besten Tools vor, die das machen können. Einige davon verwenden die Künstliche Intelligenz. Es gibt Software für den PC und für Mobilgeräte.

 

Die beste Software, die verschwommene Videos schärfen kann

1. AVAide Video Converter

Mit dem AVAide Video Converter für Windows oder Mac kannst du Videos in ein anderes Format umwandeln, Videomaterial schneiden, du kannst aber auch die Video Qualität verbessern. AVAide verwendet für das Nachschärfen Künstliche Intelligenz. 

Um mit der Optimierung zu beginnen, öffne Video Enhancer in der Toolbox. Wähle im nächsten Menü das Hochskalieren der Auflösung. Zusätzlich kann Helligkeit und Kontrast verbessert, Ruckeln und Hintergrundrauschen entfernt werden. Sobald AVAide mit dem Vorgang fertig ist, kannst du den Speicherort auswählen. 

Bitte beachten: Nach der Installation hast du den Tipard Video Converter Ultimate auf deinem PC. Er sieht genauso aus wie die auf der AVAide-Website gezeigte Software. Eine Software mit derselben Benutzeroberfläche gibt es auch unter dem Namen AnyMP4 Video Converter Ultimate.

Vorteile

  • Videoformate umwandeln
  • Video schneiden
  • Videoqualität verbessern
  • Hintergrundrauschen entfernen
  • Ruckeln beseitigen
  • Helligkeit und Kontrast optimieren

Nachteile

  • In der Vorschau kein Vergleich des ursprünglichen und optimierten Videos
  • Kein Ergänzen von Frames, um verwackelte Videos flüssiger zu machen
#

2. AVS Video Editor

Der AVS Video Editor ist eine umfangreiche Software für die Videobearbeitung auf Windows PCs. Damit lässt sich eine Bildschirmaufnahme machen, Videos beschleunigen oder verlangsamen sowie schneiden. Du fügst deinem Video zahlreiche Effekte hinzu wie Farbwechsel, Schnee, alter Film, Sepia und Umkehrung hinzu. Unter den Effekten gibt es auch das Scharfstellen.

Du kannst die Videoqualität verbessern, indem du das Video in den AVS Video Editor lädst und zur Zeitachse hinzufügst. Wähle unter Videoeffekte -> Effekte das Scharfstellen aus und schiebe diesen Effekt in die erste Zeile unterhalb der Zeitachse. Anschließend musst du das Video erstellen, indem du das Ausgabeformat wählst. Dann ist dein Video fertig.

Der AVS Video Editor verwendet hierbei keine Künstliche Intelligenz, das bedeutet, dass Artefakte durch das nachträgliche Scharfstellen entstehen können. Die Auflösung des Videos ändert sich nicht.

Vorteile

  • Bildschirm aufnehmen
  • Farben korrigieren
  • Zahlreiche Effekte, einer davon ist das Videoschärfen
  • Videos schneiden

Nachteile

  • Kein Einsatz von KI
  • Artefakte möglich
#

3. Android App Video schärfen

Videoqualität verbessern funktioniert nicht nur auf dem PC, sondern es gibt zum Beispiel auch die Android-App Video schärfen von Birdinox. Dein auf dem Smartphone gefilmtes Video kannst du damit nachschärfen, indem du die App öffnest, das Video dort lädst und die gewünschte Prozentzahl einstellst.

Die Entwickler empfehlen, maximal 20% einzustellen, da sonst unerwünschte Artefakte möglich sind. Der Grund dafür ist, dass die App keine Künstliche Intelligenz einsetzt und so eher kleinere Korrekturen möglich sind. 

Vorteile

  • Einfache Verwendung
  • Videos nachschärfen am Mobilgerät

Nachteile

  • Unerwünschte Bildeffekte möglich, da keine KI verwendet wird

4. DVDFab Video Enhancer AI

Unscharfe und verschwommene Videos können auch mit dem DVDFab Video Enhancer AI für Windows verbessert werden. Video Enhancer AI basiert auf Künstlicher Intelligenz und verwendet Deep Learning, um Videos zu schärfen und ihre Auflösung auf bis zu 4K hochzuskalieren. 

Um den Optimierungsvorgang zu starten, füge das Video in Video Enhancer AI hinzu und wähle das KI-Modell, das für das Video passt. Es gibt zum Beispiel ein Modell speziell für Spielfilme und eins für Animationsfilme. Stelle anschließend das Videoausgabeformat MP4 oder MKV, die Videoauflösung und die Birate ein. Vor Beginn der Optimierung siehst du eine Vorschau. Falls dort alles passt, starte den Vorgang.

Was bei diesem Tool zum Videoschärfen weniger praktisch ist: Man kann nur eine Optimierung auf einmal auswählen, d. h. wenn du die Videoqualität verbessern und dein Video zusätzlich entrauschen willst, brauchst du zwei Durchgänge mit Video Enhancer AI. Weitere nützliche Optimierungen wie das Hinzufügen von Frames für flüssigere Bewegungen fehlen hier.

Vorteile

  • Videoqualität verbessern am PC
  • Einfache Verwendung
  • Skaliert auf bis zu 4K hoch

Nachteile

  • Nur zwei Ausgabeformate
  • Nur eine Optimierung pro Vorgang auswählbar
  • Andere Arten von Verbesserungen nicht unterstützt
#

5. iMyFone UltraRepair

iMyFone UltraRepair für Windows oder Mac optimiert Bilder, Audio, Video und andere Dateien. Seien es verschwommene Fotos und Videos oder beschädigte PDF- und Word-Dateien – sie können mit UltraRepair repariert werden. 

Öffne die Software und wähle Video-Reparatur. Im nächsten Menü kannst du das Video hochladen. Weitere Einstellungen sind nicht erforderlich. Nach einer Weile ist der Vorgang abgeschlossen.

UltraRepair kann Videos und Bilder in andere Formate konvertieren. Bilder werden mit KI schärfer gemacht, eingefärbt, vergrößert und entschleiert. Offenbar nutzt UltraRepair jedoch für Videos keine KI, denn eine Auswahl an KI-Modellen gibt es nicht und auch auf der Seite zu diesem Produkt gibt es dazu keinen Hinweis.
 

Vorteile

  • Video, Audio, Bilder, Dateien reparieren
  • Dateien konvertieren

Nachteile

  • KI wird bei Videos nicht verwendet?
#

Ergebnis: Video verbessern geht am besten mit KI

Für welche Software du dich entscheidest, um verschwommene Videos schärfer zu machen, hängt davon ab, wie oft du sie brauchst und wie leistungsfähig dein PC ist. Falls du vorhast, ganz viele Videos zu schärfen und du auf eine hohe Video Qualität wert legst, ist es am besten, eine KI-unterstützte Software zu verwenden. Kleinere Korrekturen der Videoqualität und Auflösung sind auch mit einer Videobearbeitungssoftware ohne KI möglich.
 

FAQ

Was macht Künstliche Intelligenz so attraktiv für die Verbesserung der Videoqualität?

Bisher konnte man mit Videosoftware die Qualität bei Videos nur eingeschränkt verbessern. Ist ein Video unscharf, fehlt ihm Information in Form von Pixeln, damit die Auflösung für große Bildschirme hoch genug ist. Man konnte bisher nur leicht nachschärfen, das Hinzufügen von fehlender Information in ein schlechtes Video geht aber nur mit KI. Die KI hat gelernt, wie gute Videos aussehen und fügt die fehlende Information hinzu, so dass du dein Video jetzt auch auf großen Bildschirmen in hoher Auflösung ansehen kannst.

Warum ist mein Video verschwommen und unscharf?

Wenn du selbst ein Video mit einer Kamera oder einem Mobilgerät aufnimmst, können viele Faktoren die Video Qualität beeinträchtigen:

  • Die Kamera ist nicht auf das Motiv fokussiert.
  • Die Kamera oder das Motiv bewegen sich während der Aufnahme, das führt zu Bewegungsunschärfe. Wird die Kamera nicht ruhig gehalten, ist das Video verwackelt. 
  • Kameras brauchen eine gute Beleuchtung, damit alles im Video optimal sichtbar ist. Wenn zu wenig Licht eintritt, kann das die Videoqualität beeinträchtigen.
  • Es kann sein, dass das Objektiv verschmutzt oder beschädigt ist.
  • Möglicherweise verhindern technische Einschränkungen des zur Aufnahme verwendeten Geräts eine gute Aufnahmequalität.

Falls du ein Video am PC erstellst oder vom PC-Bildschirm aufnimmst, können ebenfalls verschiedene Faktoren dazu führen, dass das Video verschwommen wird:

  • Du hast eine Auflösung gewählt, die nicht dafür ausreicht, dass das Video auf deinem Bildschirm oder Gerät klar angezeigt wird.
  • Die Software, die du zur Aufnahme verwendet hast, unterstützt keine hohe Qualität.
  • Du hast eine niedrige Framerate eingestellt, so dass Bewegungen nicht flüssig dargestellt werden.
  • Das Video wurde nach der Aufnahme zu stark komprimiert.
  • Die Qualität und Größe des Monitors, der für die Aufnahme verwendet wurde, ist nicht ausreichend.
  • Du hast nicht das passende Videoformat eingestellt. Zu empfehlen ist MP4 oder H.264, da die meisten Anwendungen sie unterstützen und sie eine hohe Qualität gewährleisten.
  • Möglicherweise stimmen die Einstellungen wie Bitrate o. Ä. in der Aufnahmesoftware nicht.

Wie kann ich die Video Qualität verbessern?

Wenn das Video nur leicht verschwommen ist, reicht eine Videosoftware zum Video verbessern aus. Oft gibt es dort eine Option zum Schärfen von Videos. Optimale Qualität erzielst du jedoch mit einer KI-unterstützten Software, da sie gelernt hat, welche Details sie dem Video hinzufügt, damit es eine höhere Auflösung hat und klar aussieht. Bei Verwendung einer KI ist zu beachten, dass ein Video tausende von Frames (Videobildern) hat und dass daher der Optimierungsvorgang mehrere Stunden dauern kann. Software, die die Qualität von Videos mit KI verbessert, nennt man AI Video Enahancer oder AI Video Upscaler.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen uneingeschränkten Service zu gewährleisten. Mit Verwendung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Ich stimme zu