Wenn du dich professionell oder als Hobby gern mit Videos und Videobearbeitung beschäftigst, wirst du früher oder später eine Slow Motion selbst erstellen wollen. Auf dieser Seite geben wir Antworten auf Fragen, die sich häufig dazu stellen: unter anderem, was eine Slow Motion nützt, wie man selbst eine Zeitlupe aufnehmen kann und ob es möglich ist, ein Video in eine Slow Motion umzuwandeln. 

Audials Vision – Slow Motion Zeitlupe erstellen mit AI

Videos mit KI einfach in Slow Motions umwandeln

Audials Vision wandelt beliebige Videos in samtweiche Zeitlupen um. Mittels Frameinterpolation ergänzt Künstliche Intelligenz fehlende Videoframes, damit Bewegungen auch bei hohen Bildfrequenzne flüssig bleiben. Zusätzlich erhöht Audials Vision die Bildschärfe und erhöht die Auflösung auf bis zu 4K.

Sow Motion Zeitlupe erstellen

Wissenswertes über Zeitlupen / Slow Motions

Was ist eine Slow Motion?

Slow Motion, auch Zeitlupe genannt, ist eine Videotechnik, bei der die Aktion langsamer abgespielt wird als sie in Wirklichkeit stattgefunden hat. Dies wird erreicht, indem das Video mit einer höheren Bildrate aufgenommen und dann mit einer Standardbildrate abgespielt wird. Beispielsweise wird ein Video, das mit 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurde, mit 30 Bildern pro Sekunde abgespielt, wodurch die Bewegungen viermal langsamer erscheinen als in Echtzeit.

Welchen Nutzen bringt sie bzw. wozu wird sie verwendet?

Die Slow Motion-Technik wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um dramatische Effekte zu erzielen, Bewegungen und Details zu analysieren, die in normaler Geschwindigkeit schwer zu erkennen sind, oder einfach um künstlerische und emotionale Wirkungen zu verstärken. Sie ist besonders beliebt in Filmen, Sportübertragungen, Werbespots und in der wissenschaftlichen Forschung. In der Unterhaltungsindustrie wird sie genutzt, um Spannung aufzubauen oder Momente besonderer Bedeutung hervorzuheben. In der Sportanalyse hilft sie Trainern und Spielern, Techniken zu verbessern.

Kann ich selbst eine Slow Motion erstellen?

Ja, es ist möglich, selbst Slow Motion-Videos zu erstellen. Hierfür gibt es grundsätzlich zwei Methoden: Du kannst entweder das Video direkt in Zeitlupe aufnehmen oder ein normalgeschwindiges Video nachträglich in Slow Motion umwandeln. Zudem gibt es Video-Player, die eine Verlangsamung der Wiedergabe ermöglichen, ohne das Originalvideo zu verändern. Diese Optionen machen es leicht, je nach Bedarf und verfügbarer Ausrüstung die gewünschte Zeitlupenwirkung zu erzielen.

Mehr Informationen zum Dreh eine Slow Motion-Videos auf Calumet

Wie nehme ich ein Video in Zeitlupe auf?

Um ein Video in Zeitlupe aufzunehmen, benötigst du eine Kamera oder ein Smartphone, das Zeitlupenaufnahmen unterstützt. Viele moderne Smartphones bieten diese Funktion bereits an. Wähle in der Kamera- oder Video-App die Option für Zeitlupenaufnahmen. Diese Funktion nimmt das Video mit einer höheren als der normalen Bildrate auf (z.B. 120 fps oder 240 fps). Nach der Aufnahme wird das Video automatisch mit einer niedrigeren Bildrate abgespielt, was den Zeitlupeneffekt erzeugt.

Wie wandle ich ein Video in eine Slow Motion Zeitlupe um?

Es gibt viele verschiedene Programme und Online-Anwendungen, um ein in Normalgeschwindigkeit aufgenommenes Video in Slow Motion umzuwandeln. Diese reichen von einfachen Tools, die die Abspielgeschwindigkeit des Videos reduzieren, bis hin zu fortgeschritteneren Softwarelösungen, die KI-unterstützte Frameinterpolation verwenden. Frameinterpolation durch künstliche Intelligenz erzeugt zusätzliche Zwischenbilder, um eine höhere Bildrate und damit flüssigere Bewegungen zu erreichen. Diese Programme sind sowohl als Online-Dienste verfügbar, die keine Installation erfordern, als auch als Software, die auf einem Computer installiert wird, um umfassendere Bearbeitungsoptionen zu bieten.

Was ist beim Umwandeln in eine Zeitlupe zu beachten?

Eine gute Zeitlupe entsteht bei einem optimalen Zusammenspiel von Bildrate und Abspielgeschwigkeit (bezogen auf die Geschwindigkeit des urspünglichen Videos). Sind beide Kenngrößen zu niedrig, wird das Video ruckeln und eher einer Diashow ähneln. Falls du ein Video mit 20% der Abspielgeschwindigkeit bekommen willst, das flüssig abgespielt werden kann, musst du die Bildrate auf das Fünffache erhöhen. Bei 50% Geschwindigkeit muss die Bildrate mindestens verdoppelt werden. 

Was ist aber, wenn du die Werte so wählen willst oder musst, dass die Weichheit der Bewegungen darunter leiden wird? Auch hier gibt es eine Lösung: Die Frameinterpolation mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Seit neuestem gibt es Softwareanwendungen, die die Bildrate erhöhen können. Die KI rechnet dabei aus, wie die fehlenden Frames aussehen müssten und fügt sie ins Video ein. So sind bis zu 10% der ursprünglichen Abspielgeschwindigkeit möglich. 

Welche Anwendungen sind die besten, um ein Video in eine Slow Motion umzuwandeln?

Im Folgenden stellen wir dir beliebte Anwendungen vor, die aus einem Video mit wenigen Klicks eine Zeitlupe machen. 
 

Audials Vision

Audials Vision ist eine leistungsfähige Windows-Software, die die Videoqualität mit Künstlicher Intelligenz verbessert und butterweiche Slow Motions erstellt. Es sind Zeitlupen mit 75%, 50%, 30% 20%, 15% und sogar 10% der ursprünglichen Abspielgeschwindigkeit möglich. Du kannst die Bildfrequenz verdoppeln, verdreifachen, vervierfachen und sogar verfünffachen. Audials Vision ergänzt fehlende Bilder (Frames), die notwendig sind, um eine flüssige Wiedergabe von Bewegungen zu gewährleisten. 

Zur Auswahl stehen vier KI-Modelle, so dass du wählen kannst, ob der schnelle Lynx oder die präziseren und leistungsfähigeren Cepheus, Arcturus oder Altair passen. Audials Vision rechnet die geschätze Dauer ab, so dass du alles untre Kontrolle hast. Der Vorgang lässt sich jederzeit pausieren und nahtlos fortesetzen, auch nach Neustart des PCs. 

Neben der Erstellung von Zeitlupen erhöht Audials Vision die Videoqualität, indem es Videos schärfer macht, Bildrauschen reduziert und die Auflösung mit KI erhöht. Ein Video-Editor zum Schneiden und Freistellen von Videos sowie ein Videomanager sind enthalten.

#

Zusätzliche spannende Funktionen gibt in Audials One Ultra.

Adobe Express

Mit der Online-Anwendung Adobe Express kannst du eine Zeitlupe mit 25% oder 50% der Abspielgeschwindigkeit erzeugen. Dafür musst du das Video auf die Plattform hochladen, die notwendigen Einstellungen vornehmen und es herunterladen, sobald es fertig ist. Frameinterpolation mit KI-Unterstützung ist nicht vorhanden. 

Slow Motion Video Editor

Der Slow Motion Video Editor für Android ist eine Smartphone-App zum Umwandeln von Videos in Slow Motions. Du kannst die Geschwindigkeit auf 50%, 25%, 12,5% oder auf 6,25% reduzieren. Das Tool kann verschiedene Sequenzen in verschiedene Geschwindigkeiten umwandeln. KI-Frameinterpolation wird nicht angewendet.

AnyMP4 Video Converter Ultimate

AnyMP4 Video Converter Ultimate ist ein Videoeditor für Windows und Mac und unterstützt die Umwandlung in eine Zeitlupe. Man kann wahlweise 75%, 50%, 25% oder 12,5% einstellen. Daneben gibt es viele weitere Funktionen wie den Konverter, man kann Videos schneiden, zusammenfügen, auf eine höhere Auflösung hochskalieren u. v. m. 

Magix Video deluxe 2024 Plus

Magix Video deluxe 2024 Plus für den PC wandelt beliebige Videos in Zeitlupen um. Falls die Bildrate zu niedrig sein sollte, ergänzt das Programm Bilder mit Frameinterpolation. Weitere Funktionen von Magix sind die Farbkorrektur, Videoschnitt, Beschriften von Videos, Hintergrund entfernen und mehr.

Canva

Canva ist eine Online-Anwendung zum Bearbeiten von Videos, Dokumenten, Fotos, Präsentationen und Websites. Hast du dein Videomaterial hochgeladen, kannst du per Schieberegler die gewünschte Geschwindigkeit auswählen und das fertige Video anschließend herunterladen. Frameinterpolation ist nicht vorhanden.
 

Schlussfolgerung

Es gibt zahlreiche Anwendungen, mit denen du aus einem fertigen Video eine Slow Motion erstellen kannst. Der Vergleich ergibt, dass Audials Vision das beste Paket ist, um eine hochwertige Zeitlupe zu bekommen. Wähle zahlreiche Geschwindigkeiten und AI-Modelle aus und behalte die volle Kontrolle über den Umwandlungsvorgang deines Videos in eine hochwertige Zeitlupe, die zart fließende Bewegungen zeigt. Auf Wunsch kannst du die Videoqualität verbessern durch Erhöhen der Auflösung auf 4K. Setze deine Videos auf ein neues Level und verwandle deine Videos in Unterhaltung der Extraklasse.

#
#

Eine Slow Motion Zeitlupe erstellen mit Audials Vision

Schritt 1: Installiere und starte Audials Vision

Lade Audials Vision für Windows herunter und installiere es. Starte die Software und gehe in die Ansicht Medien verbessern

Schritt 2: Video auswählen

Klicke oben auf + Dateien und wähle das Video aus, das du umwandeln willst. In der nächsten Ansicht wähle Frames hinzufügen.

Schritt 3: Einstellungen auswählen

Jetzt kannst du alle für die Zeitlupe benötigten Kenngrößen auswählen: Suche dir ein AI-Modell aus und stelle die gewünschte Zeitlupengeschwindigkeit ein. Wenn du Musterteile aus der Videodatei auswählst, bekommst du eine Vorschau deines Videos und eine Abschätzung der Umwandlungsdauer.

Schritt 4: Umwandlung starten

Sobald alles passt, gehe in die Warteschlange und klicke Start. Nach dem Start siehst du den Fortschritt oben rechts in Audials Vision. Deine fertiges Slow Motion Video findest du unter Video -> Meine Videos sowie oben rechts in Audials.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen uneingeschränkten Service zu gewährleisten. Mit Verwendung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Ich stimme zu