Home › Aufnahme von Musik nach Genre › Discofox – Der beliebte Allrounder auf der Tanzfläche
Discofox ist einer der vielseitigsten und beliebtesten Paartänze im deutschsprachigen Raum. Die dazugehörige Musik ist ebenso eingängig wie tanzbar und sorgt seit Jahrzehnten auf Partys, in Diskotheken und bei Tanzveranstaltungen für gute Laune.
Der Discofox entwickelte sich in den 1970er-Jahren aus dem Foxtrott und der Disco-Musik. Mit dem Aufkommen der Disco-Welle suchten Tänzer nach einem Paartanz, der sich leicht an den neuen Rhythmus anpassen ließ. In Deutschland etablierte sich daraus der Discofox – ein Mix aus klassischen Tanzschritten und moderner Musik. Ab den 1980er-Jahren wurde Discofox fester Bestandteil vieler Tanzschulen und ist bis heute eine feste Größe auf Feiern aller Art.
Die Musik zum Discofox entstand ursprünglich aus der Disco-Musik der 70er-Jahre und wurde in Europa – besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz – weiterentwickelt. Während Disco in den USA ein eher cluborientiertes Genre blieb, fand die europäische Variante den Weg in den gesellschaftlichen Tanz und wurde schnell zum Standard bei Hochzeiten, Bällen und Partys.
Discofox-Musik wird sowohl mit klassischen Bandinstrumenten als auch mit elektronischer Produktionstechnik erstellt. Häufig zum Einsatz kommen:
Die Produktion ist meist klar, rhythmisch betont und auf Tanzbarkeit ausgerichtet.
Im Gegensatz zu klassischer Disco-Musik oder Schlager liegt der Fokus bei Discofox-Musik auf einem gleichmäßigen, klar betonten Viervierteltakt, der ideal für Paartanz geeignet ist. Während Schlager stark textbetont und Pop oft stilistisch breiter gefächert ist, steht beim Discofox der gleichmäßige Tanzrhythmus im Vordergrund. Die Musik ist oft eine Schnittstelle zwischen Pop, Schlager, Dance und Disco.
Discofox-Musik ist leicht zu erkennen:
Discofox ist stilistisch vielseitig und lässt sich grob in folgende Ausprägungen unterteilen:
Diese Vielfalt sorgt dafür, dass der Discofox sowohl bei jungen als auch älteren Tanzfans beliebt bleibt.
Discofox gehört zu den wenigen Musikrichtungen, die generationenübergreifend funktionieren. Er wird gespielt:
Durch die einfache Grundschrittstruktur und die große Songauswahl ist Discofox-Musik ein Garant für volle Tanzflächen.
In der Discofox-Welt gibt es zahlreiche bekannte Namen – viele stammen aus dem Bereich Schlager oder Pop:
Viele Hits dieser Künstler werden speziell für den Discofox-Rhythmus produziert oder geremixt.
Du willst neue Discofox-Songs entdecken oder andere Tanzmusikstile erkunden? Mit Audials Live hast du Zugriff auf tausende Radiosender aus der ganzen Welt – völlig kostenlos und ohne Anmeldung. Höre Sender, die sich auf Schlager, Dancefox oder Partymusik spezialisiert haben, oder erweitere deinen musikalischen Horizont mit internationalen Tanzrhythmen. Audials Live ist dein idealer Begleiter, um neue Künstler und Genres zu entdecken – egal ob für die nächste Party oder den Tanzkurs.
Mit Audials hörst du kostenlos Musik im Radio und Podcasts und entdeckst neue Künstler sowie Genres. Am PC und Smartphone.
Cookie-Einstellungen auf audials.com: Wir verwenden Cookies, um das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, die Sicherheit zu gewährleisten, die Leistung zu verbessern und zur Personalisierung von Anzeigen. Sie können Ihre Präferenzen anpassen, indem Sie auf „Konfigurieren“ klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und der Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen