music
music
Tauche ein in die Musikwelt
und speichere in Qualität und Quantität
Spotify, Soundcloud, Deezer, Amazon, Apple Music, Napster, Tidal und viele Videoportale kannst du mit Audials mitschneiden, aufnehmen und von Audials durchsuchen lassen, egal, ob es eine auf dem PC installierte Software oder ein Webplayer ist. Durch die Fingerprint-basierte Erkennung der Musikstücke kann Audials nahezu jede beliebige Quelle aufnehmen und die Songs alle einzeln speichern.
Ist ein Stremaingdienst unter Musik-Streaming nicht als Kachel vorkonfiguriert, kannst du ihn trotzdem z. B. über Andere Quelle aufnehmen.
Spotify, Tidal, Apple und Deezer streamen die eigene Musik mit bis zu 320 kbit/s, und du kannst sie auf deinem PC im MP3-, AAC- oder WMA-Format speichern.
Tidal bietet zusätzlich die verlustfreie Codierung an und streamt in HiFi-Qualität mit 44 kHz/16 bit oder in Masterqualität mit 96 kHz/24 bit. Solche Musik kann im FLAC-Format oder (bei HiFi) alternativ im WAV-Format gespeichert werden. Master ist die allerhöchste Qualität, die technisch möglich ist und erlaubt Musikgenuss in Studioqualität.
Audials kennt mit seiner Music Map alle Musikquellen des Internets und kann so für dich innerhalb weniger Sekunden die neuesten Charts, ganze Alben oder in wenigen Minuten sogar die gesamte Diskografie eines Musikers speichern. Mit direktem Zugriff wird aus Musikvideos die Tonspur in höchster Qualität herunteruntergeladen.
Auch beim Mitschneiden von Spotify ist Audials unfassbare 30x schnell: Es startet Spotify, beschleunigt es und nimmt die Musik ohne Qualitätsverlust auf.
Du möchtest ganz schnell ganz viel Musik bekommen? Ziehe einzelne Songs, Playlists und Alben von Spotify oder Videoportalen in Audials. Dann klickst du auf den Download-Button. So erhältst du immer perfekt geschnittene Songs.
Die Songlisten kannst du auch auf die Wunschliste setzen und nach Titeln durchsuchen, die dir am besten gefallen. Entdecke ähnliche Musik oder verschiedene Versionen des gleichen Songs – auch von anderen Quellen.
Mit der Audials Funktion Musik Laden werden Spotify, Amazon Music und Videoportale durchsucht. Einfach Musikstück, Album oder Künstler auswählen und Audials präsentiert dir schnell und übersichtlich alle verfügbaren Versionen, wobei dir automatisch die beste Version vorgeschlagen wird.
Du kannst die Musik direkt anspielen oder mit einem Klick auswählen und bekommst sofort deine Musik. Du wirst begeistert sein, wie einfach und schnell das funktioniert! Ob du Künstler, Songs, Charts, Compilations eingibst – du kannst alles abspielen, herunterladen oder zur Playlist hinzufügen.
Du suchst nach einem schnellen Weg, ähnliche Künstler zu finden wie die, die du bereits kennst? Gib deinen Lieblingskünstler in der Musik-Ansicht an und wechsle in den Tab Ähnliche Künstler.
Audials wird dir nun ähnliche Künstler anzeigen. Klicke die an, die dich interessieren und Audials wird dir deren Songs anzeigen. So kannst du deine Musiksammlung auf Wunsch vervollständigen.
Du definierst für Audials deinen eigenen Musik-Style. Das geht einfach. Du nennst Audials ein paar Musiker, Bands oder einen Internetradiosender, der deine Lieblingsmusik spielt. Anschließend spielst du mit verschiedenen Reglern - ob du z. B. 1.000 Musikstücke mit einer ausgewogenen Verteilung der am besten zu deinem Style passenden Musik haben möchtest. Instantan zeigt dir Audials dabei eine detaillierte Vorschau, wie deine neue Musiksammlung aussehen könnte. Klicke Start, und Audials durchsucht alle Streamingdienste, Websites und Radiosender. So bekommst du in kurzer Zeit die passende Musiksammlung.
Funktion nur in Audials One verfügbar.
Audials importiert Playlisten aus Spotify oder Videoportalen als Links. Höre die einzelnen Lieder der Liste auf Wunsch direkt an, ordne sie um oder entferne Songs, die dir nicht gefallen. Somit verwandelst du schnell Playlisten der Musikdienste in deine individuelle Audials-Playliste, die aus perfekt geschnittener Musik besteht.