Was kann ich hier tun?
- Musikstreaming von Spotify, Amazon Music, Tidal, Deezer, Apple Music etc. als Musikdateien aufnehmen
- Dateien nachbearbeiten, falls nötig
Beispiel: Spotify-Playlist als Musikdateien speichern
1. Gehe in das Musik-Streaming-Menü, klicke die Kachel des Streaming-Dienstes.
2. Diese Einstellungen funktionieren gut, klicke Aufnehmen.
3. Es erscheint ein Fenster von Audials. Spiele nun Musik in Spotify ab.
4. Nun wird deine Musik aufgenommen. Warte, bis alle Musik gespielt wurde, klicke dann Stoppen.
5. Du siehst in Audials die aufgenommenen Musikstücke.
Die Musik befindet sich auf der Festplatte und in deinem Musik-Verzeichnis des Computers. Du kannst sie in der Ansicht Musik abspielen, editieren usw.
Wichtige Fragen & Tipps
Die Aufnahme eines bestimmten Dienstes funktioniert nicht korrekt. Was kann ich tun?
Manchmal werden Streaming-Dienste durch Änderungen kurzfristig inkompatibel, bis wir Audials angepasst haben. Schaue auf Aktuelle Probleme bei der Audio-/Videoaufnahme nach, ob dein Problem bekannt ist. Falls nicht, wende dich an den Support, und er wird dir helfen.
Versuche in den Einstellungen bei Start der Aufnahme von einem anderen “PLAYER” aufzunehmen, z.B. von der Website des Dienstes.
Wo kann ich die Geschwindigkeit einstellen?
In den Aufnahme-Einstellungen kannst du für viele Dienste die Geschwindigkeit regulieren:
Wo kann ich festlegen, wo und wie meine Dateien gespeichert werden?
Klicke in der Fusszeile auf Speicher
und dort auf das Zahnrad,
dann erscheint ein Fenster, das zu allen Einstellungen führt. Alternativ kannst du auch das Dropdown in Musik -> Meine Musik klicken, um die Speichereinstellungen zu öffnen.