Audials News

Erfahre warum Audials Software so erfolgreich und beliebt ist

Audials 2025.1 – KI macht Videos ohne GPU schärfer

video_simplicity_ALL.jpg

In einer Welt, in der Technologie sich ständig weiterentwickelt, hat Audials erneut einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht. Mit der neuesten Version, Audials 2025.1, bringt das Unternehmen eine bahnbrechende Neuerung auf den Markt, die das Hochskalieren und Schärfen von Videoinhalten mit Audials One Ultra und Audials Vision revolutioniert. Was das Update so besonders macht, ist die Fähigkeit, Videos ohne die Notwendigkeit einer leistungsstarken Grafikkarte (GPU) zu verbessern. Diese Funktionalität wird durch fortschrittliche Cloud-Verarbeitung ermöglicht, die Benutzern erlaubt, auch auf weniger leistungsfähigen Windows-PCs hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Schärfere Videos ohne GPU – Wie funktioniert das?

Traditionell erforderte die Videoverbesserung, insbesondere das Schärfen und Hochskalieren von Videos, leistungsstarke lokale Hardware. Die Version 2025.1 von Audials bricht mit dieser Norm, indem sie die Prozesslast in die Cloud verlagert. Benutzer können jetzt ihre Videos zur Bearbeitung an Audials' Cloud-Server senden, wo sie mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) bearbeitet werden. Das bedeutet, dass auch Nutzer mit grundlegender Hardware das Beste aus ihren Videos herausholen können, ohne in teure Grafikkarten investieren zu müssen. Diese Innovation macht High-Definition-Video-Bearbeitung zugänglicher und effizienter für alle.

KI-gestützte Funktionen von Audials für Video und Musik

Die Einführung der Cloud-Verarbeitung ist nur ein Teil der innovativen Funktionen von Audials ger aktuellen Generation. Die Software hatte bereits mit Einführung von 2025.0 ihre KI-Funktionen sowohl im Video- als auch im Musikbereich deutlich erweitert:

Für Videos:

  • KI-basiertes Upscaling: Videos können in höhere Auflösungen transformiert werden, ohne dass dabei die Qualität leidet. Im Gegenteil, durch das Hochskalieren nimmt die Videoqualität zu, so dass viel mehr Details erkennbar sind. Dies ist besonders nützlich für das Anschauen älterer oder niedrig aufgelöster Videos auf modernen, hochauflösenden Displays.

  • Erhöhen der Framerate: Die KI interpoliert Frames im Video, so dass Bewegungen flüssiger erscheinen. Das verbessert nicht Videomaterial, bei dem schnelle Bewegungen gezeigt werden. 

  • Zeitlupen erstellen: Eine höhere Framerate ist auch wichtig bei der Umwandlung eines Videos in eine Zeitlupe, denn je langsamer das Video abläuft, desto eher ähnelt es sonst einer Diashow. Durch die Frameinterpolation von Audials sind Zeitlupen ruckelfrei und zeigen geschmeidige Bewegungsabläufe.

Für Musik:

  • Audio-Restauration: Die KI hilft, alte Audiodateien zu verbessern, so dass sie einen klaren Sound erlangen. 

Durch diese fortgeschrittenen KI-Funktionen stellt Audials 2025.1 sicher, dass sowohl Video- als auch Musikliebhaber ihre Medien in bestmöglicher Qualität genießen können. Ob es darum geht, das alte Familienvideo in HD wiederzubeleben oder die eigene Musiksammlung in Studioqualität umzuwandeln, Audials macht es möglich.

Fazit

Audials 2025.1 setzt neue Maßstäbe in der Medienbearbeitungstechnologie. Mit der Einführung der Cloud-basierten Videoverarbeitung und den erweiterten KI-Funktionen für Video und Musik bietet die Software eine umfassende Lösung, die sowohl Einsteiger als auch Profis anspricht. Diese Version unterstreicht das Engagement von Audials, innovative und zugängliche Lösungen zu liefern, die die Art und Weise, wie wir mit Medien umgehen, verändern. Mit Audials 2025.1 ist hochwertige Medienbearbeitung jetzt nur einen Klick entfernt, unabhängig von der Ausstattung deines Geräts.

Das könnte dich interessieren

Alle Funktionen von Audials One Ultra auf einen Blick
Die besten Video Upscaler
Videoqualität verbessern mit KI
Eine Zeitlupe erstellen
Ein Video schärfer machen
Liste der besten AI Audio Enhancer
Musikqualität verbessern

Cookie-Einstellungen