Auf den ersten Blick scheint es ausreichend zu sein, Spotify Premium zu abonnieren, damit du deine Lieblingsplaylists herunterladen und offline verfügbar haben kannst. Das Problem bei der Sache: Spotify kann die Downloads von deinem Gerät entfernen, wenn du die Spotify App neu installierst, innerhalb der letzten 30 Tage nicht online warst oder auf mehr als fünf Geräten downloaden willst. Um die Musik dauerhaft zu speichern, ist also ein Spotify Converter für Windows oder Mac erforderlich. Du spielst Spotify auf deinem Computer ab und der Spotify Converter nimmt das von Spotify an die Lautsprecher des PCs ausgegebene Signal und wandelt es in MP3-Dateien um. 
 

Audials Music – Bester Spotify Converter

Bester Spotify Music Converter
Die Windows-Software Audials Music nimmt Musikstreaming von Spotify in hoher Qualität in MP3, AAC etc. auf. Die Musikstücke werden automatisch geschnitten und getaggt. Audials Music ergänzt passende Liedtexte ebenfalls automatisch. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Im Folgenden vergleichen wir die besten Spotify Music Converter miteinander.

Deutsches Recht erlaubt Aufnahmen
Laut Urheberrecht sind Vervielfältigungen für private Zwecke erlaubt. Mehr Info
Um zu vermeiden, dass Spotify trotzdem Nutzeraccounts sperren könnte, ist es empfehlenswert, nur Tools einzusetzen, die für Spotify ,,unsichtbar" aufnehmen. Mehr Infos

Die besten Spotify Converter


1. Audials Music

Audials Music ist eine einfach zu verwendende Spotify Music Converter Software für Windows 11 und 10, die Spotify sowohl aus der App als auch von spotify.com aufnimmt und als Audiodatei abspeichert. Dabei trennt Audials Music die Lieder automatisch und hochpräzise voneinander und fügt ID3-Tags und Liedtexte hinzu.

Klicke in Audials Music auf Spotify, wähle beim Abspielen aufnehmen, normale Abspielgeschwindigkeit und die Audials-Tagsuche. Danach brauchst du nur Spotify abzuspielen und Audials Music wird die Lieder automatisch erkennen, trennen, taggen und aufnehmen.

Die Funktionen von Audials Music

  • Aufnahme von Spotify App oder Website spotify.com
  • Top-Qualität in bis zu 320 kbps
  • einfach zu bedienen
  • sichere Aufnahme in Echtzeitgeschwindigkeit
  • optional: Aufnahme in bis zu 30-facher Geschwindigkeit
  • exakte vollautomatische Liedtrennung
  • ergänzt Liedtexte und ID3-Tags wie Liedtitel, Album, Künstler, Genre, Jahr etc.
  • Dateiformate: MP3, AAC, M4A, OGG, FLAC, WMA, WMA Pro, WAV, AIFF, CAF, AU
  • läuft auf Windows 11/10 oder mit Bootcamp oder Parallels auf Mac
  • auch für Amazon Music, Deezer, Tidal geeignet
  • Musikmanager zum schnellen Umtaggen von Tausenden von Dateien

 

Nachteile

  • läuft nicht auf M1 Mac
#

2. Sidify Music Converter

Der Spotify Music Converter von Sidify für Windows oder Mac nimmt Musik aus der Spotify App einfach und bequem in vielen verschiedenen Audioformaten auf.

Um eine Aufnahme zu starten, gehe in das Konvertieren-Menü, ziehe mit dem Mauszeiger ein Album oder eine Playlist aus der Spotify App in Sidify und klicke auf Konvertieren. Sidify wird die Lieder trennen, taggen und auf deinem Gerät abspeichern.

Wie Sidify zu verwenden ist, erklärt netzwelt.de hier.

Die Funktionen von Sidify

  • Aufnahme in MP3, WAV, AAC, FLAC, AIFF oder ALAC
  • einfach zu bedienen
  • fügt ID3-Tags hinzu
  • Aufnahme in Echtzeitgeschwindigkeit möglich
  • optional: nimmt in bis zu 10-facher Geschwindigkeit auf
  • läuft auf Windows und Mac
  • bis zu 320 kbps

 

Nachteile

  • Aufnahme nur aus installierter Spotify App
  • Warnung: kann zu Spotify-Accountsperrung führen
  • kein Musikmanager
  • eignet sich nur für Spotify
#

3. NoteBurner Spotify Music Converter

Wenn du die Funktionen und die Benutzeroberfläche des NoteBurner Spotify Music Converter mit denen des Spotify Music Converters von Sidify vergleichst, wirst du kaum Unterschiede feststellen. Die Vor- und Nachteile sind hier also dieselben wie bei Sidify. NoteBurner ist ebenfalls ein praktisches Tool für die Aufnahme von Musik aus der Spotify App.

Die Funktionen von Sidify

  • Aufnahme in MP3, WAV, AAC, FLAC, AIFF oder ALAC
  • einfach zu bedienen
  • fügt ID3-Tags hinzu
  • Aufnahme in Echtzeitgeschwindigkeit möglich
  • optional: nimmt in bis zu 10-facher Geschwindigkeit auf
  • läuft auf Windows und Mac
  • bis zu 320 kbps

 

Nachteile

  • Aufnahme nur aus installierter Spotify App
  • Warnung: kann zu Spotify-Accountsperrung führen
  • kein Musikmanager
  • eignet sich nur für Spotify
#

4. SpotifyDown

SpotifyDown ist ein Online-Aufnahmetool für Musikstreaming von Spotify. Man kopiert den Link eines Liedes, Albums oder einer Playlist von Spotify in dieses Online-Tool und bekommt das Musikstück als MP3-Datei. Es gibt viele solcher Tools. Es ist nicht empfohlen, solche Online-Tools zu verwenden, da sie oft kein Impressum und/oder keinen Datenschutzhinweis haben. Außerdem ist nicht bekannt, wie die Audiodateien zustande kommen. Oft ist die Aufnahmequalität bei Verwendung von Online-Tools schlechter als bei Verwendung von installierter Software.
 

Funktionen von SpotifyDown

  • kostenlos Musik als Audiodateien bekommen

Nachteile

  • oft schlechtere Qualität
  • Website hat kein Impressum und keinen Datenschutzhinweis
  • es ist nicht bekannt, wie diese Tools die Audiodateien generieren

5. Tunefab Spotify Music Converter

Der TuneFab Spotify Music Converter speichert Spotify-Musik ebenfalls mit ID3-Tags mit automatisher Liedtrennung auf deinem Windows- oder Mac-PC. Die Aufnahmemethode ist hier unkonventionell, denn es ist erforderlich, die Spotify-Logindaten in TuneFab einzugeben, um die Aufnahme zu starten. Danach kann man Spotify in TuneFab durchsuchen, so wie im Webbrowser. Vor dem Kauf von TuneFab solltest du dir überlegen, ob du dem Hersteller deine Logindaten anvertrauen würdest. 

Funktionen von TuneFab 

  • speichert ID3-tags automatisch
  • automatische Liedtrennung
  • Audioformate: MP3, M4A, WAV oder FLAC
  • bis zu fünffache Aufnahmegeschwindigkeit
  • läuft auf Windows oder Mac
  • bis zu 320 kbps

 

Nachteile

  • für die Aufnahme ist es erforderlich, die Spotify-Logindaten in TuneFab einzutragen
  • Warnung: Dieses Tool kann zu einer Spotify-Acountsperrung führen
  • nur auf Spotify ausgerichtet
#

6. Ukeysoft Spotify Music Converter

Mit dem Ukeysoft Spotify Music Converter kannst du Spotify-Musik einfach und bequem aus der Spotify-App aufnehmen, indem du ein Album oder eine Playliste in Ukeysoft ziehst. Ukeysoft trennt die Lieder automatisch, versieht sie mit ID3-Tags und speichert sie im von dir gewünschten Aufnahmeformat.

Funktionen von Ukeysoft

  • einfach zu bedienen
  • fügt ID3-Tags automatisch hinzu
  • Dateiformate: M4A, MP3, WAV, FLAC, OGG, AIFF
  • fünffache Aufnahmegeschwidigkeit
  • läuft auf Windows und Mac
  • bis zu 320 kbps

 

Nachteile

  • keine Möglichkeit, auf die sichere Echtzeitgeschwindigkeit umzustellen
  • Warnung: Dieses Tool kann zu einer Spotify-Accountsperrung führen
  • nimmt nur aus der Spotify-App auf
     
#

7. Ondesoft Spotify Music Converter

Eine Software mit derselben Benutzerfläche wie Ukeysoft ist der Ondesoft Spotify Music Converter. Es ergeben sich dieselben Vor- und Nachteile wie bei Ukeysoft. Der einzige Unterschied: Ondesoft gibt es nur in der kostenlosen Version auf der Website des Herstellers.

Funktionen von Ondesoft

  • einfach zu bedienen
  • fügt ID3-Tags automatisch hinzu
  • Dateiformate: M4A, MP3, WAV, FLAC, OGG, AIFF
  • fünffache Aufnahmegeschwidigkeit
  • läuft auf Windows und Mac
  • bis zu 320 kbps

 

Nachteile

  • keine Möglichkeit, auf die sichere Echtzeitgeschwindigkeit umzustellen
  • Warnung: Dieses Tool kann zu einer Spotify-Accountsperrung führen
  • nimmt nur aus der Spotify-App auf
#

8. Audacity

Das kostenlose Audacity ist eigentlich für das professionelle Bearbeiten und Schneiden von Audiodateien gedacht, du kannst es aber auch als Spotify Converter verwenden. Allerdings musst du hier auf viele Funktionen verzichten, die die Aufnahme von Musik einfach und bequem machen.

Funktionen von Audacity

  • ermöglicht professionelle Bearbeitung von Audiodateien (Schneiden, Hinzufügen von Effekten)
  • universell für alle Aufnahmequellen
  • nimmt in Abspielgeschwindigkeit auf

Nachteile

  • unübersichtliche Benutzeroberfläche
  • ergänzt keine ID3-Tags und Liedtexte
  • keine automatische Liedtrennung
#

Alle Spotify Converter auf einen Blick

Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über alle hier vorgestellten Spotify Converter:

 

 Audials MusicSidifyNoteBurnerSpotifyDownTuneFabUkeySoftOndesoftAudacity
Aufnahmequalität/ Bitrate bis zu 320 kbps-
Aufnahme über Spotify App und spotify.comSpotify AppSpotify Apponlinespotify.com in TuneFabSpotify AppSpotify App
Aufnahme-geschwindigkeitbis zu 30xbis zu 10xbis zu 10x?bis zu 5x5x???1x
Logindateneingabe erforderlichXXX-XXX
Sichere Aufnahme in Echtzeitgeschw.XXX
Automatische LiedtrennungX
Automatisches ID3-Tagging-X
MusikmanagerXX-XXXX
Preis29,90 €126,90 €126,90 €kostenlos49,99 €/Jahr49,95 $kostenloskostenlos

Eine Liste mit weiteren Spotify Convertern findest du auf amusicsoft.com.

Ergebnis: Audials Music ist der beste Spotify Converter

Vergleicht man die Funktionen all dieser Spotify Music Converter, so fällt auf, dass Audials Music das beste Preis-Leistungsverhältnis hat. Es ist zwar nicht kostenlos wie Audacity, hat aber so viele nützliche Funktionen, wie keines der anderen Programme.

Probiere den Testsieger gleich aus oder profitiere von 14 Tagen Geldzurück-Garantie!

Kundenmeinungen über den Spotify Music Converter Audials Music

Super Software

Einfach nur top!
Würde ich zu 100% weiter empfehlen.

Top!!

Alles genau wie ich es erwartet habe. Super Software!!!!

Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt

Es gefehlt mir das ich die ap auf dem PC und zugleich auf mein Handy übertragen bekomme und auf der Arbeit steamen kann

FAQ

 

 


Was ist ein Spotify Converter?

Ein Spotify Converter ist eine Software, die Musik und Hörbücher von Spotify in Audiodateien umwandelt und auf dem PC speichert. Dabei werden die Lieder als separate Musikstücke gespeichert, ID3-getaggt und mit Albumbild versehen. Viele Spotify Converter können die Musik in FLAC, MP3, AAC und andere Formate umwandeln.

Welcher Spotify Converter ist der beste?

Audials Music ist der beste Spotify Converter, da du damit sowohl aus der Spotify-App als auch von spotify.com aufnehmen kannst. Die sichere Echtzeitgeschwindigkeit ist verfügbar. Audials Music trennt die Lieder automatisch voneinader und fügt ID3-Tags wie Liedtitel, Album, Jahr, Band/Künstler, ALbumcover sowie Liedtext hinzu.

Kann man Musik von Spotify downloaden?

Ja, mit Spotify Premium kannst du Musik direkt aus der Spotify App herunterladen und offline hören.

Wie wandle ich Musik von Spotify in MP3 Dateien um?

Um Lieder von Spotify als MP3-Dateien zu bekommen, brauchst du einen Spotify Converter wie Audials Music. 

Schritt 1. Installiere Audials Music auf deinem Windows PC. Wähle unten das MP3-Format aus.

Schritt 2. Öffne Musik-Streaming und klicke Spotify in Audials Music.

Schritt 3. Stelle ein, dass Audials beim Abspielen aufnimmt, wähle die normale Geschwindigkeit und die Album-Tag-Suche durch Audials Music.

Schritt 4. Spiele Musik ab und Audials Music wird sie automatisch aufnehmen und als MP3-Dateien korrekt geschnitten und getagged speichern.

Bitte beachten

 


Wer sich bei Spotify registriert oder ein Abo abschließt, stimmt den Nutzungsbedingungen von Spotify zu. Wir empfehlen, sie genau zu lesen und einzuhalten.

Nach deutschem Recht gilt: ,,Zulässig sind […] Vervielfältigungen […] zum privaten Gebrauch […]”. 

Der mit Audials Music aufnehmbare Musikstreaming-Dienst Spotify setzt keinen wirksamen Kopierschutz ein. Audials Music nimmt stets die ungeschützten Audio-Daten auf, so wie sie von Spotify auf die Soundkarte des PCs ausgegeben werden.

Mit Audials Music ist neben der Hintergrundaufnahme in Echtzeit ohne Kommunikation mit Spotify-Servern die Aufnahme von Spotify in Highspeed (in bis zu 30-facher Geschwindigkeit) möglich. Dabei kommuniziert das Aufnahmetool mit den Servern von Spotify.

Spotify jedoch sperrt Accounts bei Benutzung solcher ,,Spotify Converter” mit Verweis auf seine Nutzungsbedingungen, insbesondere wenn solche Tools mit ,,hoher Geschwindigkeit” aufnehmen - denn Spotify bekommt diese Nutzung mit.

Die Spotify-App könnte deinen PC untersuchen, ob er für die Aufnahme bereit ist. Nach unseren Kenntnissen ist es daher besser, nur ,,sichere” Aufnahmemethoden in Betracht zu ziehen, welche deine Nutzungsdaten schützen, indem sie Musik nur in einfacher Geschwindigkeit für dich aufnehmen und dabei nicht direkt mit den Spotify-Servern kommunizieren. Das ist in Audials Music gewährleistet, wenn du für die Aufnahme nicht die Spotify-App, sondern die Spotify-Website verwendest.

Musik und Videos von Spotify™ sind urheberrechtlich geschützt. Jede Weiterverbreitung ohne die Zustimmung des Urhebers stellt eine Straftat in den meisten Ländern, darunter auch Deutschland, dar. Die Audials AG ist kein Tochterunternehmen von Spotify™ oder dem Unternehmen, das die Markenrechte von Spotify™ hält. Diese Seite wird nur für Kompatibilitätszwecke zur Verfügung gestellt und darf in keinem Fall als Befürwortung der Audials Software Produkte durch irgendeine angeschlossene dritte Partei angesehen werden.

Bitte beachte unsere rechtlichen Hinweise.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen uneingeschränkten Service zu gewährleisten. Mit Verwendung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Ich stimme zu