Alle Funktionen
Die Audials Radiodatenbank zeigt die Radiosender aus aller Welt, übersichtlich sortiert nach Ländern, Regionen, Sprachen, Übertragungsqualität sowie nach 120 Musikrichtungen. Dank der automatischen Aktualisierung der Datenbank bist du immer auf dem neuesten Stand.
Audials unterstützt alle wichtigen Radiostreaming-Formate (MP3, WMA, AAC, Shoutcast, Icecast). Nutzer können aber auch selbst Radiosender erfassen.
Ebenfalls einzigartig ist die Überwachung von bis zu 50.000 Internetradios gleichzeitig. Nur Audials dokumentiert so das komplette Radioprogramm im Internet und kann dich so zielgerichtet zum passenden Internetradio leiten, das ein gewünschtes Musikstück spielt oder am besten zu deinem Musikgeschmack passt.
Einfach in Musik -> Wünschen eine Liste mit Hits oder Künstlern zusammenstellen und Audials findet das passende Internetradio für die Aufnahme und nimmt das Musikstück für dich auf.
Wer tausende Songs aufgenommen hat, möchte sicher auch Ordnung in der eigenen Musiksammlung haben. Dafür gibt es in der Musik-Ansicht von Audials den Tab Meine Musik. Hier kannst du sehen, wie viele Songs du von jedem Künstler hast. Wenn es mal doch zu wenig Songs sind, kannst du den Künstler auf die Wunschliste setzen und weitere Lieder und Alben finden. Für die komplette Musik eines bestimmten Musikers lässt sich manuell ein Genre festlegen. So siehst du, wie stark jedes Genre in deiner Sammlung vertreten ist.
Mit dem Musikmanager kannst du soviele Songs auf einmal umbenennen oder einem anderen Genre zuordnen, wie du willst. Sind zum Beispiel versehentlich alle Alternative-Lieder als Pop gespeichert worden? Oder soll ein Künstler einem bestimmten Genre zugeordnet werden? Das lässt sich mit wenigern Klicks im Kontextmenü des jeweiligen Genres oder Künstlers oder im Item Display rechts unten in Audials korrigieren.
Baue dir in kürzester Zeit eine große Musiksammlung auf! Wähle ein Land und eventuell ein Genre und starte eine Massenaufnahme. Audials wird bis zu 100 Radiosender gleichzeitig aufnehmen und die Lieder alle als separate Audiodateien abspeichern.
Viele Lieder können mehreren Genres zugeordnet werden. Wenn du ein bestimmtes Genre ausgewählt hast, gib vor Beginn der Massenaufnahme ein. So wirst du immer Ordnung in deinen Musikaufnahmen haben.
Fast zwei Millionen deutschsprachige und internationale Podcasts zu Themen wie Sport, Gesundheit, Technik, Wissenschaft, Kultur etc. mit zig Episoden stehen mit einem Klick für dich bereit. Du kannst Podcasts direkt abspielen oder herunterladen. Abonniere Podcasts, um automatisch immer die aktuellste Episoden zu erhalten. All deine gespeicherten Podcasts siehst du unter Podcasts -> Mein Audio.
Um neue Podcasts zu entdecken, wähle ein Genre und/oder ein Land aus, das dich interessiert. Für relevante Ergebnisse lässt sich die bevorzugte Sprache einstellen. Oder suchst du einen bestimmten Podcast? Dann gib ihn in die Suchzeile ein.
Wenn du die Suche in Podcasts laden verwendest, wirst du immer die letzte Podcast-Episode angezeigt bekommen. Klicke auf das Symbol ,, > " des Podcasts, um alle Folgen abzurufen.
Audials sortiert alle deine gespeicherten Podcastfolgen nach Titel. So behältst du immer den Überblick.
Mit Audials hast du deine Lieblingssender stets dabei. Mit der Audials Play App bekommst du auch unterwegs deine Internetradios mit Smartphone und Tablet mit den Betriebssystemen Android und iOS.
Die Android PRO-Version ist im Radiomitschnitt auf Augenhöhe mit dem PC. Ganz ohne App funktioniert Audials Live in jedem Webbrowser!